Traxxas Nitro T-Maxx Classic 1:8 RTR rot
Charakteristik:
Monster Truck Traxxas T-Maxx 2.5 Nitro 4WD ist ein erstklassiges Werkzeug zum Sieg. Er zeichnet sich durch den leistungsstarken Rennmotor TRX 2.5 mit abgestimmtem Auspuff aus, das robuste Chassis besteht aus 3,2 mm starkem 6061-T6 blau eloxiertem Aluminium. Die riesigen Reifen mit einem Durchmesser von 160 mm bieten maximalen Grip im Gelände, das Auto hat eine hohe Bodenfreiheit, die es ihm ermöglicht, auch die größten Unebenheiten zu überwinden. Der neue T-Maxx hat unglaubliche Beschleunigung und hervorragende Spurtreue auf der Strecke dank des 4WD-Antriebs und des großen Radstands. Das Modell erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 64 km/h!
Dank des elektrischen Startsystems ist die Bedienung sehr einfach. Das Getriebe wird ferngesteuert und enthält zwei automatische Vorwärtsgänge für eine breite Palette von Geschwindigkeiten sowie einen Rückwärtsgang. Genießen Sie die reine Fahrt mit dem Verbrennungsmotor mit diesem robusten Modell, das mit jedem Terrain zurechtkommt.
Aluminium-Chassis
Das Chassis besteht aus strapazierfähigem 6061-T6 Aluminium mit einer Dicke von 3,2 mm und ist anschließend blau eloxiert. Neben der Tatsache, dass Aluminium ein stabiles Gerüst für den Rest des Modells bildet, fungiert es auch als Kühler, der die Wärme vom Motor ableitet. Alle Systeme und Komponenten sind ordentlich auf dem Chassis angeordnet, um eine einfache Reinigung und Wartung zu ermöglichen. Das RC-Auto hat eine hohe Bodenfreiheit von über 10 cm, die es ihm zusammen mit dem 4WD-Antrieb ermöglicht, auch das extremste Gelände zu durchqueren.
Rennmotor TRX 2.5
Das RC-Modell Traxxas Nitro wird von einem Verbrennungsmotor TRX 2.5R angetrieben. Der Motor ist leicht mit einem Doppel-Nadelvergaser einstellbar, läuft hervorragend und ist zuverlässig. Die Konstruktion des Motors ist klassisch ABC - ein Aluminiumkolben in einer hartverchromten Messingbuchse. Der Motor ist ab Werk für den Einlaufprozess eingestellt.
Elektrischer Starter RC-Autos Traxxas EZ Start
Der revolutionäre Starter für Verbrennungsmotoren Traxxas EZ-Start bedeutet das Ende des mühsamen Ziehens am Starterseil, des Aufladens der Glühkerze usw. Der EZ-Start besteht aus einem Elektromotor, der über ein Getriebe und ein Gleichstromlager die Kurbelwelle des Verbrennungsmotors dreht. Die Ausgänge des Motors und der Glühkerze sind zu einem Stecker geführt, an den eine externe Einheit Traxxas EZ-Start angeschlossen wird. Die externe Einheit EZ-Start besteht aus einem NiMH-Akku und einem stabilisierten Netzteil zur Stromversorgung der Glühkerze. Das Starten ist einfach und funktioniert hervorragend - mit einem einzigen Knopf. Selbstverständlich gibt es einen Überlastschutz für den Motor und eine Anzeige für defekte Glühkerzen.
Auspuffsystem
Der zweikammerige abgestimmte Auspuff Resonator Maxx erhöht die maximalen Drehzahlen um mehr als 10%.
Bellcrank-Lenkungssystem
Das RC-Modell Traxxas T-Maxx ist mit einem neuen Bellcrank-Lenkungssystem mit integriertem Servo-Saver ausgestattet.
Federung
Ein charakteristisches Merkmal des T-Maxx ist seine unglaubliche WideMaxx unabhängige Federung der 4 Räder. Acht ölgefüllte Dämpfer (zwei an jedem Rad) sorgen für eine sanfte Federung. Die Federung ist vollständig einstellbar für verschiedene Strecken mit bis zu 10 Positionen zur Montage der Dämpfer, einstellbarem Winkel der Vorderachse, Vorder- und Hinterachse und Sturzwinkeln vorne und hinten.
Öl Dämpfer Ultra Shocks
Die Dämpferöle verwenden O-Ring-Technologie zur Abdichtung. Sie sind vollständig einstellbar mit einer breiten Palette von Ölen, Federn und Kolben. Die Vorspannung der Federn kann mit Unterlegscheiben eingestellt werden.
Differenziale
Revo® Spec geschlossene Differenziale werden für einen massiven Anstieg des Drehmoments und langfristige Leistung verwendet. Die Zahnräder sind aus Metall und verteilen die Leistung sicher auf die einzelnen Räder.
Zweiganggetriebe mit Rückwärtsgang
T-Maxx 2.5 Nitro ist mit einem zweigängigen automatischen Getriebe mit Rückwärtsgang ausgestattet, das von einem separaten Servo gesteuert wird. Das Getriebe hat an dem Zahnrad des Antriebswellenausgangs eine Fliehkraftkupplung installiert, die nur bei steigenden Drehzahlen des Motors greift, sodass das Modell im Leerlauf nicht vorwärts fährt.
Reibungskupplung
Die Reibungskupplung absorbiert den Schlag des Motors beim Beschleunigen, wodurch das gesamte Antriebssystem geschützt wird und seine Lebensdauer verlängert wird. Die Intensität des Schlupfes der Kupplung kann leicht eingestellt werden.
Scheibenbremse
T-Maxx verwendet eine Scheibenbremse, die vor dem Getriebe montiert ist und ein leistungsstarkes Bremsen aller vier Räder und eine sichere Bremskraft gewährleistet. Für lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit wird eine Scheibe aus Glasfaser und Beläge aus rostfreiem Stahl verwendet.
Digitale Servos
Das Modell ist mit insgesamt drei digitalen Servos ausgestattet. Ein Servo 2055 für Gas/Bremse und ein weiteres Servo für die Lenkung. Das dritte Servo steuert das Schalten der Gänge und den Rückwärtsgang.
Empfänger TQ
Der dreikanalige Traxxas TQ 2.4 GHz Empfänger sorgt für eine sichere Steuerung ohne Ausfälle. Einfache Kopplung mit einem Knopf. Statusanzeige über eine LED.
RC-Set Traxxas TQ
Das Modell wird von einem dreikanaligen proportionalen RC-Sender Traxxas TQ gesteuert, der im 2.4 GHz-Bereich arbeitet - störungsfreier Betrieb. Der Sender wird nur von 4 AA-Batterien betrieben.
Am Sender befindet sich ein Drehknopf, mit dem die Lenkung der Räder getrimmt wird (damit das Modell geradeaus fährt, wenn das Lenkrad in der Mittelposition ist). Der Batteriestatus im Sender wird durch eine LED angezeigt. Am Sender kann die Umkehrung für den Gas- und Lenkkanal eingestellt werden (falls Sie den Sender für die Steuerung anderer Modelle verwenden möchten).
Eigenschaften
- Großer zweilagiger Luftfilter
- Enthält RC-Set Traxxas™ TQ 2,4GHz, Batterien für EZ-Start mit Ladegerät
- Rennmotor TRX 2.5 mit elektrischem Startsystem
- Große 160 mm Offroad-Reifen auf 96 mm Hurricane™ Felgen
- Abgestimmter Auspuff Maxx® Resonator™ DYNO
- Einstellbare geschlossene Vorder- und Hinterachsdifferenziale Revo-Spec
- Digitales High Torque Lenkservo
- Servo-Saver und Bellcrank-Lenkungssystem
- Revo® Spec zweigängiges Getriebe
- Leistungsstarke Scheibenbremsen
- Modell ist mit Rückwärtsgang ausgestattet
* Informationen zur Wasserdichtigkeit finden Sie in der Bedienungsanleitung. Tipps und Tricks für den Betrieb in feuchter Umgebung finden Sie im Blog.
Inhalt der Verpackung:
Der Inhalt der Verpackung umfasst ein vollständig montiertes RC-Auto Traxxas Nitro T-Maxx 1:8 mit installierten Teilen: Traxxas Motor TRX 2.5R IPS, 3-Kanal Empfänger Traxxas TQ 2,4GHz, 3x Servo 2055 6,2kg.cm. 3-Kanal Sender Traxxas TQ 2,4GHz. Traxxas vollständiger EZ-Start 2 Starter mit Ladegerät für den Zigarettenanzünder, NiMH-Akku 7.2V 1800mAh für den Starter. Set mit Inbusschlüsseln, Schraubenschlüsseln, Kreuzschlüssel, Glühkerzenschlüssel, Ersatzglühkerze, Distanzscheiben zur Einstellung der Dämpfer, Kraftstofftank, Öl für den Luftfilter. Sticker-Set, Anleitung in Tschechisch, Handbuch in Englisch.
Wir empfehlen zusätzlich zu kaufen:
Für den Betrieb des Modells sind 4x AA-Batterien für den Sender, 4x AA-Batterien zur Stromversorgung des Empfängers, Öl für den Luftfilter, Motoröl zur Konservierung, Kraftstoff erforderlich.
Die Verpackung enthält einen NiMH-Akku und ein Ladegerät für den elektrischen Starter. Dieses Ladegerät ist für Gleichstrom 12V mit Zigarettenanzünderstecker. Um das Ladegerät von 230V Netz zu betreiben, muss ein Traxxas Netzteil gekauft werden.
Aufgrund der schnelleren Entladung von AA-Batterien im Modell empfehlen wir, den Empfänger mit dem Traxxas NiMH RX 1200mAh 6.0V Blockakku zu versorgen. Für die Verwendung des Akkus muss die Batteriekartusche entfernt und der Schalter gegen den 3034 ausgetauscht werden, der den passenden Stecker hat. Dieser NiMH-Akku kann mit dem mitgelieferten Ladegerät aufgeladen werden, Sie müssen nur ein Tamiya-Männchen - RX-Weibchen Reduzierungskabel kaufen.
Empfohlener Kraftstoff
Der Traxxas Nitor Verbrennungsmotor kann nach dem Einlaufen mit Kraftstoff mit einem Nitromethananteil von 10% bis 33% betrieben werden. Für den normalen Betrieb empfehlen wir Kraftstoff mit 15% Nitromethan, was eine einfachere Einstellung des Motors und weniger Verschleiß bedeutet. Es ist jedoch immer notwendig, nach dem täglichen Fahren Öl zur Motorenkonservierung (sogenanntes After-Run-Öl) in den Motor zu geben, das die Metallteile des Motors vor Korrosion durch Rückstände von Nitromethan schützt, und regelmäßig Öl für den Luftfilter aufzutragen.
Weitere Zubehörteile
Ständer
Ein drehbarer Aluminiumständer ist die perfekte Ergänzung für Ihren Servicetisch oder Ausstellungsregal. Der Ständer erleichtert die Wartung des Modells und verhindert gleichzeitig Verformungen (Abdrücke) der Reifen bei längerem Stehen.
Arbeitsmatte
Arbeitsmatte für den Service von RC-Modellen und andere Modellbauarbeiten. Verhindert Beschädigungen des Arbeitstisches, chemikalienbeständig. Praktische Fächer zur Organisation von Teilen und Werkzeugen.
Zubehör für den normalen Betrieb
Für den normalen Betrieb des RC-Autos Traxxas benötigen Sie Schraubensicherung, hochwertiger Reifenleim, Silikonöl für die Dämpfer und ein Set Schraubendreher. Aus unserem Sortiment empfehlen wir ein preiswertes Werkzeugset für Autos.
Die Schraubensicherung wird auf das Gewinde oder den Kopf der Schraube aufgetragen, wodurch sie fixiert wird und die durch das Fahren verursachten Vibrationen ein Lösen der Schraubverbindung verhindern. Die Schraubensicherung hat eine spezielle Zusammensetzung, die ein einfaches Lösen der Schraubverbindung mit dem angemessenen Drehmoment ermöglicht, ohne den Schraubenkopf zu beschädigen. Verwenden Sie niemals gewöhnlichen Sekundenkleber, da eine so geklebte Schraube möglicherweise überhaupt nicht gelöst werden kann!
Der Reifenleim wird verwendet, um die Reifen an der Felge zu befestigen. Es ist immer notwendig, dass der Reifen über den gesamten Umfang fest an der Felge des Rades geklebt ist! Wenn der Reifen nicht über den gesamten Umfang geklebt ist, kann er reißen. Der Reifenleim hat eine spezielle Zusammensetzung, die in der Lage ist, Materialien wie Gummi oder Nylon zu kleben und gleichzeitig nach dem Aushärten flexibel bleibt. Verwenden Sie niemals gewöhnlichen Sekundenkleber - dieser ist nach dem Aushärten nicht flexibel und es würden sich allmählich Risse im Reifen um die Felgen bilden!
Gelegentlich ist es notwendig, Silikonöl in die Dämpfer des Modells nachzufüllen. Durch den normalen Betrieb kommt es nur zu geringen Leckagen von Silikonöl an den Kolbenstangen der Dämpfer. Wenn die Oberfläche der Kolbenstangen oder der Zustand der Dichtungen schlecht ist, kann das Öl stark auslaufen. Für diese Fälle werden sogenannte Reparatursätze angeboten. In der Auswahl an Tuning-Teilen werden für alle Dämpfer Kolbenstangen mit extrem harter TiN-Beschichtung (Titannitrid) angeboten. Kolbenstangen mit TiN-Beschichtung erkennen Sie leicht an der gold-grünen Farbe.