CALDERCRAFT HMS Victory 1805 Bausatz im Maßstab 1:72
Eigenschaften: Der CALDERCRAFT HMS Victory 1805 1:72 Schiffsmodellbausatz ist für erfahrene Schiffsmodellbauer konzipiert, die Bauzeit wird mit ca. 2500 Stunden berechnet! Holzteile sind aus Sperrholz und seltenen Hölzern CNC-gefräst, 157 Metallgussteile, 8 geätzte Messingplatten, viel Modellzubehör, ausführliche Dokumentation. Nach mehr als zwei Jahren intensiver Forschung und Entwicklung ist es Calder Craft gelungen, das historisch genaueste Modell der HMS Victory aus der Trafalgar-Ära zu erstellen und dabei Dokumente zu verwenden, die der Öffentlichkeit zuvor nicht zugänglich waren. Dies wurde vom Kurator des Originalschiffs in Portsmouth schriftlich bestätigt. Der HMS Victory 1805-Bausatz wurde, wie der Rest des CalderCraft-Bausatzes der Nelsons Navy, sehr sorgfältig hergestellt. Die Bauzeit beträgt ca. 2400 bis 3000 Stunden und Erfahrung im Bau historischer Schiffsmodelle aus Holz wird selbstverständlich vorausgesetzt. Da der Designer jedes Detail sorgfältig durchdacht hat, sind die Teile weitestgehend vorgefertigt und in 3 Handbüchern erklärt sowie auf unzähligen Bauplänen maßstabsgetreu gezeichnet. Die genaue Teileliste endet mit der Teile-Nr. 783. Es ist wahrscheinlich der komplexeste Bausatz dieses historischen Schiffes, der heute erhältlich ist. Der Aufbau ist systematisch in Schritte gegliedert. Mithilfe von drei Handbüchern erhalten Sie eine Unmenge an Informationen über das Gebäude. Auch Baupläne gehören zum Paket. Die genaue Teileliste endet mit der Nummer 783. Eine Berechnung der Modellteile ist hier nicht möglich, die Teile sind übersichtlich in separate Abschnitte sortiert und die Holzteile werden auf einer CNC-Fräsmaschine geschnitten. Im Paket sind Metallteile, Kupferplatten zum Abdecken des Teils des Rumpfes unterhalb der Wasserlinie, 12 Arten verschiedener gedrehter Seile, Material für Masten, Zubehör für die Takelage, viele Modelldetails, Pläne und Bauablauf enthalten. Technische Spezifikationen Maßstab: 1:72 Länge: 1385 mm Breite: 525 mm Höhe: 940 mm Cover mit einem Foto des fertigen Modells Die stilvolle Box mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und qualitativ hochwertig grafisch dargestellt und enthält den Namen, die technischen Daten und den Maßstab des Modells. Was Sie im Paket finden Nach dem Öffnen des Deckels der Box finden Sie die Holzteile des Sperrholzmodells, einen Satz Leisten, in Tüten versiegelte Kleinteile, einen Satz Zeichnungen und eine Anleitung. Satz Zeichnungen Das Set enthält eine vollständige Zeichnungsdokumentation des Modells im Maßstab 1:1 mit Abbildungen einzelner Details. Auf der Zeichnung sind maßstabsgetreu die Montagebaugruppen, deren Fertigstellung, einschließlich der Masten und Ausleger sowie die Art und Weise der Anbindung der Seilbahnen dargestellt. Das mehrsprachige Konstruktionsverfahren bietet einen Rahmen für den logischen Zusammenbau einzelner Komponenten. Bauschwierigkeit 4 Nur erfahrene Modellbauer mit umfangreicher Konstruktionserfahrung, die einen vollständigen Überblick über die Thematik haben und alle Technologien und Arbeitsabläufe zum Bau statischer Schiffsmodelle beherrschen, sollten mit dem Bau von Schiffsmodellen im Konstruktionsschwierigkeitsgrad Experte beginnen. Erforderlich sind außerdem Erfahrungen mit der Verarbeitung verschiedener Materialien, dem Kleben, Kolorieren und Ausrichten in Zeichnungen sowie der Festlegung eigener Bauabläufe. Es wird davon ausgegangen, dass der Bauherr noch detailliertere Unterlagen für ein bestimmtes Schiff finden bzw. beschaffen und diese auf den Bau anwenden kann. Die hier aufgeführten Anleitungen sind lediglich Richthilfen für den Bauablauf. Diese Modelle sind sehr umfangreich und detailliert und haben fast Museumsqualität, die von erfahrenen Modellbauern über Monate und sogar Jahre hinweg gebaut werden. Packungsinhalt: Der Inhalt des Pakets ist der CALDERCRAFT HMS Victory 1805 1:72 Bausatz. Im Lieferumfang sind ein Satz Sperrholzteile, ein Satz Holzlatten mit unterschiedlichen Querschnitten, Kleinteilebeutel, Messingteile, ein Satz Zeichnungen und ein mehrsprachiges Handbuch enthalten. Wir empfehlen den Kauf: Wir empfehlen den Kauf von Werkzeugen, Kleber und Farben für den Bau. Modellierwerkzeuge und Matte Für den Schiffsmodellbau sind geeignete Werkzeuge notwendig. Wir empfehlen einen hervorragenden Satz Modelcraft-Werkzeuge für Schiffsmodellbauer (Satz mit 12 Stück) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Satz mit 18 Stück). Wir empfehlen außerdem den Kauf von Nylonklammern und unersetzlichen Modellierstiften. Wir empfehlen eine Modelliermatte zum Bearbeiten, präzisen Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Tischschutz. Kleber und Farben Zum Kleben empfehlen wir Universal-Dispersionskleber und Robitronic Zweitkleber Medium 20ml. Zum Einfärben empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (Flachpinsel für Flächen, Rundpinsel für Details). Empfohlene Mindestausrüstung eines Schiffsmodellbauers: Modelliermesser oder Skalpell Mini-Bohrmaschine Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm Schleifpapiere mit unterschiedlichen Körnungen Schere Pinzette Wäscheklammern Bleistift Herrscher Satz Nadelfeilen Nähmaschine zum Nähen von Laken