Kendamil Ziegen-Anfangsmilch 1 (800 g)
Startmilchnahrung in Pulverform. Geeignet für die Ernährung von Säuglingen ab der Geburt, wenn sie nicht gestillt werden können.
Diese Ziegenmilch für Säuglinge bietet Ihrem Baby alles, was es für eine natürliche Entwicklung benötigt, bereits ab der Geburt bis zum 6. Lebensmonat, wenn es nicht gestillt werden kann. Die Basis besteht aus Vollmilch von Ziegen mit einem hohen Anteil an A2 ß-Kasein, das leichter verdaulich ist als das häufigere A1 ß-Kasein aus Kuhmilch. Dadurch entsteht im Magen der Babys eine weichere Masse, die leichter verdaut werden kann. Die Milch ist daher auch für empfindliche Bäuche geeignet.
Vorteile:
Aus Vollmilch von Ziegen
Ohne Palmöl
Ohne Fischöl und Soja
Angenehmer milchiger Geschmack
Zutaten: Vollmilch von Ziegen (150 g flüssige MILCH auf 100 g Pulver), demineralisiertes Ziegenmilch-Protein in Pulverform (aus MILCH), pflanzliche Öle (Sonnenblumen-, Kokos-, Rapsöl), Galaktooligosaccharide (aus MILCH), Laktose (aus MILCH), Calciumcitrat, Cholinbitartrat, Kaliumchlorid, Calciumlactat, Natriumcitrat, Magnesiumchlorid, Natriumascorbat, Öl aus Mikroalgen Schizochytrium sp. (MILCH), L-Tyrosin, L-Phenylalanin, L-Tryptophan, Kaliumhydroxid, Inositol, Öl aus Mortierella alpina (MILCH), L-Isoleucin, Taurin, Calciumphosphat, Eisen(II)-sulfat, Nukleotide (Cytidin-5'-monophosphat, Natriumsalz von Uridin-5'-monophosphat, Adenosin-5'-monophosphat, Natriumsalz von Inosin-5'-monophosphat, Natriumsalz von Guanosin-5'-monophosphat), L-Carnitin, Zinksulfat, Vitamin E, Niacin, D-Pantothenat, Kupfersulfat, Thiamin, Riboflavin, Vitamin A, Vitamin B6, Mangansulfat, Folsäure, Kaliumjodid, Natriumselenit, Vitamin K, Vitamin D3, Biotin, Vitamin B12. Allergene sind in Großbuchstaben gekennzeichnet. Die Zutaten beziehen sich auf den Trockenstatus des Lebensmittels.
Ernährungsdaten 100 g 100 mlEnergiegehalt kJ/kcal 2142/512 278/67Fette g 27 3,5- davon gesättigte Fettsäuren g 10 1,3- mehrfach ungesättigte Fettsäuren g 6,1 0,8- Alpha-Linolensäure (ALA) mg 350 45- Linolsäure (LA) mg 3700 477- Arachidonsäure (ARA) mg 62 8Kohlenhydrate g 56 7,2- davon Zucker g 54 7- davon Laktose g 52 6,2Ballaststoffe g 1,8 0,23- davon GOS* g 1,7 0,22- davon 3´GL** g 0,1 0,01Proteine (N x 6,25) g 10,4 1,3- davon Molkenprotein g 6,3 0,8- davon Kaseinprotein g 4,1 0,5Vitamine: Vitamin A µg-RE 450 59Vitamin D3 µg 11 1,4Vitamin E mg-?-TE 17 2,2Vitamin K µg 33 4,3Vitamin C mg 90 12Thiamin mg 0,5 0,06Riboflavin mg 1,2 0,15Niacin mg 5 0,65Vitamin B6 mg 0,41 0,05Folat µg (DFE) 133 17Vitamin B12 µg 0,9 0,12Pantothensäure mg 3,7 0,5Biotin µg 22 2,8Mineralien: Natrium mg 170 22Kalium mg 650 84Chloride mg 500 64Calcium mg 340 44Phosphor mg 210 27Magnesium mg 48 6,2Eisen mg 5,7 0,7Zink mg 3,9 0,5Kupfer mg 0,41 0,053Jod µg 100 13Selen µg 19 2,5Mangan µg 55 7Fluoride mg <0,1 <0,015Sonstiges: Taurin mg 45 5,8Cholin mg 170 22Inositol mg 90 12L-Carnitin mg 9 1Nukleotide mg 22 2,8* Galaktooligosaccharide** 3´GL (3´Galaktosyllaktose) = Oligosaccharid der Muttermilch, das zur Gruppe der HMO gehört und natürlich in der Muttermilch vorkommt.
Wichtiger Hinweis:Stillen ist die beste Art der Ernährung für Ihr Kind. Die Anfangsziegenmilch ist für die Ernährung von Säuglingen ab der Geburt bestimmt, wenn sie nicht gestillt werden können, und sollte nur auf Empfehlung eines Arztes oder einer qualifizierten Fachkraft im Bereich Ernährung, Pharmazie oder der Betreuung von Mutter und Kind verwendet werden. Vermeiden Sie beim Flaschenfüttern unnötigen Kontakt des Saugers mit den Zähnen des Kindes, da dies das Risiko von Karies erhöht. Vergessen Sie nicht, die Zähne des Kindes nach jeder Fütterung vor dem Schlafengehen zu putzen. Eine sorgfältige Befolgung der Zubereitungs- und Lagerungshinweise ist wichtig für die Gesundheit von Säuglingen. Lebensmittel für besondere Ernährungszwecke.
Wichtige Fütterungshinweise: Verwenden Sie die richtige Menge gestrichener Messlöffel gemäß den Anweisungen. Das Kind kann sich unwohl fühlen, wenn mehr oder weniger Löffel verwendet werden, als in den Anweisungen angegeben. Wenn die Milch innerhalb von zwei Stunden nach der Zubereitung nicht verbraucht wird, empfehlen wir, sie wegzuschütten und neue Milch zuzubereiten. Fügen Sie der Milch keine Produkte hinzu, die für Erwachsene bestimmt sind, wie z.B. haltbare Kuhmilch usw. Erwärmen Sie sie nicht in der Mikrowelle.
Zubereitung: 1. Entfernen Sie die Schutzsicherung, indem Sie sie herausziehen und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren (entsorgen Sie sie). Verwenden Sie die Verpackung nicht, wenn die Schutzsicherung beschädigt ist. Halten Sie die Oberseite der Dose mit beiden Händen fest, drücken Sie beide Daumen unter den Deckel und drücken Sie nach oben, um ihn zu öffnen. Unter dem Deckel finden Sie einen Messlöffel. Öffnen Sie die Folienversiegelung, indem Sie die "Lasche" nach hinten ziehen. Entfernen Sie die Folie und entsorgen Sie sie sicher. 2. Waschen Sie sich die Hände und sterilisieren Sie alle Geräte und die Flasche gemäß den Anweisungen des Herstellers. 3. Waschen Sie sich die Hände und sterilisieren Sie die Flasche. Kochen Sie frisches Säuglingswasser und lassen Sie es maximal 10 Minuten abkühlen, fügen Sie dann die angegebene Anzahl gestrichener Löffel Pulver gemäß der Dosierungstabelle hinzu. 4. Verwenden Sie kein künstlich weiches oder wiederholt abgekochtes Wasser. Gießen Sie gemäß der Dosierungstabelle die erforderliche Menge Wasser in die sterilisierte Flasche. Verschließen Sie sie und schütteln Sie gut, damit sich das Pulver auflöst. Entfernen Sie den Verschluss und ersetzen Sie ihn durch einen sterilisierten Sauger. 5. Kühlen Sie auf eine natürliche Trinktemperatur ab. Überprüfen Sie vor dem Servieren immer die Temperatur der Flüssigkeit am Handgelenk (empfohlene Temperatur ist 37 °C).
Dosierungstabelle:Alter des Kindes Gewicht des Kindes Wasser pro Portion Löffel pro Portion Portionen innerhalb von 24 Stunden0–1 Woche 3 kg 90 ml 3 61–4 Wochen 3,5 kg 120 ml 4 51–2 Monate 4,5 kg 120 ml 4 53 Monate 5,5 kg 150 ml 5 54–6 Monate 6,5 kg 180 ml 6 57–12 Monate 210 ml 7 3
Hinweis: Empfohlene Dosierung. 1 Messlöffel = 4,3 g. 1 Messlöffel auf 30 ml Wasser. 100 ml zubereiteter Milch = 12,9 g Pulver und 90 ml Wasser. Die angegebene Tabelle dient als Richtlinie. Jedes Kind ist anders und kann kleinere oder größere Mengen benötigen, als angegeben. Konsultieren Sie Ihren Kinderarzt oder Ernährungsexperten.Lagerung: An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren. Verpackt in Schutzatmosphäre. Mindesthaltbarkeit bis: siehe Boden der Dose. Innerhalb von 4 Wochen nach dem Öffnen verbrauchen. Nicht im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren. Inhalt: e 800 g.
Weitere Informationen unter www.kendamil.sk. Folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram.