Militär Flugzeug49 Produkte

Bestseller-Produkte
9,00 €
91,00 €
Gefilterte 49 Produkte
8+

Classic Kit Flugzeug A04017 - Bristol Blenheim MkIV (Jäger) (1:72)

Flugzeugmodell zum Kleben. Größe: 1:72; 18,5 cm. Das Paket enthält: 158 Stück zum Kleben. Informationen zum Original: Die Bristol Type 142, später bekannt als Blenheim, wurde direkt vom Reißbrett bestellt und war für ihre Zeit ein sehr fortschrittliches Flugzeug. Mit Beginn des Zweiten Weltkriegs überholte ihn jedoch die Entwicklung der Kampfflugzeuge. Die Blenheim wurde jedoch von der britischen Luftwaffe weiterhin häufig als leichter Bomber und als Jagdflugzeug eingesetzt und nahm während des Zweiten Weltkriegs an Kämpfen an allen wichtigen Fronten teil. Ab 1943 wurde es jedoch nach und nach aus dem Dienst genommen, um durch modernere Flugzeugtypen ersetzt zu werden, die in der Luft weniger anfällig waren. Farbschema (erforderliche Farben): A - Bristol Blenheim MK.1VF, Nr. 248 Squadron Coastal Command, Royal Air Force North Coates, Lincolnshire, England, 1940 - 24, 29, 30, 33, 34, 53, 56, 61, 62, 78, 85, 96 B - Bristol Blenheim MK.lVF, Flugzeug geflogen von Wing Commander John William Maxwell "Max" Aitken, Commanding Officer No. 68 Squadron, Royal Air Force High Ercall, Shropshire, England, 1941 - 24, 33, 53, 56, 61, 62, 78, 85, 96 Modelldetails: Maßstab: 1:72 Anzahl der Teile: 158 Länge: 185 mm Spannweite: 238 mm Schwierigkeit: 2 Punkte Flugstunden: 2 Empfohlen für Kinder ab 8 Jahren. Warnung: Erstickungsgefahr! Das Produkt enthält Kleinteile. NICHT GEEIGNET FÜR KINDER UNTER 3 JAHREN!
8+

Klassisches Bausatzflugzeug A11007 - Fairey Gannet AS.1/AS.4 (1:48)

