Kendamil Flüssige Folgemilch 2 (6x250 ml)
Kendamil 2, flüssige Folgemilch für Säuglinge (6x250 ml).
Für den direkten Verzehr zur Ernährung von Säuglingen im Alter von 6 bis 12 Monaten bestimmt. UHT sterilisiert. In einer schützenden Atmosphäre verpackt. Enthält DHA (wie gesetzlich für alle Säuglingsnahrungen vorgeschrieben).
Zutaten: Wasser, Vollmilch 23 %, demineralisiertes Molkenpermeat (Milch), demineralisierte Molke (Milch), Pflanzenöle (Raps-, Sonnenblumenöl), Galacto-Oligosaccharide (Milch), Calciumcitrat, Kaliumphosphat, Calciumphosphat, Natriumcitrat, Cholinchlorid, Fructo-Oligosaccharide, Magnesiumchlorid, Mikroalgenöl Schizochytrium sp., Kaliumhydroxid, Inositol, L-Tryptophan, L-Tyrosin, L-Histidin, Öl aus Mortierella alpina, Taurin, L-Carnitin, Natriumchlorid, Eisen(II)-sulfat, Zinksulfat, Kupfersulfat, Mangansulfat, Natriumselenit, Kaliumjodid, Vitamin A, Vitamin D3, Vitamin B1, Vitamin B2, Niacin, Pantothensäure, Vitamin B6, Biotin, Folsäure, Vitamin B12, Vitamin C, Vitamin E, Vitamin K1, Emulgator: Sonnenblumenlecithin, Antioxidans: Extrakt mit hohem Gehalt an Tocopherolen.
Lagern Sie an einem trockenen Ort bei einer Temperatur zwischen 5–25 °C. Vor Licht schützen.
Mindesthaltbarkeit bis: siehe Datum auf der Verpackung. Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und innerhalb von 24 Stunden verbrauchen. Die Füllhöhe ist technisch bedingt.
Wichtiger Hinweis: Stillen ist die beste Art der Ernährung für Säuglinge. Dieses Produkt ist nur für Säuglinge über 6 Monate geeignet und sollte nur Teil einer gemischten Ernährung sein und nicht als Ersatz für Muttermilch in den ersten 6 Lebensmonaten verwendet werden. Die Entscheidung über den Beginn der Beikost, einschließlich etwaiger Ausnahmen von der Regel von 6 Monaten, sollte nur auf der Grundlage der Empfehlungen unabhängiger Personen, die in den Bereichen Medizin, Ernährung oder Pharmazie qualifiziert sind, oder anderer Fachleute, die für die Betreuung von Mutter und Kind verantwortlich sind, getroffen werden, abhängig von den individuellen Wachstums- und Entwicklungsbedürfnissen des jeweiligen Säuglings. Achten Sie auf die Mundhygiene des Säuglings nach dem Verzehr von Milch, insbesondere vor dem Schlafen. Erwärmen Sie die Milch nicht in der Mikrowelle, um Verbrühungen zu vermeiden. Bei der Fütterung des Kindes sollte eine verantwortliche Person anwesend sein. Befolgen Sie die Anweisungen zur Zubereitung, Fütterung und Lagerung, andernfalls gefährden Sie die Gesundheit des Säuglings.
Zubereitungshinweise: Waschen Sie sich die Hände und sterilisieren Sie alle Fütterungsutensilien gemäß den Anweisungen des Herstellers. Überprüfen Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum und schütteln Sie die Flasche gut. Gießen Sie die gewünschte Menge Milch in die sterilisierte Flasche. Servieren Sie bei Raumtemperatur oder erwärmen Sie die Milch bei Bedarf. Überprüfen Sie in diesem Fall vor dem Servieren die Temperatur der Milch.
Hinweis: Nicht konsumieren, wenn die Verpackung beschädigt ist. Durch unsachgemäße Lagerung oder Zubereitung kann das Produkt verderben und die Gesundheit Ihres Kindes gefährden. Wenn Sie die Milch erwärmen, überprüfen Sie vor dem Servieren die Temperatur am Handgelenk. Bereiten Sie niemals die Säuglingsflasche im Voraus zu.
Aus hygienischen Gründen nicht verbrauchte Milch sofort entsorgen oder im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 24 Stunden verbrauchen.
Empfohlene Dosierung (von 6 bis 12 Monaten): Wenn das Kind bereits Beikost erhält, wird empfohlen, ihm täglich 500–600 ml Milch zu geben. Diese Informationen sind nur Richtwerte. Orientieren Sie sich an den Bedürfnissen des Kindes und den Ratschlägen des Kinderarztes.
Nährwerte |
100 ml |
|
Energie |
279/67 |
kJ/kcal |
Fette |
3,3 |
g |
- davon Gesättigte Fettsäuren |
0,8 |
g |
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren |
0,6 |
g |
Alpha-Linolensäure |
50 |
mg |
Docosahexaensäure (DHA) |
16 |
mg |
Linolsäure |
450 |
mg |
Arachidonsäure |
14 |
mg |