Modellflugzeug zum Zusammenbauen. Größe: 1:48; 29 cm. Die Verpackung enthält: 334 Teile zum Zusammenbauen.c Informationen über das Original und das Modell: Das Flugzeug Fairey Gannet, das sicherlich als eines der markantesten Flugzeugtypen angesehen werden muss, die jemals bei der Fleet Air Arm im Einsatz waren, war ebenso fähig wie einzigartig, und bedeutend war auch die Tatsache, dass es sich um den einzigen Nachkriegs-Militärauftrag handelte, den die berühmte Fairey Aviation Company erhielt. Die Gannet, wahrscheinlich das am wenigsten konventionelle Serienflugzeug von Fairey, wurde als Antwort auf die Anforderungen der Royal Navy von 1945 an einen fortschrittlichen U-Boot-Jäger mit Turboprop-Motor für Flugzeugträger entwickelt, der robust genug war, um den anspruchsvollen Betrieb auf See zu überstehen. Die Gannet, die als Antwort auf die kürzliche Expansion der sowjetischen U-Boot-Flotte zu Beginn des Kalten Krieges gedacht war, war mit modernster elektronischer Detektionstechnik ausgestattet, und wenn sie ein feindliches U-Boot entdeckte, konnte sie es markieren, verfolgen und bei Bedarf mit Bomben, Tiefenladungen, Raketen und akustischen Torpedos aus der Luft angreifen. Eines der Elemente, die der Gannet ihr einzigartiges Aussehen verliehen, war der Einsatz des innovativen Antriebsstrangs Armstrong Siddeley Double Mamba. In der Nase der Gannet waren nebeneinander zwei Gasturbinenmotoren angeordnet, die ein gemeinsames Getriebe hatten, aber beide unabhängig arbeiteten, wobei jeder Motor einen der koaxial angeordneten gegenläufigen Propeller antrieb. Darüber hinaus konnten die Motoren mit Kerosin und sogar mit Diesel betrieben werden, was sicherer in der Handhabung und weniger raffiniert war als herkömmliche Flugzeugtreibstoffe. Dieses Konzept bot den Besatzungen der Gannet mehr als ausreichend Leistung für Operationen auf Flugzeugträgern und gleichzeitig die Sicherheit von zwei Motoren bei langen Ozeanpatrouillen. In der Luft konnte der Pilot einen der Motoren abschalten, um Treibstoff zu sparen, was zwar die maximale Geschwindigkeit der Gannet verringerte, aber die Zeit verlängerte, die sie in der Luft verbringen konnte. Normalerweise wechselte der Pilot während einer langen Patrouille die Motoren, wobei jeder von ihnen etwa eine Stunde lief, bevor er auf den anderen Motor umschaltete – der Motor auf der linken Seite trieb den vorderen Propeller an. Ein weiteres einzigartiges Merkmal des Designs der Gannet war das System der klappbaren Tragflächen mit zwei Übersetzungen, das so konzipiert war, dass es den sicheren Betrieb dieses großen Flugzeugs und seine Lagerung auf dem Deck eines der relativ kleinen Flugzeugträger der Royal Navy ermöglichte. Wenn der Pilot die Tragflächen ausklappte, bereitete dieses ausgeklügelte System nicht nur die Tragflächen für den Flug vor, sondern schloss auch automatisch alle Flugsteuerungssysteme, hydraulischen Verbindungen und Treibstoffleitungen an das Hauptsystem an, ohne dass ein Eingreifen des Bodenpersonals erforderlich war. Aus dem scharfen Betrieb gibt es Berichte, dass die Gannet eine so robuste Konstruktion hatte, dass ein Flugzeug nach einem besonders scharfen Manöver, bei dem die äußeren Teile beider Tragflächen verloren gingen, dennoch sicher zu seinem Heimflugzeugträger zurückkehren konnte, was sicherlich zur Beliebtheit beitrug, die sie bei ihren Besatzungen genoss. Die Fairey Gannet erwies sich als äußerst robust und hochwirksam als U-Boot-Jäger, der eine beeindruckende Palette an Angriffsmunition tragen konnte und in der Lage war, U-Boote sowohl an der Oberfläche als auch unter Wasser anzugreifen, während sie versuchten, seiner Aufmerksamkeit zu entkommen. Sie wurde sowohl von den Flugbesatzungen als auch vom Bodenpersonal geschätzt. Insgesamt wurden 348 Exemplare gebaut, die neben der britischen Fleet Air Arm auch in den Marinen Australiens, Deutschlands und Indonesiens dienten. Modell-Details: Maßstab: 1:48 Anzahl der Teile: 334 Länge: 290 mm Breite: 344 mm Höhe: 87 mm Schwierigkeitsgrad: 4 Flugstundenpunkte: 4 Empfohlen für Kinder ab 8 Jahren. Warnung: Erstickungsgefahr! Das Produkt enthält kleine Teile. NICHT FÜR KINDER UNTER 3 JAHREN GEEIGNET!
8+

Classic Kit Flugzeug A04064 - Gloster Meteor F.8 (1:72)

Flugzeugmodell zum Kleben. Größe: 1:72; 18,8 cm Die Packung enthält: 111 Teile zum Kleben. c Original- und Modellinformationen: Die Gloster Meteor war das erste Flugzeug mit einem Strahltriebwerk, das am Ende des Zweiten Weltkriegs am Himmel über Europa auftauchte. Nach dem Krieg musste es sich jedoch schnell entwickeln, um mit dem Rest der Welt Schritt zu halten, da der Strahlantrieb bald zum Standard für Frontkämpfer wurde. Dies führte zur Schaffung der F.8-Variante. Am Ende des Zweiten Weltkriegs sah die Welt staunend zu, als das erste strahlgetriebene Flugzeug am Himmel über Europa auftauchte, das mehr als 160 km/h schneller war als die modernsten Kampfflugzeuge mit Kolbenmotoren . Interessant ist jedoch, dass die Entwicklung des Strahltriebwerks bereits in den 1930er Jahren begann, als Ingenieure in Großbritannien und Deutschland nach einer neuen Generation von Flugzeugantrieben suchten. Und tatsächlich – der erste Flug eines düsengetriebenen Flugzeugs fand nur wenige Tage vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs statt, jedoch erforderte der Konflikt die Produktion von Tausenden von Flugzeugen, die mit vorhandener Kolbentechnologie angetrieben wurden, was den Fortschritt auf dem Gebiet der Düsen erheblich verlangsamte Antrieb. Ein funktionsfähiges Düsentriebwerk wurde in Großbritannien von dem brillanten Ingenieur Frank Whittle hergestellt, und als dieses Triebwerk in die Gloster E28/39 Pioneer für ihren Jungfernflug am 15. Mai 1941 eingebaut wurde, war die Maschine das erste britische Flugzeug, das jemals flog mit einem Düsentriebwerk - und dann konnte das Rennen um die Produktion des ersten Düsenjägers für die Royal Air Force beginnen. Die Gloster Aircraft Company bereitete ihren neuen zweistrahligen Düsenjäger unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen für Flugtests vor. Darüber hinaus wurde an den Tagen der Testflüge alles unnötige Personal vom Flughafen verwiesen und die örtliche Polizei die umliegenden Straßen gesperrt, damit Neugierige nichts von diesem streng gehüteten Luftfahrtgeheimnis erfahren. Wenn jemand dieses seltsame neue Flugzeug in der Luft sah, fragte er sich zweifellos, wo die Propeller waren und warum es so ein seltsames Geräusch machte. Im Sommer 1944 wurde das Geheimnis jedoch endlich gelüftet, als das 616. Geschwader vom RAF-Stützpunkt Manston aus seine Gloster Meteor F.1 offiziell für den Krieg vorbereitete. Die Royal Air Force hatte damit ihren ersten Düsenjäger, mit dem eine neue Ära der britischen Luftfahrt begann. Der erste britische Düsenjäger hatte noch ein relativ primitives Design und der Grund, warum er zwei Triebwerke erhielt, war die Tatsache, dass diese frühen Jets nicht sehr leistungsstark waren und relativ langsam auf die Anforderungen des Piloten reagierten, sodass der Einsatz von zwei Triebwerken praktisch erschien. Die Sicht aus dem Cockpit war jedoch hervorragend, da kein Propeller die Sicht der Piloten versperrte und die Maschine nach dem Start über ausreichend Leistung verfügte. Meteor wurde nahezu kontinuierlich weiterentwickelt. Alle früheren Modelle der Meteor basierten auf dem ersten Flugzeug, doch mit der Einführung der F.8-Variante im Jahr 1950 reifte die Meteor zu einem wirklich außergewöhnlichen frühen Düsenflugzeug, das nicht nur bei der RAF, sondern auch bei der RAF eingesetzt wurde mehrere andere Luftstreitkräfte auf der ganzen Welt. Der F.8 war etwas länger als seine Vorgänger, hatte verbesserte Motoren, eine größere Kraftstoffkapazität und einen Schleudersitz. Um einige Probleme mit während der Entwicklung aufgetretenen Instabilitäten zu lösen, erhielt das neue Flugzeug auch ein neu gestaltetes Leitwerk, an dem dieses spätere Modell der Meteor auf den ersten Blick zu erkennen ist. Fünf Jahre nach der Einführung der Meteor F.8 in den aktiven Dienst bei britischen Staffeln bildete dieses Flugzeug das Rückgrat der Kampfverteidigungskräfte der RAF - es war im Grunde das Jet-Äquivalent der Spitfires, die während der Luftschlacht um England den britischen Himmel durchstreiften nur zehn Jahre früher. Empfohlene Farben (Humbrol): - Modelldetails: Maßstab: 1:72 Anzahl der Teile: 111 Länge: 188 mm Breite: 158 mm Höhe: 55 mm Schwierigkeit: 2 Punkte Flugstunden: 2 Empfohlen für Kinder ab 8 Jahren. Warnung: Erstickungsgefahr! Das Produkt enthält Kleinteile. NICHT GEEIGNET FÜR KINDER UNTER 3 JAHREN!
8+

Classic Kit Flugzeug A17002 - Supermarine Spitfire Mk.VIII (1:24)

Modellflugzeug zum Zusammenbauen. Größe: 1:24; 40,2 cm. Die Verpackung enthält: 452 Teile zum Zusammenbauen. Informationen zum Original und Modell: Dieses neue Super-Bausatz enthält mehrere neue Teile, die eine präzise Montage des Modells Mk.VIII ermöglichen, wobei unser Bausatz Spitfire Mk.IX.c aus dem Jahr 2022 als Grundlage diente. Neue Teile umfassen: Obere und untere Tragflächenfläche, einschließlich der Vorderkante der Treibstofftanks und der Kameraposition für die Kanone. Querruder mit kurzer Spannweite Einziehbares Heckrad Überarbeiteter Instrumentenbrett Überarbeitetes Rumpflicht Eines der beeindruckendsten Merkmale des bleibenden Erbes des Spitfires ist, wie effektiv seine Grundkonstruktion während des Zweiten Weltkriegs angepasst und modernisiert werden konnte und wie die endgültigen Varianten dieses großartigen Flugzeugs viel fähiger waren als die, die im Sommer 1938 erstmals zur RAF Duxford kamen. Der Spitfire durchlief während des Zweiten Weltkriegs nahezu eine ständige Entwicklung, die es ihm ermöglichte, an der Spitze der Jagdflugzeugtechnik zu bleiben, aber diese wichtige Arbeit wurde durch die Einführung des neuen gefürchteten Flugzeugs Focke Wulf Fw190 der Luftwaffe im Jahr 1941 unterbrochen, das besser war als der Spitfire Mk.V, der zu dieser Zeit weit verbreitet war. Die neue Variante des Spitfires, Mk.VIII, befand sich zu diesem Zeitpunkt in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium, jedoch war die tatsächliche Produktion noch in weiter Ferne, da zu diesem Zeitpunkt keine Produktionsvorrichtungen in den Fabriken installiert waren. Eine vorläufige Lösung war die Einführung des hybriden Flugzeugs Mk.IX, das sich glücklicherweise als eine Art Offenbarung erwies und dem Focke Wulf mehr als gewachsen war. Der geplante Spitfire Mk.VIII sollte in die Produktion gehen und war im Grunde ein Jagdflugzeug, das von Anfang an absichtlich als weitere Version des Jagdflugzeugs und als Hauptproduktionsvariante entworfen und konstruiert wurde. Der Mk.VIII wurde von den neuesten Varianten der Merlin-Motoren angetrieben, hatte einen verstärkten Rumpf, ein einziehbares Heckrad und es wurde ein neues Seitenruder mit breiter Schnur verwendet, wobei die Versionen für Operationen in großen, mittleren und kleinen Höhen optimiert wurden. Diese Variante des Spitfires diente hauptsächlich bei Einheiten, die im Ausland stationiert waren, bei der RAF im Mittelmeer, im Nahen und Fernen Osten und bei der RAAF im Südwestpazifik. Viele Piloten, die auf mehreren Varianten dieses berühmten Jagdflugzeugs flogen, betrachteten den Mk.VIII als den am besten fliegenden Spitfire von allen. Geschichte: Die No. 457 Squadron der Royal Australian Air Force wurde als „Grey Nurse Squadron“ bekannt, nachdem sie ihre neu eingetroffenen Spitfire Mk.VIII-Flugzeuge mit charakteristischen Haifischmäulern umgestaltet hatte. Ursprünglich hatte die Staffel die Aufgabe, die Luftverteidigung von Darwin zu übernehmen, wurde jedoch bald nach Morotai und schließlich nach Labuan verlegt, um dort hauptsächlich Bodenangriffsmissionen gegen japanische Streitkräfte durchzuführen. Das abgebildete Flugzeug gehörte dem Kommandeur der 457. Sqn. Ldr. Bruce Watson DFC. Inhalt der Verpackung: Plastikmodell, Montageanleitung, Farbhinweise und Decals. Modell-Details: Maßstab: 1:24 Anzahl der Teile: 452 Länge: 402 mm Schwierigkeitsgrad: 4 Flugstundenpunkte: 4 Empfohlen für Kinder ab 8 Jahren. Warnung: Erstickungsgefahr! Das Produkt enthält kleine Teile. NICHT FÜR KINDER UNTER 3 JAHREN GEEIGNET!
8+

Klassischer Bausatz Flugzeug A09010 - Consolidated B-24H Liberator (1:72)

Flugzeugmodell zum Kleben. Größe: 1:72; 29,8 cm. Die Packung enthält: 278 Teile zum Kleben. Informationen zum Original und zum Modell: Der zweite von Amerikas großen viermotorigen schweren Bombern des Zweiten Weltkriegs, der Consolidated B-24 Liberator, begann mit der Entwicklung, nachdem die Army Air Forces sich an das Unternehmen gewandt hatten, um B-17 Flying Fortresses zu bauen. Consolidated war von der Aussicht nicht begeistert und schlug vor, dass es in der gleichen Zeit, die für die Einrichtung von Produktionslinien erforderlich wäre, einen eigenen Bomber entwerfen und bauen könnte und dass dieser besser als die Flying Fortress sein würde. Als ihr Prototyp XB-24 am 29. Dezember 1939 in die Luft ging, war es ein Flugzeug, das sich optisch stark von der B-17 Flying Fortress unterschied – mit seinen dünnen Schulterflügeln, dem tiefen, aber schmalen Rumpf und dem zweiarmigen Leitwerk ein beeindruckendes Wasserflugzeug. Nach ihrer Einführung in den Dienst der USAAF im Jahr 1941 wurde die B-24 Liberator in großen Stückzahlen produziert, diente auf allen Schauplätzen des Zweiten Weltkriegs und leistete einen grundlegenden Beitrag zu den Kriegsanstrengungen der Alliierten. Die Einführung des „H“-Modells beseitigte die Verwundbarkeit des Flugzeugs bei einem Frontalangriff, die feindliche Kampfpiloten seit der Einführung der B-24 nutzten. Diese Variante war die erste, die mit einem elektrisch gesteuerten Emerson A-15-Bugturm hergestellt wurde, verfügte aber auch über etwa 50 weitere Modifikationen, die den Liberator zu einem kampfstärkeren Flugzeug machten. Es war auch die erste Variante, die wirklich die Möglichkeiten der amerikanischen Massenproduktion nutzte, und es wurde behauptet, dass Ford Liberators schneller produzieren könne, als die USAAF sie in Dienst stellen könnte. Die Consolidated B-24 Liberator wurde zum am weitesten verbreiteten viermotorigen Bomber in der Geschichte der Kriegsführung und zum meistgebauten amerikanischen Flugzeug des Zweiten Weltkriegs. Einfach ausgedrückt: Die B-24 flog mehr Männer, beförderte mehr Bomben über größere Entfernungen und zerstörte mehr Ziele als jeder andere Bomber in der Geschichte der Luftfahrt. Packungsinhalt: Plastikmodell, Bauanleitung, Bemalanleitung und Abziehbilder. Modelldetails: Maßstab: 1:72 Anzahl Teile: 278 Länge: 298 mm Schwierigkeit: 3 Punkte Flugstunden: 3 Empfohlen für Kinder ab 8 Jahren. Warnung: Erstickungsgefahr! Das Produkt enthält Kleinteile. NICHT FÜR KINDER UNTER 3 JAHREN GEEIGNET!

Spielen und Einkaufen bei uns zahlt sich aus

Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt