RC-Schiffe, U-Boote423 Produkte

Bestseller-Produkte
4,00 €
1 202,00 €
Gefilterte 423 Produkte

Dragon Flite 95 Segelboot PNP

Eigenschaften: Die Dragon Flite 95 PNP ist ein RC-Modell eines Rennsegelboots zur Fernsteuerung. Der schlanke und ungewöhnlich schmale Rumpf wurde sorgfältig getestet und ist für minimalen Wasserwiderstand ausgelegt. Der Kiel besteht aus Carbonmaterialien, die Segel aus Mylar, der Mast und die Holme aus Carbon, ein spezielles Windenservo mit Metallgetriebe. Speziell für die Wettbewerbskategorie der Metersegelboote für anspruchsvolle Menschen. Komplett montierter Rumpf aus strapazierfähigem Kunststoff mit eingebautem Steuer- und Segelservo mit Winde, Empfängerakkufach. Zur Vervollständigung müssen noch ein 2-Kanal-RC-Kit und ein Akku hinzugefügt werden. Alle Teile sind sorgfältig in Polystyrolfüllung verpackt, Blätter werden zwischen Kartonplatten eingelegt, um ihre Verformung zu verhindern. Der Carbonmast hat Aluminiumbeschläge, der Rumpf hat eine Gummifront. Kohlestäbe werden in einer separaten Box aufbewahrt. Kunststoffteile des Ständers sind ebenfalls enthalten, die einfach zu montieren sind. Der Vollcarbon-Kiel hat eine rechteckige Form mit einem symmetrischen Profil und hat eine glänzende Oberfläche. Das Gewicht der Hernie ist weiß eingefärbt. Merkmale des Segelboots Dragon Flite 95 PNP Wettbewerbsspezial in der Kategorie der Meter-Segelboote Mast, Holme und Kiel aus Carbonmaterial Starke digitale Servosteuerung mit Metallgetriebe Zusammengebauter Rumpf aus strapazierfähigem Kunststoff mit eingebauten Steuer- und Segelservos Der Schweregrad der Hernie ist farbig dargestellt Carbonmast mit Aluminiumbeschlägen Hohe Schiffsleistung Um die maximale Leistung des Bootes zu erreichen, wurde die Rumpfform optimiert und die Segel ummantelt. Der Bogen hat eine Gummispitze, einen tiefen Karbonkiel mit Gewicht und ein effektives Ruder. Ruder Lenkstange Das Lenkservo mit Metallgetriebe befindet sich im Rumpf, die Stange wird durch eine Gummitülle zum Stecker am Lenkhebel geführt. Saubere Formen des Schiffsrumpfes Viel Aufmerksamkeit wurde der Hydrodynamik des Rumpfes geschenkt, der sehr schlank ist und eine glatte Oberfläche hat. Daher bietet das Boot dem Wasser einen minimalen Widerstand, was sich sowohl in Geschwindigkeit als auch in Beschleunigung widerspiegelt. Die Rückseite des Schiffsrumpfes Auf der Rückseite des Bootes befinden sich die wichtigsten Bedienelemente, nämlich das Ruder mit Steuerhebel und Spurstange sowie die Windenrolle zum Setzen der Segel. Elektronikraum Unter der Rumpfaufbauabdeckung befinden sich ein Empfänger, Lenk- und Segelwindenservos sowie ein Batteriekasten. Ausleger mit Spannschloss Die Spannungskontrolle bei ausgeschaltetem Großsegel wird durch ein Spannschloss mit Schraubmechanismus gewährleistet. Je nach Bedingungen und Windstärke wird die Auslenkung des Segels so gewählt, dass bei den vorherrschenden Windverhältnissen eine möglichst hohe Effizienz erreicht wird. Ausgestattet mit Servos Im Bootsrumpf sind eine 9kg Servowinde und eine digitale Servolenkung verbaut. Lenkservogestänge und Windenscheibe mit Kabelführungen sind angebracht und bereit für die Endmontage. Für Joysway-Modelle werden vier Segeltypen empfohlen, sie sind DF95: A, B, C und D. Die Fläche der Segel nimmt von A, B, C nach D ab, sodass sie für schwache, stärkere, mittlere und starke Winde. Diese Segelabmessungen liegen innerhalb der Regeln der DF95-Rennklasse. Weitere Einzelheiten zu den Regeln finden Sie unter www.dfracing.world Packungsinhalt: Fertige Komponenten des Bausatzes Das Paket enthält einen komplett montierten Rumpf mit installierten Komponenten: digitale Servolenkung, 9 kg Servowinde, Mast mit kompletten Segeln (die Segel befinden sich zwischen den Kartons mit der Aufschrift Sails innen), Kiel mit Ladung, notwendiges Zubehör zur Vervollständigung des Bootes, Bedienungsanleitung , Ständer, Bedienungsanleitung Slowakisch, Handbuch. Wir empfehlen den Kauf: Zum Betrieb benötigen Sie ein RC-Set, 4x AA-Batterien zur Stromversorgung der Schiffselektronik GP SUPER Alkalibatterie LR6 (AA) (1Stk). Es ist auch möglich, Ladezellen zur Stromversorgung des Modells zu verwenden - GP NiMH-Akku ReCyko Pro Professional HR06 AA. Upgrade für den Stand Der Original-Ständer kann mit einem Set aufgerüstet werden: Joysway-Ständer-Upgrade: Drache. Damit das Boot bei Wind nicht kentert, können Sie das Boot dann fast waagerecht am Ufer abstellen. Zubehör für den normalen Schiffsbetrieb Für die Endbearbeitung oder routinemäßige Wartung sind spezielle Werkzeuge und Instrumente der Firma Shesto hilfreich, wie z Zangen, Pinzetten, Feilen, Schraubendreher und viele andere finden Sie unter www.astramodel.cz/cz/katalog/naradi-c189.html

Focus V2 1m Segelboot 2.4GHz RTR

Eigenschaften: Attraktives 2 m hohes und 1 m langes ferngesteuertes RC-Modell-Rennsegelboot mit lackiertem Rumpf. Das Hauptsegel besteht aus hochwertigem Nylon, verstärkt mit Takelage. Praktischer Ständer. Schnelle Einrichtung, Hebel 4-Kanal-RC-Kit 2,4 GHz FHSS. Legen Sie einfach Batterien in Sender und Empfänger ein. Das Segelboot für erfahrene Segler und Rennfahrer mit kompletter Ausstattung enthält einen Rumpf mit Elektronik, an dem Sie einen Kiel mit Gewicht befestigen, ein Ruder und alles in einen Ständer stellen, den Sie aus Kunststoffteilen und Carbonrohren gemäß den Bildern zusammenbauen im Handbuch. Anschließend bauen Sie einen Mast mit Gabelbäumen, Segeln und Steuerungen zusammen. Sie werden alles mit dem RC-Controller, der Teil des Pakets ist, wiederbeleben. Als Belohnung haben Sie endlosen Spaß beim Segeln auf Seen, Stauseen oder Teichen. Das Focus V2-Modell hat einen haltbaren und leichten, mit Kunststoff lackierten Rumpf, Karbonteile des Mastes, eine eingebaute Servolenkung mit Metallgetriebe, eine 10-kg-Servowinde mit Metallgetriebe, fügen Sie einfach Batterien zum Sender und Empfänger hinzu (4 + 4 Stück AA). Das Boot der 1-Meter-Klasse ist für alle gedacht, die daran interessiert sind, die Rennatmosphäre auszuprobieren und Erfahrungen im kraftvollen Segeln zu sammeln. Merkmale des Segelboots Focus V2 Wettbewerbsspezial in der Kategorie der Meter-Segelboote Mast, Ausleger und Kiele aus Carbonmaterial Leistungsstarke digitale Servosteuerung mit Metallgetriebe Zusammengebauter Rumpf aus strapazierfähigem Kunststoff mit eingebauten Steuerservos und Segeln 4-Kanal-RC-Kit 2,4 GHz Joysway FHSS Carbonmast mit Aluminiumbeschlägen Rahno mit Spanner Die Spannung des Großsegels wird durch einen Spanner mit Schraubmechanismus reguliert. Je nach Bedingungen und Windstärke wird die Durchbiegung des Segels so gewählt, dass bei vorherrschenden Windverhältnissen eine möglichst hohe Effizienz erreicht wird. Der Rumpf des Rumpfes Am Heck des Schiffes befinden sich die Hauptsteuerungen, dh das Ruder mit Steuerhebel und Deichsel sowie die Seilrolle der Segelverstellwinde. Kiel mit Gewicht Um die maximale Leistung des Schiffes zu erreichen, wurden Rumpfform, Kiel und Gewicht optimiert. Der tiefe Karbonkiel mit symmetrischem Profil und tropfenförmigem Gewicht hat einen geringen hydrodynamischen Widerstand. Steuerruder Präzises Steuern mit minimalen Verlusten und hoher Effizienz wird durch ein schmales und langes Ruder mit einem schlanken symmetrischen Profil gewährleistet. Segelkopf Das Hauptsegel wird mit einer Fläche von 36,85 dm2 hergestellt, es ist am Kopf mit einer oberen Verstärkung verstärkt und zum unteren Balken abgedreht. Verpackungskomponenten Die Teile des Segelbootes werden in einer Styroporkiste aufbewahrt, die den fertigen Rumpf mit Ausrüstung, 4-Kanal 2,4GHz Sender, Mast mit Gabelbaum und Segel, Kiel mit Ladung und Ruder enthält. Ein praktischer Ständer dient zur Aufbewahrung des Bootes am Boden. 2,4 GHz Joysway FHSS-Sender Das Segelboot wird von einem 4-Kanal-RC-Sender J4C05 2,4 GHz Joysway FHSS mit Kanalumkehr und Endpunkteinstellungen gesteuert. Packungsinhalt: Das Paket enthält einen komplett montierten Rumpf mit verbauten Komponenten: Joysway Servosegel: Focus 2, Servolenkung, 2,4 GHz Empfänger. Ebenfalls enthalten ist ein 2,4 GHz Joysway-Sender, Mast mit kompletten Segeln und Zubehör, Kiel mit Last, Montagezubehör für die Schiffskomplettierung, Kieldichtung, Ruder, Gebrauchsanweisung, Ständer, Anleitung in Tschechisch, Handbuch DE Wir empfehlen zu kaufen: Für den Betrieb benötigen Sie 4x AA-Batterien zur Versorgung der Schiffselektronik und 4x AA-Batterien für den Sender - GP SUPER Alkalibatterie LR6 (AA) (1Stk). Es ist auch möglich, Akkus zu verwenden - GP NiMH-Akku ReCyko Pro Professional HR06 AA. Zubehör für den normalen Schiffsbetrieb Für Endarbeiten oder routinemäßige Wartungsarbeiten sind spezielle Werkzeuge und Instrumente von Shesto praktisch, wie z Zangen, Pinzetten, Feilen, Schraubendreher und vieles mehr finden Sie unter www.astramodel.cz/cz/katalog/naradi-c189.html

Focus V2 1m Segelboot PNP

Eigenschaften: Attraktives 2 m hohes und 1 m langes ferngesteuertes RC-Modell eines Rennsegelboots mit lackiertem ABS-Rumpf. Das Hauptsegel besteht aus hochwertigem Nylon, verstärkt mit Takelage. Praktischer Ständer. Schnellmontage, PNP-Version ohne RC-Kit und Akku. Das Segelboot für erfahrene Segler und Rennfahrer enthält einen Rumpf mit Servos, an dem Sie einen Kiel mit einem Gewicht befestigen, ein Ruder und alles in einen Ständer stellen, den Sie aus Kunststoffteilen und Kohlerohren gemäß den Bildern im Handbuch zusammenbauen . Anschließend bauen Sie einen Mast mit Gabelbäumen, Segeln und Steuerungen zusammen. Sie werden alles mit Hilfe Ihres RC-Kits wiederbeleben. Als Belohnung haben Sie endlosen Spaß beim Segeln auf Seen, Stauseen oder Teichen. Das Modell Focus V2 hat eine robuste und leichte Karosserie aus ABS-Kunststoff, einen Mast aus Karbonteilen, eine Servolenkung mit Metallgetriebe und eine 10-kg-Servowinde mit Metallgetriebe. Fügen Sie einfach einen Empfänger mit Batterien hinzu. Das Boot der 1-Meter-Klasse ist für alle gedacht, die daran interessiert sind, die Rennatmosphäre auszuprobieren und Erfahrungen im kraftvollen Segeln zu sammeln. Merkmale des Segelboots Focus V2 Wettbewerbsspezial in der Kategorie der Meter-Segelboote Mast, Ausleger und Kiele aus Carbonmaterial Leistungsstarke digitale Servosteuerung mit Metallgetriebe Zusammengebauter Rumpf aus strapazierfähigem Kunststoff mit eingebauten Steuerservos und Segeln Carbonmast mit Aluminiumbeschlägen Rahno mit Spanner Die Spannung des Großsegels wird durch einen Spanner mit Schraubmechanismus reguliert. Je nach Bedingungen und Windstärke wird die Durchbiegung des Segels so gewählt, dass bei vorherrschenden Windverhältnissen eine möglichst hohe Effizienz erreicht wird. Installierte Server Im Rumpf des Schiffes sind eine 9-kg-Servowinde und eine digitale Servolenkung installiert. Die Lenkservostange und die Seilrolle der Winde sind angeschlossen und bereit für die Endmontage. Der Rumpf des Rumpfes Am Heck des Schiffes befinden sich die Hauptsteuerungen, dh das Ruder mit Steuerhebel und Deichsel sowie die Seilrolle der Segelverstellwinde. Kiel mit Gewicht Um die maximale Leistung des Schiffes zu erreichen, wurden Rumpfform, Kiel und Gewicht optimiert. Der tiefe Karbonkiel mit symmetrischem Profil und tropfenförmigem Gewicht hat einen geringen hydrodynamischen Widerstand. Steuerruder Präzises Steuern mit minimalen Verlusten und hoher Effizienz wird durch ein schmales und langes Ruder mit einem schlanken symmetrischen Profil gewährleistet. Segelkopf Das Großsegel hat eine Fläche von 36,85 dm2, es ist am Kopf mit einer oberen Verstärkung verstärkt und zum unteren Balken abgedreht. Hernie Montage Die Installation des Kiels ist schnell, Sie schieben den fertigen Kiel in die Tasche an der Unterseite des Rumpfes und sichern ihn mit einer Schraube Packungsinhalt: Die Segelbootteile werden in einer Styroporbox aufbewahrt, die den fertigen Rumpf mit verbauten Komponenten enthält: Joysway Servosegel: Focus 2, Servolenkung, weitere Carbonteile Mast mit kompletten Segeln und Montagezubehör, Kiel mit Ladung, Montagezubehör zur Komplettierung des Bootes , tes Ruder, Bedienungsanleitung, Ständer, Anleitung auf Slowakisch, Handbuch DE Wir empfehlen zu kaufen: Wir empfehlen, ein RC-Set, GP SUPER Batterie, Alkaline-Batterie LR6 (AA) (1 Stück) hinzuzufügen. Es ist auch möglich, wiederaufladbare Zellen zu verwenden - GP NiMH-Akku ReCyko Pro Professional HR06 AA, um das Modell mit Strom zu versorgen. Zubehör für den normalen Schiffsbetrieb Für Nacharbeiten oder routinemäßige Wartungsarbeiten sind spezielle Werkzeuge und Instrumente von Shesto praktisch, wie z Zangen, Pinzetten, Feilen, Schraubendreher und vieles mehr finden Sie unter www.astramodel.cz/cz/katalog/naradi-c189.html

AMATI Endeavour Segelboot 1934 1:80 Bausatz mit fertigem Rumpf

Eigenschaften: Bausatz eines Standmodells des Segelschiffs AMATI Endeavour von 1934 im Maßstab 1:80. Der Bausatz enthält einen vorgefertigten Kunststoffrumpf aus Polystyrol. Der vorgefertigte Rumpf verkürzt die Bauzeit erheblich. Es beseitigt auch die Probleme, die bei der Ummantelung des Rumpfes auftreten können. Der Aufbau, der Mast und das Deck sind aus Holz. Es enthält auch viele Messing- und Holzteile. Zur Vervollständigung des Modells wird das Modell mit einem bedruckten Bogen und einem baubaren Ständer komplettiert. Cover mit einem Foto des fertigen Modells Die stilvolle Box mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und qualitativ hochwertig grafisch dargestellt und enthält den Namen, die technischen Daten und den Maßstab des Modells. Was Sie im Paket finden Nach dem Öffnen des Deckels der Box finden Sie die Holzteile des Sperrholzmodells, einen Satz Leisten, in Tüten versiegelte Kleinteile, einen Satz Zeichnungen und eine Anleitung. Satz Zeichnungen Das Set enthält eine vollständige Zeichnungsdokumentation des Modells im Maßstab 1:1 mit Abbildungen einzelner Details. Auf der Zeichnung sind maßstabsgetreu die Montagebaugruppen, deren Fertigstellung, einschließlich der Masten und Ausleger sowie die Art und Weise der Anbindung der Seilbahnen dargestellt. Das mehrsprachige Konstruktionsverfahren bietet einen Rahmen für den logischen Zusammenbau einzelner Komponenten. Informationen zur Vorlage Der Schoner Endeavour etablierte sich mit Siegen in den ersten beiden Rennen des America's Cup. Das dritte Rennen versprach das spannendste zu werden. Doch das Schicksal spielte mit der Crew und ihr Eigner Sir Thomas Sopwith verlor dieses Rennen gegen das Rainbow-Schiff. Marke Amati Das Unternehmen Amati wurde 1879 in Turin gegründet, war ursprünglich im Bereich der künstlerischen Tätigkeit tätig, begann vor 130 Jahren mit der Produktion von Schiffsmodellen und richtet sich seitdem mit seinen Designern, Künstlern und Konstrukteuren ausschließlich an Modellliebhaber die besten und modernsten Produkte. Heute präsentiert es ein umfangreiches Sortiment und vielfältige Modelle, die jeden zufrieden stellen: von berühmten und schönen Yachten über historische Galeonen bis hin zu weltberühmten Dampfschiffen, Sportbooten und U-Booten. Die hohe Qualität der Materialien, die detaillierten Designpläne und die Originalität der Produkte gehen immer mit neuen Ideen einher, die das Unternehmen Amati zu einem der weltweit führenden Hersteller von Schiffsmodellen gemacht haben. Alle Schiffsmodelle verfügen über ausführliche Baupläne und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Anfänger und erfahrene Modellbauer, die stundenlangen Modellbauspaß bieten. Amati behält stets die Anforderungen des Marktes im Auge, wobei die gleichbleibend hohe Qualität von Modellen, Zubehör und Miniaturmodellen bestätigt wird, wobei Genauigkeit absolut unerlässlich ist. Im Produktionssegment gibt es Miniaturmodelle von Flaschenschiffen, historische antike Schiffe aus der Zeit des alten Ägypten, Griechenlands, Skandinaviens, Chinas, mittelalterliche Schiffe, Dampfer, Boote, Segelboote, Sportboote und moderne Yachten. Je nach dem für den Bau erforderlichen Erfahrungsniveau können die Bausätze in Anfänger, Mittelstufe, Fortgeschrittene oder Experte unterteilt werden. Der Hersteller bietet auch fertige Modellmodelle von Booten an, dabei handelt es sich um historische Sportboote aus Holz und modernere und modernere Sport- oder Schnellboote. Konstruktionsschwierigkeit 1 Dabei handelt es sich um Bausätze für Einsteiger in den Schiffsmodellbau, die mit fertigen Rumpfteilen und einem Minimum an Einzelteilen ausgestattet sind. Auch wenn es sich um ein Modell für Einsteiger im Modellbau handelt, ist zu bedenken, dass ein gewisses handwerkliches Geschick des Bauherrn und die Fähigkeit zur Lösung von Konstruktionsproblemen vorausgesetzt werden. Die Anleitung legt den Bauablauf fest, kann jedoch nicht die Materialverarbeitungstechnik, die Art des Klebens, Beizens, Schleifens oder Lackierens umfassen. Dabei handelt es sich um klassische Modellierungsverfahren, die jeder nach seinen Möglichkeiten und Gewohnheiten durchführt. Das Modell weist keinen Überschuss an Details auf, es ist einfacher, daher deutlich weniger arbeits- und zeitaufwändig, dank des einfacheren Bauablaufs sollte es von einem durchschnittlich geübten Modellbauer oder Kindern in Modellkreisen zusammengebaut werden. Packungsinhalt: Das Paket enthält Material für den Bau des Schiffes: vorgefertigter Kunststoffrumpf, Holzteile und Latten, Messinggussteile, Segel und Ständer. Ausführliche bebilderte Anleitung und Bauzeichnungen, Anleitung auf Tschechisch. Wir empfehlen den Kauf: Wir empfehlen den Kauf von Werkzeugen, Kleber und Farben für den Bau. Modellierwerkzeuge und Matte Für den Schiffsmodellbau sind geeignete Werkzeuge notwendig. Wir empfehlen einen hervorragenden Satz Modelcraft-Werkzeuge für Schiffsmodellbauer (Satz mit 12 Stück) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Satz mit 18 Stück). Wir empfehlen außerdem den Kauf von Nylonklammern und unersetzlichen Modellierstiften. Wir empfehlen eine Modelliermatte zum Bearbeiten, präzisen Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Tischschutz. Kleber und Farben Zum Kleben empfehlen wir Universal-Dispersionskleber und Robitronic Zweitkleber Medium 20ml. Zum Einfärben empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (Flachpinsel für Flächen, Rundpinsel für Details). Empfohlene Mindestausrüstung eines Schiffsmodellbauers: Modelliermesser oder Skalpell Mini-Bohrmaschine Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm Schleifpapiere mit unterschiedlichen Körnungen Schere Pinzette Wäscheklammern Bleistift Herrscher Satz Nadelfeilen Nähmaschine zum Nähen von Laken

AMATI Rainbow Segelboot 1934 1:80 Bausatz mit fertigem Rumpf

Eigenschaften: Bausatz eines statischen Modells des Segelschiffs AMATI Rainbow von 1934 im Maßstab 1:80. Der Bausatz enthält einen vorgefertigten Kunststoffrumpf aus Polystyrol. Der vorgefertigte Rumpf verkürzt die Bauzeit erheblich. Es beseitigt auch die Probleme, die bei der Ummantelung des Rumpfes auftreten können. Der Aufbau, der Mast und das Deck sind aus Holz. Es enthält auch viele Messing- und Holzteile. Zur Vervollständigung des Modells wird das Modell mit einem bedruckten Bogen und einem baubaren Ständer komplettiert. Cover mit einem Foto des fertigen Modells Die stilvolle Box mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und qualitativ hochwertig grafisch dargestellt und enthält den Namen, die technischen Daten und den Maßstab des Modells. Was Sie im Paket finden Nach dem Öffnen des Deckels der Box finden Sie die Holzteile des Sperrholzmodells, einen Satz Leisten, in Tüten versiegelte Kleinteile, einen Satz Zeichnungen und eine Anleitung. Satz Zeichnungen Das Set enthält eine vollständige Zeichnungsdokumentation des Modells im Maßstab 1:1 mit Abbildungen einzelner Details. Auf der Zeichnung sind maßstabsgetreu die Montagebaugruppen, deren Fertigstellung, einschließlich der Masten und Ausleger sowie die Art und Weise der Anbindung der Seilbahnen dargestellt. Das mehrsprachige Konstruktionsverfahren bietet einen Rahmen für den logischen Zusammenbau einzelner Komponenten. Informationen zur Vorlage Die Yacht Rainbow wurde von Starling Burgess entwickelt, um die amerikanischen Farben im America's Cup zu verteidigen. Der Steuermann war kein Geringerer als Harold S. Vanderbilt, der mit dieser Yacht unbedingt den starken Rivalen Endeavour herausfordern wollte. Marke Amati Das Unternehmen Amati wurde 1879 in Turin gegründet, war ursprünglich im Bereich der künstlerischen Tätigkeit tätig, begann vor 130 Jahren mit der Produktion von Schiffsmodellen und richtet sich seitdem mit seinen Designern, Künstlern und Konstrukteuren ausschließlich an Modellliebhaber die besten und modernsten Produkte. Heute präsentiert es ein umfangreiches Sortiment und vielfältige Modelle, die jeden zufrieden stellen: von berühmten und schönen Yachten über historische Galeonen bis hin zu weltberühmten Dampfschiffen, Sportbooten und U-Booten. Die hohe Qualität der Materialien, die detaillierten Designpläne und die Originalität der Produkte gehen immer mit neuen Ideen einher, die das Unternehmen Amati zu einem der weltweit führenden Hersteller von Schiffsmodellen gemacht haben. Alle Schiffsmodelle verfügen über ausführliche Baupläne und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Anfänger und erfahrene Modellbauer, die stundenlangen Modellbauspaß bieten. Amati behält stets die Anforderungen des Marktes im Auge, wobei die gleichbleibend hohe Qualität von Modellen, Zubehör und Miniaturmodellen bestätigt wird, wobei Genauigkeit absolut unerlässlich ist. Im Produktionssegment gibt es Miniaturmodelle von Flaschenschiffen, historische antike Schiffe aus der Zeit des alten Ägypten, Griechenlands, Skandinaviens, Chinas, mittelalterliche Schiffe, Dampfer, Boote, Segelboote, Sportboote und moderne Yachten. Je nach dem für den Bau erforderlichen Erfahrungsniveau können die Bausätze in Anfänger, Mittelstufe, Fortgeschrittene oder Experte unterteilt werden. Der Hersteller bietet auch fertige Modellmodelle von Booten an, dabei handelt es sich um historische Sportboote aus Holz und modernere und modernere Sport- oder Schnellboote. Konstruktionsschwierigkeit 1 Dabei handelt es sich um Bausätze für Einsteiger in den Schiffsmodellbau, die mit fertigen Rumpfteilen und einem Minimum an Einzelteilen ausgestattet sind. Auch wenn es sich um ein Modell für Einsteiger im Modellbau handelt, ist zu bedenken, dass ein gewisses handwerkliches Geschick des Bauherrn und die Fähigkeit zur Lösung von Konstruktionsproblemen vorausgesetzt werden. Die Anleitung legt den Bauablauf fest, kann jedoch nicht die Materialverarbeitungstechnik, die Art des Klebens, Beizens, Schleifens oder Lackierens umfassen. Dabei handelt es sich um klassische Modellierungsverfahren, die jeder nach seinen Möglichkeiten und Gewohnheiten durchführt. Das Modell weist keinen Überschuss an Details auf, es ist einfacher, daher deutlich weniger arbeits- und zeitaufwändig, dank des einfacheren Bauablaufs sollte es von einem durchschnittlich geübten Modellbauer oder Kindern in Modellkreisen zusammengebaut werden. Packungsinhalt: Das Paket enthält Materialien für den Bau des Schiffes: einen vorgefertigten Kunststoffrumpf, Holzteile und Formteile, Messinggussteile, Segel und einen Ständer. Anweisungen in slowakischer Sprache und ausführliche bebilderte Anleitung und Konstruktionszeichnungen. Wir empfehlen den Kauf: Wir empfehlen den Kauf von Werkzeugen, Kleber und Farben für den Bau. Modellierwerkzeuge und Matte Für den Schiffsmodellbau sind geeignete Werkzeuge notwendig. Wir empfehlen einen hervorragenden Satz Modelcraft-Werkzeuge für Schiffsmodellbauer (Satz mit 12 Stück) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Satz mit 18 Stück). Wir empfehlen außerdem den Kauf von Nylonklammern und unersetzlichen Modellierstiften. Wir empfehlen eine Modelliermatte zum Bearbeiten, präzisen Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Tischschutz. Kleber und Farben Zum Kleben empfehlen wir Universal-Dispersionskleber und Robitronic Zweitkleber Medium 20ml. Zum Einfärben empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (Flachpinsel für Flächen, Rundpinsel für Details). Empfohlene Mindestausrüstung eines Schiffsmodellbauers: Modelliermesser oder Skalpell Mini-Bohrmaschine Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm Schleifpapiere mit unterschiedlichen Körnungen Schere Pinzette Wäscheklammern Bleistift Herrscher Satz Nadelfeilen Nähmaschine zum Nähen von Laken

Türkmodel Liman 2 Hafenschlepper 1935 Bausatz 1:20

Charakteristik:Modellbausatz des Hafenschleppers Liman 2 im Maßstab 1:20 mit einer Länge von 1 Meter. Der Bau des Schiffs ist für fortgeschrittene Modellbauer geeignet. Das Modell umfasst einen hölzernen Sperrholzrumpf, ergänzt durch Abachi-Leisten. Die hölzernen Teile sind präzise und sauber mit einem Laser geschnitten. Darüber hinaus enthält das Modell hochwertige Teile aus 3D-Druckharz. Die Brücke ist mit einem Innenraum mit Steuerrad ausgestattet. Der Bausatz ist als statisches Modell konzipiert, kann aber auch als schwimmendes Modell zusammengebaut und mit Antrieb, Elektronik und Fernsteuerung ausgestattet werden (nicht im Lieferumfang enthalten). Das Modell ist mit effektiver LED-Beleuchtung ausgestattet, die Platzierung der einzelnen im Lieferumfang enthaltenen Dioden ist im Handbuch beschrieben. Schaltelektronik und Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten. Verpackung mit Foto des fertigen Modells Die stilvolle Schachtel mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und qualitativ grafisch gestaltet und enthält den Namen, die technischen Daten und den Maßstab des Modells. Was ist im Lieferumfang enthalten Beim Öffnen des Deckels der Schachtel finden Sie die hölzernen Teile des Modells aus Sperrholz, eine Reihe von Leisten, kleine Teile in Beuteln verpackt, einen Satz Zeichnungen und das Handbuch. Zeichnungssatz Der Satz enthält eine vollständige Sammlung von Zeichnungen des Modells im Maßstab 1:1 mit Bildern einzelner Details. Die Montageanleitungen, einschließlich der Säulen und des Rahmens sowie der Art der Seilverbindung, sind maßstabsgetreu aufgezeichnet. Der mehrsprachige Bauablauf regelt die logische Montage der einzelnen Komponenten. Informationen zur Vorlage Im Jahr 1935 beauftragte die Istanbul Port Company den Bau des Schleppers Liman 2. Das Schiff wurde bis 1988 ununterbrochen als Hafenschlepper eingesetzt, der größeren Schiffen half, in den Hafen von Istanbul einzufahren und ihn zu verlassen. Das Schiff wurde 1991 vom örtlichen Museum erworben und restauriert. Der etwa 20 Meter lange und 50 Tonnen schwere Schlepper wurde von einer 170 PS starken Dampfmaschine angetrieben. Mit diesem Schlepper werden gelegentlich Ausflugsfahrten unternommen. Bauschwierigkeitsgrad 3 Modelle von Schiffsmustern für Fortgeschrittene erfordern Erfahrung im Modellbau und beherrschte Techniken der einzelnen technologischen Schritte wie Kleben, Biegen, Malen, Nähen von Segeln usw. Es ist notwendig, sich in den Zeichnungen zu orientieren, die einzelnen Schritte und den gesamten Ablauf zu planen. Eventuelle Details müssen studiert werden, und es ist zu beachten, dass der Bau eine gewisse Kreativität und Selbstständigkeit erfordert, da die Anleitung nicht auf die Herstellung jedes Details eingeht. Die Modelle sind umfangreich und detailreich, ihre Fertigstellung dauert lange und erfordert viele Finisharbeiten an den Teilen.Inhalt des Pakets:Das Paket enthält Teile für den Bau des Schiffs: Sperrholzteile, Abachi-Leisten, mit einem Laser geschnittene hölzerne Teile, Modellteile aus 3D-Druck. Bildanleitung EN.Empfohlenes Zubehör:Wenn Sie das Schiff als schwimmendes RC-Modell zusammenbauen möchten, müssen Sie den Innenraum des Schiffs während des Baus anpassen und die Platzierung der einzelnen Elektronik- und Antriebskomponenten auswählen. Sie müssen einen Motor, einen Regler, ein Servo, eine Fernsteuerung, einen Akku, ein Ladegerät und weiteres Zubehör hinzufügen. Zum Bau empfehlen wir den Kauf von Werkzeugen, Klebstoff und Farben. Modellbauwerkzeug und Unterlage Zum Bau von Schiffmodellen ist geeignetes Werkzeug erforderlich. Wir empfehlen das ausgezeichnete Set Modelcraft-Werkzeuge für Schiffmodellbauer (12-teiliges Set) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (18-teiliges Set). Außerdem empfehlen wir den Kauf von Nylonklemmen und notwendigen Modellierstiften. Für die Bearbeitung, präzises Schneiden, Kleben von Teilen und auch zum Schutz des Tisches empfehlen wir eine Modellierunterlage. Klebstoff und Farben Beim Bau von Schiffmodellen kann es erforderlich sein, verschiedene Materialien wie Holz, Kunststoffe, Metalle, Folien, Laminat usw. zu kleben. Jedes Material wird mit spezifischen Klebstoffen verklebt. Holz kann mit Dispersionsklebstoffen Speedbond PVA geklebt werden, die jedoch nicht an Stellen mit dauerhafter Wassereinwirkung verwendet werden sollten. Für diesen Fall werden Epoxidklebstoffe verwendet: Speed Epoxy II 4 min. Für kleinere Flächen kann Sekundenkleber verwendet werden. Kunststoffe werden entweder mit Sekundenklebstoffen verklebt, wenn es sich um kleine Teile handelt, oder mit Roket Max Sekundenklebstoff dick. Bei großen Teilen wie dem Deck in den Rumpf kann der Roket UV-Klebstoff 20g empfohlen werden. Metall und Laminat können mit Epoxidklebstoffen verklebt werden. Zum Lackieren empfehlen wir Acrylemailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (flache Pinsel für Oberflächen, runde Pinsel für Details). Zubehör für den normalen Betrieb von Schiffen Für den normalen Betrieb eines funktionsfähigen RC-Schiffsmodells benötigen Sie spezielles Schmierfett zum Schmieren der Schiffswellen. Die spezielle Zusammensetzung gewährleistet einen reibungslosen Lauf der Welle in einem Teflonschlauch und maximale Lebensdauer der Komponenten. Empfohlen werden Schmierfette Marine 140ml oder Schmierfett Marine 140ml für Schiffe. Bei Finisharbeiten oder routinemäßiger Wartung sind spezielle Werkzeuge und Werkzeuge von Shesto, wie Zangen, Pinzetten, Feilen, Schraubendreher und viele andere, hilfreich, die Sie auf der Website www.astramodel.cz/cz/katalog/naradi-c189.html finden.

Türkmodel Rettungsschlepper Nordic 1:72 Bausatz

Charakteristika:Modellbausatz des Rettungs-Tugs Nordic im Maßstab 1:72 mit einer Länge von 108 cm. Der Bau des Schiffs ist für erfahrene Modellbauer geeignet. Das Modell wurde nach originalen Zeichnungen entworfen, einschließlich detaillierter Elemente. Das Modell enthält einen Rumpf aus Sperrholz, ergänzt durch Abachi-Leisten. Die Holzteile sind präzise und sauber lasergeschnitten. Darüber hinaus enthält das Modell hochwertige resinierte 3D-Teile. Die Hauptbrücke und die Wohnkabinen verfügen über eine vollständige Innenausstattung. Der Bausatz ist als statisches Modell konzipiert, kann jedoch auch als schwimmendes Modell gebaut und mit einem Antriebsset und Elektronik mit RC-Ausrüstung ergänzt werden. (Nicht im Lieferumfang enthalten). Das Modell ist mit effektiver LED-Beleuchtung ausgestattet, die Anordnung der einzelnen Dioden, die im Lieferumfang enthalten sind, ist im Handbuch beschrieben. Elektronik zum Schalten und Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten. Informationen über das Vorbild Der Nordic ist wahrscheinlich der leistungsstärkste deutsche Hochsee-Tug. Sein Heimathafen ist Helgoland. Das Schiff dient als Teil des deutschen Notfallkonzepts. Der Bau und die Inbetriebnahme des Schiffs Nordic erfolgten aufgrund des Unglücks des Schiffs Pallas im Jahr 1998. Insbesondere der Deutsche Verband zum Schutz der Nordsee (SDN) hat zusammen mit vielen anderen Naturschutzverbänden seitdem einen neuen Rettungstug gefordert. Der Bau fand in Wolgast statt. Die Seetests wurden im Oktober 2010 durchgeführt. Dabei erreichte der Nordic eine Zugkraft von 207 Tonnen (ca. 2030 kN). Der Tug wurde am 15. November 2010 fertiggestellt. Nordic ersetzte dann zum Jahreswechsel 2010/2011 den veralteten Oceanic. Dieser moderne Tug hat eine Höchstgeschwindigkeit von 20 Knoten und kann innerhalb von zwei Stunden alle Positionen an der deutschen Küste erreichen. Das Schiff ist mit einer sogenannten Zitadelle ausgestattet, einem Schutz gegen Gas und Explosion, der es dem Nordic ermöglicht, in hochentzündlicher oder gefährlicher Umgebung zu operieren. Verpackung mit Foto des fertigen Modells Die stilvolle Box mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und hochwertig grafisch gestaltet und enthält den Namen, technische Daten und den Maßstab des Modells. Was Sie im Paket finden Beim Öffnen des Deckels der Box finden Sie die Holzteile des Modells aus Sperrholz, ein Set von Leisten, kleine Teile in Beuteln verpackt, einen Satz Zeichnungen und ein Handbuch. Zeichnungssatz Das Set enthält einen vollständigen Satz von Zeichnungsunterlagen des Modells mit Bildern der einzelnen Details. In der Zeichnung sind die Montagebaugruppen, deren Zusammenstellung und auch kleine Modell-Details eingezeichnet. Der mehrsprachige Bauablauf regelt logisch die Zusammenstellung der einzelnen Komponenten. Bau-Schwierigkeitsgrad 4 Der Bau von Schiffsmodellen mit dem Schwierigkeitsgrad Expert sollte nur von erfahrenen Modellbauern mit umfangreicher Erfahrung im Bau durchgeführt werden, die einen vollständigen Überblick über die Materie haben und alle Technologien und Arbeitsabläufe beim Bau statischer Schiffsmodelle beherrschen. Ebenso ist es notwendig, Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Materialien, Kleben, Malen und im Umgang mit Zeichnungen sowie der Festlegung eigener Bauabläufe zu haben. Es wird vorausgesetzt, dass der Bauherr in der Lage ist, weitere detaillierte Unterlagen für das spezifische Schiff zu recherchieren oder zu beschaffen und diese in den Bau zu integrieren. Die Anleitung dient hier nur als Orientierungshilfe für den Bauablauf. Diese Modelle sind sehr umfangreich und detailliert mit nahezu musealer Qualität, die erfahrene Modellbauer Monate oder Jahre in Anspruch nehmen.Inhalt der Verpackung:Die Verpackung enthält Teile zum Bau des Schiffs: Sperrholzteile, Abachi-Leisten, lasergeschnittene Holzteile, 3D-Druck-Modellteile. Bildhandbuch EN.Wir empfehlen, zusätzlich zu kaufen:Wenn Sie das Schiff als schwimmendes RC-Modell zusammenbauen möchten, müssen Sie bereits während des Baus das Innere des Schiffs anpassen und die Anordnung der einzelnen Teile der Elektronik und des Antriebs wählen. Es müssen ein Motor, ein Regler, ein Servo, eine RC-Ausrüstung, ein Akku, ein Ladegerät und weiteres Zubehör ergänzt werden. Für den Bau empfehlen wir den Kauf von Werkzeug, Kleber und Farben. Modellbauwerkzeug und Unterlage Für den Bau von Schiffsmodellen ist geeignetes Werkzeug erforderlich. Wir empfehlen das hervorragende Set von Modelcraft-Werkzeugen für Schiffsmodellbauer (Set 12 Teile) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Set 18 Teile). Außerdem empfehlen wir den Kauf von Nylon-Klemmen und notwendigen Modelliernadeln. Für Anpassungen, präzises Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Schutz für den Tisch empfehlen wir eine Modellbauunterlage. Kleber und Farben Beim Bau von Schiffsmodellen können wir mit dem Kleben verschiedener Materialien wie Holz, Kunststoffe, Metall, Folien, Laminat usw. konfrontiert werden. Jedes Material wird mit spezifischen Klebstoffen geklebt. Holz kann mit dispersiven Klebstoffen wie Speedbond PVA geklebt werden, die jedoch nicht in Bereichen mit dauerhaftem Wassereinfluss verwendet werden sollten. Für diesen Fall werden Epoxidkleber verwendet: Speed Epoxy II 4 min. Für kleinere Flächen kann Sekundenkleber verwendet werden. Kunststoffe werden entweder mit Sekundenklebern verklebt, insbesondere wenn es sich um kleine Teile handelt, wie Roket Max Sekundenkleber dick. Bei großen Teilen, wie einer großen Plattform im Rumpf, kann Roket UV-Kleber 20g empfohlen werden. Metall und Laminat können mit Epoxidklebern verklebt werden. Für das Malen empfehlen wir acrylbasierte Emailfarben. Die Farben sollten mit hochwertigen Pinseln aufgetragen werden (flache Pinsel für Flächen, runde Pinsel für Details). Zubehör für den normalen Betrieb von Schiffen Für den normalen Betrieb eines funktionalen RC-Schiffsmodells benötigen Sie spezielles Schmierfett zur Schmierung der Schiffsachsen. Die spezielle Zusammensetzung sorgt für einen reibungslosen Betrieb der Achse in der Teflonröhre und maximiert die Lebensdauer der Komponenten. Empfohlen werden Schmierfette wie Maznička mit Schiffs-Schmierfett Marine 140ml oder Schiffs-Schmierfett Marine 140ml. Bei Abschlussarbeiten oder der normalen Wartung sind spezielle Werkzeuge und Instrumente von Shesto nützlich, wie z.B. Zangen, Pinzetten, Feilen, Schraubendreher und viele andere, die Sie auf den Seiten www.astramodel.cz/cz/katalog/naradi-c189.html finden können.

Vanguard Models HMS Speedy 1782 Bausatz im Maßstab 1:64

Eigenschaften: Ein nicht schwimmender Modellbausatz im Maßstab 1:64 des historischen Segelschiffs HMS Speedy aus dem Jahr 1782 von Vanguard Models. Sie gehörte zur ersten Generation neuer Marinebriggs, diente in der englischen Royal Navy und hatte eine reiche Geschichte. Das Schiff wurde 1782 vom Stapel gelassen. Ihre Bewaffnung bestand aus 14 4-Pfünder-Geschützhalterungen und 20 revolvierenden Halbpfündergeschützen, jedoch mit Pfosten für 20 Geschütze, da die Revolvergeschütze aus ihren Stellungen entfernt und an eine andere Stellung gebracht werden konnten. Die Speedy hatte eine sehr bewegte Geschichte: Sie wurde 1794 von französischen Fregatten gekapert und im März des folgenden Jahres erneut gekapert. Speedy wurde in Saint Pierre umbenannt und Napoleon selbst überreichte es dem Papst. Speedy war den französischen und spanischen Seestreitkräften unter dem Kommando von Thomas Cochrane ein Dorn im Auge, was in einer bemerkenswerten Leistung gipfelte: der Eroberung der spanischen 32-Kanonen-Fregatte Gamo. Cover mit einem Foto des fertigen Modells Die stilvolle Box mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und qualitativ hochwertig grafisch dargestellt und enthält den Namen, die technischen Daten und den Maßstab des Modells. Was Sie im Paket finden Nach dem Öffnen des Deckels der Box finden Sie Holzteile des Sperrholzmodells, einen Satz Formteile, Messingteile, in Tüten versiegelte Kleinteile, einen Satz Zeichnungen und eine Anleitung. Satz Zeichnungen Das Set enthält eine vollständige Zeichnungsdokumentation des Modells im Maßstab 1:1 mit Abbildungen einzelner Details. In der übersichtlichen Bildanleitung sind die Montagebaugruppen maßstabsgetreu, deren Fertigstellung inklusive der Masten und Holme sowie die Art und Weise der Anbindung der Seilbahnen dargestellt. Das mehrsprachige Konstruktionsverfahren bietet einen Rahmen für den logischen Zusammenbau einzelner Komponenten. Das Modell HMS Speedy ist für erfahrene Modellbauer geeignet. Enthält 14 Sätze lasergeschnittener Materialien, darunter eine lasergeschnittene und gravierte Platte, Kupferplatten für den Rumpf unterhalb der Wasserlinie, einen gegossenen Hauptkörper, eine Doppelrumpfauskleidung aus Linden- und Birnbaumholz, Masten und Spieren aus Walnussholz. 60-seitiger, farbig illustrierter Bauführer mit 10 1:1-Plänen. Merkmale 14 Sätze lasergeschnittener Plattenmaterialien 7 separate geätzte Bleche aus Messing und Kupfer Kupferplatten für den Rumpf unterhalb der Wasserlinie Doppelte Auskleidung des Rumpfes, aus Lindenholz für das erste und Birnbaumholz für das zweite Rundstäbe aus Walnussholz für Masten und Holme Harzfigur im Maßstab 1:64 von Lord Cochrane selbst 60-seitige farbige Bauanleitung und 10 Blatt Baupläne 14 gusseiserne Vierpfünder und 20 rotierende Halbpfünder Geschichte der Marke: Vanguard Models wurde vom bekannten Modellbootbauer Chris Watton gegründet, der für die letzten Modellbootbauer von Amati verantwortlich war, insbesondere für die Victory Models-Serie. Als unabhängiger Hersteller verwirklicht er nun konsequent seinen Anspruch auf größtmögliche Originaltreue und höchste Materialqualität. Er hat die Herstellung von Teilen aus edlem Holz mit Lasergravur kompromisslos eingeführt und es ist ihm auch wichtig, perfekte Bauanleitungen mit Hunderten von Farbfotos zu erstellen, damit die Modelle auch für ungeübte Modellbauer Freude am Bauen bereiten. Die hohe Qualität des Materials und die durchdachte Konstruktion lohnen sich auf jeden Fall. Bauschwierigkeit 4 Nur erfahrene Modellbauer mit umfangreicher Konstruktionserfahrung, die einen vollständigen Überblick über die Thematik haben und alle Technologien und Arbeitsabläufe zum Bau statischer Schiffsmodelle beherrschen, sollten mit dem Bau von Schiffsmodellen im Konstruktionsschwierigkeitsgrad Experte beginnen. Erforderlich sind außerdem Erfahrungen mit der Verarbeitung verschiedener Materialien, dem Kleben, Kolorieren und Ausrichten in Zeichnungen sowie der Festlegung eigener Bauabläufe. Es wird davon ausgegangen, dass der Bauherr noch detailliertere Unterlagen für ein bestimmtes Schiff finden bzw. beschaffen und diese auf den Bau anwenden kann. Die hier aufgeführten Anleitungen sind lediglich Richthilfen für den Bauablauf. Diese Modelle sind sehr umfangreich und detailliert und haben fast Museumsqualität, die von erfahrenen Modellbauern über Monate und sogar Jahre hinweg gebaut werden. Packungsinhalt: Das Paket enthält einen Satz Sperrholzteile, einen Satz Holzlatten mit verschiedenen Querschnitten, Beutel mit Kleinteilen, Messingteile, einen Satz Zeichnungen und ein EN-Handbuch. Wir empfehlen den Kauf: Wir empfehlen den Kauf von Werkzeugen, Kleber und Farben für den Bau. Modellierwerkzeuge und Matte Für den Schiffsmodellbau sind geeignete Werkzeuge notwendig. Wir empfehlen einen hervorragenden Satz Modelcraft-Werkzeuge für Schiffsmodellbauer (Satz mit 12 Stück) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Satz mit 18 Stück). Wir empfehlen außerdem den Kauf von Nylonklammern und unersetzlichen Modellierstiften. Wir empfehlen eine Modelliermatte zum Bearbeiten, präzisen Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Tischschutz. Kleber und Farben Zum Kleben empfehlen wir Universal-Dispersionskleber und Robitronic Zweitkleber Medium 20ml. Zum Einfärben empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (Flachpinsel für Flächen, Rundpinsel für Details). Empfohlene Mindestausrüstung eines Schiffsmodellbauers: Modelliermesser oder Skalpell Mini-Bohrmaschine Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm Schleifpapiere mit unterschiedlichen Körnungen Schere Pinzette Wäscheklammern Bleistift Herrscher Satz Nadelfeilen Nähmaschine zum Nähen von Laken

Vanguard Models HM Cutter Alert 1777 Bausatz im Maßstab 1:64

Eigenschaften: Vanguard Models HM Cutter Alert 1777 Schiffsmodellbausatz im Maßstab 1:64. Konstruktion hauptsächlich aus Holz mit kleinen Accessoires, lasergeschnittenen Teilen, Messingbeschlägen. Der Vorteil des Bausatzes ist die ausführliche Schritt-für-Schritt-Bildanleitung. Das Alert-Modell erfasst das Schiff nach seinem Umbau mit zwölf Sechs-Pfünder-Kanonen und einem kompletten Satz von zwölf rotierenden Halbpfünder-Kanonen, was einer Gesamtbewaffnung von vierundzwanzig Kanonen entspricht. Der Modellbausatz wurde so konzipiert, dass er sowohl im Maßstab als auch im Detail so genau wie möglich ist. Zu diesem Zweck wurden alle Beschläge, der Rumpf und die Decks individuell angefertigt und konstruiert und es wurden keine Standardteile verwendet. Informationen zur Vorlage Die von Henry Ladd in Dover gebaute und am 24. Juni 1777 vom Stapel gelassene Alert war die größte Fregatte der Royal Navy. Ursprünglich verfügte die Alert über zehn Vierpfünder-Geschützhalterungen und sechs bis zwölf Halbpfünder-Schwenkgeschütze. Das Schiff war eine von fünfzehn Fregatten, die zwischen 1777 und 1778 für die Royal Navy gebaut wurden. Kleinere Fregatten wurden oft von privaten Werften gebaut und dann von der Marine gekauft, die Alert wurde jedoch von Grund auf für militärische Zwecke gebaut. Im Februar 1778 wurde Alert zur Überholung in Plymouth angedockt. Am Rumpf wurden einige Modifikationen vorgenommen, die zehn Vier-Pfünder-Geschützhalterungen wurden durch zwölf Sechs-Pfünder-Geschütze ersetzt, was das Gewicht um 30 % erhöhte. Die Waffen wurden geändert, da Sechs-Pfünder-Geschosse leichter verfügbar und natürlich effektiver wurden. Dank der verbesserten Bewaffnung wurde die Besatzung der Alert von sechzig auf achtzig Mann erhöht. Die wiederbewaffnete Fregatte wurde unter einem neuen Kommandanten, Leutnant William George Fairfax, wieder in Dienst gestellt. Im Mai 1778 wurde Fairfax zum Kommandeur befördert und Alert wurde in eine Schaluppe umklassifiziert, um den Anforderungen der Admiralität zu genügen. Am 17. Juni 1778 sichtete und verfolgte Alert zusammen mit der Fregatte Arethusa die französische Fregatte Belle Poule und den bewaffneten Schlepper Coureur. Letzterer wurde vom Schiff Alert überholt und kapitulierte. Am 8. Juli desselben Jahres wurde Alert während einer unabhängigen Operation auf der Suche nach der feindlichen Flotte von der französischen Fregatte Junon überrascht und gekapert. Am 15. Dezember 1779 ging Alert spurlos verloren. Cover mit einem Foto des fertigen Modells Die stilvolle Box mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und qualitativ hochwertig grafisch dargestellt und enthält den Namen, die technischen Daten und den Maßstab des Modells. Was Sie im Paket finden Nach dem Öffnen des Deckels der Box finden Sie die Holzteile des Sperrholzmodells, einen Satz Leisten, in Tüten versiegelte Kleinteile, einen Satz Zeichnungen und eine Anleitung. Satz Zeichnungen Das Set enthält eine vollständige Zeichnungsdokumentation des Modells im Maßstab 1:1 mit Abbildungen einzelner Details. Auf der Zeichnung sind maßstabsgetreu die Montagebaugruppen, deren Fertigstellung, einschließlich der Masten und Ausleger sowie die Art und Weise der Anbindung der Seilbahnen dargestellt. Das mehrsprachige Konstruktionsverfahren bietet einen Rahmen für den logischen Zusammenbau einzelner Komponenten. Merkmale Doppelte Beplankung aus Linden- und Birnbaumholz Lasergeschnittene Materialien aus Birnbaumholz, MDF, 0,8 mm Sperrholz für die Unterdecks und klarem Acrylglas für den Ständer 3 Blatt Fotoätzteile aus Messing Stangen aus Lindenholz für Masten und Ausleger Birnbaumholzplatten 7 verschiedene Seilgrößen in den Farben Natur und Schwarz 12 schwarze und 12 halbdrehbare Harzteile 56 Seiten vollfarbige Anleitung im A3-Format Stehen Sie für das fertige Modell Alle anderen Materialien und Zubehörteile, die zum Bau des Modells benötigt werden Unterdeck aus 0,8 mm starkem Birkensperrholz Lasergeschnittene Birnbaumholzplatten mit zusätzlichen geätzten Details an den Seiten Ein Segel für alle Masten Harzanker Lasergraviertes Ahornfurnierbrett mit detaillierten Nachbildungen von Brettern und Nägeln Geschichte der Marke: Vanguard Models wurde vom bekannten Modellbootbauer Chris Watton gegründet, der für die letzten Modellbootbauer von Amati verantwortlich war, insbesondere für die Victory Models-Serie. Als unabhängiger Hersteller verwirklicht er nun konsequent seinen Anspruch auf größtmögliche Originaltreue und höchste Materialqualität. Er hat die Herstellung von Teilen aus edlem Holz mit Lasergravur kompromisslos eingeführt und es ist ihm auch wichtig, perfekte Bauanleitungen mit Hunderten von Farbfotos zu erstellen, damit die Modelle auch für ungeübte Modellbauer Freude am Bauen bereiten. Die hohe Qualität des Materials und die durchdachte Konstruktion lohnen sich auf jeden Fall. Bauschwierigkeit 3 Schiffsmodellmodelle für Fortgeschrittene erfordern Vorkenntnisse im Modellbau und die Beherrschung einzelner technologischer Schritte wie Kleben, Biegen, Färben, Nähen von Segeln usw. Es ist notwendig, sich an der Zeichnungsdokumentation zu orientieren, die einzelnen Schritte und den gesamten Ablauf zu planen. Alle Details müssen studiert werden und es muss berücksichtigt werden, dass die Konstruktion ein gewisses Maß an Kreativität und Unabhängigkeit erfordert, da die Anweisungen nicht auf die Herstellung jedes Details eingehen müssen. Die Modelle sind umfangreich und detailliert, die Fertigstellung dauert lange und erfordert viele Nacharbeiten an den Teilen. Packungsinhalt: Das Paket enthält lasergeschnittene Holzteile, Planken, Decks, Masten, Harzzubehör, Dekorationen, Messingbeschläge und Segel. Detailliertes bebildertes EN-Handbuch und Baupläne. Wir empfehlen den Kauf: Satz Segel Um den Aufbau zu vereinfachen und ein perfektes Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir für dieses Modell den Kauf eines Satzes fertig vorgenähter Segel. Wir empfehlen den Kauf von Werkzeugen, Kleber und Farben für den Bau. Modellierwerkzeuge und Matte Für den Schiffsmodellbau sind geeignete Werkzeuge notwendig. Wir empfehlen einen hervorragenden Satz Modelcraft-Werkzeuge für Schiffsmodellbauer (Satz mit 12 Stück) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Satz mit 18 Stück). Wir empfehlen außerdem den Kauf von Nylonklammern und unersetzlichen Modellierstiften. Wir empfehlen eine Modelliermatte zum Bearbeiten, präzisen Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Tischschutz. Kleber und Farben Zum Kleben empfehlen wir Universal-Dispersionskleber und Robitronic Zweitkleber Medium 20ml. Zum Einfärben empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (Flachpinsel für Flächen, Rundpinsel für Details). Empfohlene Mindestausrüstung eines Schiffsmodellbauers: Modelliermesser oder Skalpell Mini-Bohrmaschine Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm Schleifpapiere mit unterschiedlichen Körnungen Schere Pinzette Wäscheklammern Bleistift Herrscher Satz Nadelfeilen Nähmaschine zum Nähen von Laken

Vanguard Models Lady Eleanor 1850 Bausatz im Maßstab 1:64

Eigenschaften: Vanguard Models Lady Eleanor 1850 Schiffsmodellbausatz im Maßstab 1:64. Die Länge des Schiffsmodells beträgt 380 mm, die Konstruktion besteht überwiegend aus Holz mit kleinem Zubehör, der Bauplan ist ebenfalls enthalten. Lasergeschnittene Teile, Metallteile. Lady Eleanor eignet sich für Einsteiger und erfahrenere Modellbauer, die etwas völlig anderes bauen und neue Wege gehen möchten. Obwohl sich dieser Bausatz in erster Linie an weniger erfahrene Götzendiener richtet, ist er in puncto Modelldesign kein Problem. Dieser Bausatz ist ein idealer Einstieg in die Welt des Modellbaus von Booten mit Ummantelung (Kielrahmen) und der Modellbauer wird mit dieser Konstruktion viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Als vollfarbige Bauanleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Bau des Rumpfes und geht davon aus, dass der Modellbauer ein absoluter Anfänger mit geringen oder keinen Vorkenntnissen ist. Es stehen 8 Pläne zur Verfügung, die alle notwendigen Informationen für den Bau von Masten, Auslegern und Takelage enthalten. Cover mit einem Foto des fertigen Modells Die stilvolle Box mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und qualitativ hochwertig grafisch dargestellt und enthält den Namen, die technischen Daten und den Maßstab des Modells. Was Sie im Paket finden Nach dem Öffnen des Deckels der Box finden Sie die Holzteile des Sperrholzmodells, einen Satz Leisten, in Tüten versiegelte Kleinteile, einen Satz Zeichnungen und eine Anleitung. Satz Zeichnungen Das Set enthält eine vollständige Zeichnungsdokumentation des Modells im Maßstab 1:1 mit Abbildungen einzelner Details. Auf der Zeichnung sind maßstabsgetreu die Montagebaugruppen, deren Fertigstellung, einschließlich der Masten und Ausleger sowie die Art und Weise der Anbindung der Seilbahnen dargestellt. Das mehrsprachige Konstruktionsverfahren bietet einen Rahmen für den logischen Zusammenbau einzelner Komponenten. Die Lady Eleanor war ein standardmäßiges und sehr effizientes Fischerboot, das ab etwa 1850 in den Gewässern vor der Ostküste Schottlands zu sehen war und etwa ein Jahrhundert lang im Einsatz war. Dieses beliebte und erfolgreiche Segelschiff war ein echtes Arbeitstier für die schottischen Fischergemeinden, insbesondere in der Heringsfischerei. Merkmale Lasergeschnittene und lasergravierte Materialien Lasergeschnittenes und graviertes Schild mit allen Details Beschläge aus Holz und Metall Doppelte Rumpfverkleidung aus Linden- und Birnbaumholz Rundstäbe für Masten und Ausleger Farbige Bauanleitung mit 10 Plänen, einschließlich Zeichnungen des Masts und der Takelage Radierungen aus Messingplatten Optional ist ein genähter Segelsatz mit befestigtem Seil am Saum erhältlich Geschichte der Marke: Vanguard Models wurde vom bekannten Modellbootbauer Chris Watton gegründet, der für die letzten Modellbootbauer von Amati verantwortlich war, insbesondere für die Victory Models-Serie. Als unabhängiger Hersteller verwirklicht er nun konsequent seinen Anspruch auf größtmögliche Originaltreue und höchste Materialqualität. Er hat die Herstellung von Teilen aus edlem Holz mit Lasergravur kompromisslos eingeführt und es ist ihm auch wichtig, perfekte Bauanleitungen mit Hunderten von Farbfotos zu erstellen, damit die Modelle auch für ungeübte Modellbauer Freude am Bauen bereiten. Die hohe Qualität des Materials und die durchdachte Konstruktion lohnen sich auf jeden Fall. Bauschwierigkeit 2 Intermediate-Bausätze eignen sich für Bauherren, die bereits ein einfacheres Modell für Einsteiger gebaut haben und bereits über grundlegende Modellbauerfahrung verfügen. Modelle dieser Schwierigkeit sind aufwändiger, enthalten mehr Details und die Konstruktion ist zeitaufwändiger. Packungsinhalt: Das Paket enthält einen Satz Sperrholzteile, einen Satz Holzlatten mit verschiedenen Querschnitten, Beutel mit Kleinteilen, Messingteile, einen Satz Zeichnungen und ein EN-Handbuch. Wir empfehlen den Kauf: Satz Segel Um den Aufbau zu vereinfachen und ein perfektes Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir für dieses Modell den Kauf eines Satzes fertig vorgenähter Segel. Wir empfehlen den Kauf von Werkzeugen, Kleber und Farben für den Bau. Modellierwerkzeuge und Matte Für den Schiffsmodellbau sind geeignete Werkzeuge notwendig. Wir empfehlen einen hervorragenden Satz Modelcraft-Werkzeuge für Schiffsmodellbauer (Satz mit 12 Stück) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Satz mit 18 Stück). Wir empfehlen außerdem den Kauf von Nylonklammern und unersetzlichen Modellierstiften. Wir empfehlen eine Modelliermatte zum Bearbeiten, präzisen Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Tischschutz. Kleber und Farben Zum Kleben empfehlen wir Universal-Dispersionskleber und Robitronic Zweitkleber Medium 20ml. Zum Einfärben empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (Flachpinsel für Flächen, Rundpinsel für Details). Empfohlene Mindestausrüstung eines Schiffsmodellbauers: Modelliermesser oder Skalpell Mini-Bohrmaschine Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm Schleifpapiere mit unterschiedlichen Körnungen Schere Pinzette Wäscheklammern Bleistift Herrscher Satz Nadelfeilen Nähmaschine zum Nähen von Laken

Vanguard Models Lady Isabella Bausatz im Maßstab 1:64

Eigenschaften: Vanguard Models Lady Isabella Schiffsmodellbausatz im Maßstab 1:64. Die Länge des Schiffsmodells beträgt 600 mm, die Konstruktion besteht überwiegend aus Holz mit kleinem Zubehör, der Bauplan liegt auch bei. Lasergeschnittene und 3D-gedruckte Teile. Lady Isabella eignet sich für ambitionierte Einsteiger und erfahrene Modellbauer, die etwas ganz anderes bauen und neue Wege gehen wollen. Das Modell ist sehr präzise konstruiert und dank der ausführlichen Anleitung wird die Arbeit leicht von der Hand gehen. Beim Mock-up wird der Baukasten in keiner Weise betrogen. Hierbei handelt es sich um ein voll ausgestattetes Modell mit einer Nachbildung einer Dampfwinde, doppelter Beplankung und zahlreichen Decksdetails. Das lasergravierte Deck besteht aus Ahornsperrholz. Für Masten usw. Walnussriegel werden mitgeliefert. Dieses wirklich gelungene Modell wird Sie durch seine Einfachheit und Kontinuität in Bezug auf Details und Qualität überzeugen. Cover mit einem Foto des fertigen Modells Die stilvolle Box mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und qualitativ hochwertig grafisch dargestellt und enthält den Namen, die technischen Daten und den Maßstab des Modells. Was Sie im Paket finden Nach dem Öffnen des Deckels der Box finden Sie die Holzteile des Modells aus Sperrholz, einen Satz Formteile, in Tüten versiegelte Kleinteile, einen Satz Zeichnungen, ein englisches Handbuch mit Fotos der Bauschritte und eine slowakische Bauanleitung Anweisungen. Satz Zeichnungen Das Set enthält eine vollständige Zeichnungsdokumentation des Modells im Maßstab 1:1 mit Abbildungen einzelner Details. Auf der Zeichnung sind maßstabsgetreu die Montagebaugruppen, deren Fertigstellung, einschließlich der Masten und Ausleger sowie die Art und Weise der Anbindung der Seilbahnen dargestellt. Der Bauablauf regelt im Allgemeinen den logischen Zusammenbau der einzelnen Komponenten. Vorlage Das Schiff Lady Isabella war für seine Zeit ein relativ innovatives Zweimaster-Segelboot mit Killerwal. Es war ein schottisches Heringsfischerboot. Die Segelfläche war im Verhältnis zum Schiffsrumpf recht groß und das Schiff konnte problemlos eine Geschwindigkeit von 10 Knoten erreichen. Interessanterweise hatte das Segelboot keine Befestigungsseile an den Masten vorn und hinten. Aus Geldmangel wurde sie ihrem Schicksal überlassen und sank in den 1980er Jahren auf den Grund des Hafens. Es wurde 1996 ausgefischt und ein teilweise erhaltenes Boot kann heute im Scottish Fisheries Museum in Anstruther besichtigt werden. Merkmale Lasergeschnittene und gravierte Teile aus MDF und Birnbaumholz Lasergeschnittene und geätzte Ahornbretter mit Details Hochauflösende 3D-Druckteile und Messingdrehteile Doppelte Auskleidung des Rumpfes, aus Lindenholz für das erste und Birnbaumholz für das zweite Rundstäbe aus Walnussholz für Masten und Holme Farbige Bauanleitung mit 10 Plänen, einschließlich Zeichnungen des Masts und der Takelage Slowakische Anleitung Geschichte der Marke: Vanguard Models wurde vom bekannten Modellbootbauer Chris Watton gegründet, der für die letzten Modellbootbauer von Amati verantwortlich war, insbesondere für die Victory Models-Serie. Als unabhängiger Hersteller verwirklicht er nun konsequent seinen Anspruch auf größtmögliche Originaltreue und höchste Materialqualität. Er hat die Herstellung von Teilen aus edlem Holz mit Lasergravur kompromisslos eingeführt und es ist ihm auch wichtig, perfekte Bauanleitungen mit Hunderten von Farbfotos zu erstellen, damit die Modelle auch für ungeübte Modellbauer Freude am Bauen bereiten. Die hohe Qualität des Materials und die durchdachte Konstruktion lohnen sich auf jeden Fall. Bauschwierigkeit 2 Intermediate-Bausätze eignen sich für Bauherren, die bereits ein einfacheres Modell für Einsteiger gebaut haben und bereits über grundlegende Modellbauerfahrung verfügen. Modelle dieser Schwierigkeit sind aufwändiger, enthalten mehr Details und die Konstruktion ist zeitaufwändiger. Packungsinhalt: Das Paket enthält einen Satz Sperrholzteile, einen Satz Holzlatten mit unterschiedlichen Querschnitten, Beutel mit Kleinteilen, Messingteile, einen Kunststoffständer, einen Satz Zeichnungen, eine tschechische und englische Anleitung mit Fotos der einzelnen Bauschritte. Wir empfehlen den Kauf: Satz Segel Um den Aufbau zu vereinfachen und ein perfektes Ergebnis zu erzielen, empfehlen wir für dieses Modell den Kauf eines Satzes fertig vorgenähter Segel. Es bleibt Ihnen überlassen, welche Farbe Sie für die Segel wählen. Wir empfehlen den Kauf von Werkzeugen, Kleber und Farben für den Bau. Modellierwerkzeuge und Matte Für den Schiffsmodellbau sind geeignete Werkzeuge notwendig. Wir empfehlen einen hervorragenden Satz Modelcraft-Werkzeuge für Schiffsmodellbauer (Satz mit 12 Stück) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Satz mit 18 Stück). Wir empfehlen außerdem den Kauf von Nylonklammern und unersetzlichen Modellierstiften. Wir empfehlen eine Modelliermatte zum Bearbeiten, präzisen Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Tischschutz. Kleber und Farben Zum Kleben empfehlen wir Universal-Dispersionskleber und Robitronic Zweitkleber Medium 20ml. Zum Einfärben empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (Flachpinsel für Flächen, Rundpinsel für Details). Empfohlene Mindestausrüstung eines Schiffsmodellbauers: Modelliermesser oder Skalpell Mini-Bohrmaschine Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm Schleifpapiere mit unterschiedlichen Körnungen Schere Pinzette Wäscheklammern Bleistift Herrscher Satz Nadelfeilen Nähmaschine zum Nähen von Laken

Vanguard Models HMS Flirt 1782 Bausatz im Maßstab 1:64

Eigenschaften: Ein nicht schwimmender Modellbausatz im Maßstab 1:64 des historischen Segelschiffs HMS Flirt aus dem Jahr 1782 von Vanguard Models. Das von Thomas King, einem Privatbesitzer einer Werft in Dover, gebaute Schiff diente in der englischen Royal Navy. Es umfasste insgesamt 26 Werke. Das Schiff wurde am 4. März 1782 vom Stapel gelassen. Ihre Bewaffnung bestand aus 14 4-Pfünder-Geschützhalterungen und 12 revolvierenden Halbpfündergeschützen, jedoch mit Stützen für 20 Geschütze, da die Revolvergeschütze aus ihren Stellungen entfernt und an eine andere Stellung gebracht werden konnten. Flirt wog 207 Tonnen, ihr Oberdeck war etwas mehr als 78 Fuß lang und ihr Mast war 25 Fuß 8 Zoll lang. Sie hatte eine Besatzung von 84 Mann und 6 Offizieren. Es war an der allerersten Aktion beteiligt, die 1793–1815 zum langen Krieg mit Frankreich führte. 1791 segelte sie nach Jamaika, wurde aber im November 1792 in Deptford aufgelegt. 1795 wurde sie an Daniel Bennett verkauft, der sie fast vollständig umbauen ließ und sie dann als Walfänger einsetzte. Das Modell HMS Flirt ist für erfahrene Modellbauer geeignet. Lasergeschnittene Teile aus MDF, durchsichtigem Kunststoff und Birkensperrholz. Alle sichtbaren Teile sind aus Birnbaumholzbrettern lasergeschnitten. Das lasergeschnittene und detaillierte Hauptdeck besteht aus Linde. Gusshauptteil, doppelte Rumpfauskleidung, aus Linden- und Birnbaumholz, Masten und Spieren aus Walnussholz. 64-seitiger, farbig illustrierter Bauführer mit 10 1:1-Plänen. Cover mit einem Foto des fertigen Modells Die stilvolle Box mit einem Foto des fertigen Modells ist sorgfältig, geschmackvoll und qualitativ hochwertig grafisch dargestellt und enthält den Namen, die technischen Daten und den Maßstab des Modells. Was Sie im Paket finden Nach dem Öffnen des Deckels der Box finden Sie die Holzteile des Sperrholzmodells, einen Satz Leisten, in Tüten versiegelte Kleinteile, einen Satz Zeichnungen und eine Anleitung. Satz Zeichnungen Das Set enthält eine vollständige Zeichnungsdokumentation des Modells im Maßstab 1:1 mit Abbildungen einzelner Details. Auf der Zeichnung sind maßstabsgetreu die Montagebaugruppen, deren Fertigstellung, einschließlich der Masten und Ausleger sowie die Art und Weise der Anbindung der Seilbahnen dargestellt. Das mehrsprachige Konstruktionsverfahren bietet einen Rahmen für den logischen Zusammenbau einzelner Komponenten. Geschichte der Marke: Vanguard Models wurde vom bekannten Modellbootbauer Chris Watton gegründet, der für die letzten Modellbootbauer von Amati verantwortlich war, insbesondere für die Victory Models-Serie. Als unabhängiger Hersteller verwirklicht er nun konsequent seinen Anspruch auf größtmögliche Originaltreue und höchste Materialqualität. Er hat die Herstellung von Teilen aus edlem Holz mit Lasergravur kompromisslos eingeführt und es ist ihm auch wichtig, perfekte Bauanleitungen mit Hunderten von Farbfotos zu erstellen, damit die Modelle auch für ungeübte Modellbauer Freude am Bauen bereiten. Die hohe Qualität des Materials und die durchdachte Konstruktion lohnen sich auf jeden Fall. Bauschwierigkeit 3 Schiffsmodellmodelle für Fortgeschrittene erfordern Vorerfahrungen im Modellbau und die Beherrschung einzelner technologischer Schritte wie Kleben, Biegen, Färben, Nähen von Segeln usw. Es ist notwendig, sich an der Zeichnungsdokumentation zu orientieren, die einzelnen Schritte und den gesamten Ablauf zu planen. Alle Details müssen studiert werden und es muss berücksichtigt werden, dass die Konstruktion ein gewisses Maß an Kreativität und Unabhängigkeit erfordert, da die Anweisungen nicht auf die Herstellung jedes Details eingehen müssen. Die Modelle sind umfangreich und detailliert, die Fertigstellung dauert lange und erfordert viele Nacharbeiten an den Teilen. Packungsinhalt: Das Paket enthält einen Satz Sperrholzteile, einen Satz Holzlatten mit verschiedenen Querschnitten, Beutel mit Kleinteilen, Messingteile, einen Satz Zeichnungen und ein EN-Handbuch. Wir empfehlen den Kauf: Wir empfehlen den Kauf von Werkzeugen, Kleber und Farben für den Bau. Modellierwerkzeuge und Matte Für den Schiffsmodellbau sind geeignete Werkzeuge notwendig. Wir empfehlen einen hervorragenden Satz Modelcraft-Werkzeuge für Schiffsmodellbauer (Satz mit 12 Stück) oder Modelcraft-Werkzeuge für Modellbauer (Satz mit 18 Stück). Wir empfehlen außerdem den Kauf von Nylonklammern und unersetzlichen Modellierstiften. Wir empfehlen eine Modelliermatte zum Bearbeiten, präzisen Schneiden, Kleben von Teilen und auch als Tischschutz. Kleber und Farben Zum Kleben empfehlen wir Universal-Dispersionskleber und Robitronic Zweitkleber Medium 20ml. Zum Einfärben empfehlen wir Acryl-Emailfarben. Tragen Sie die Farben mit hochwertigen Pinseln auf (Flachpinsel für Flächen, Rundpinsel für Details). Empfohlene Mindestausrüstung eines Schiffsmodellbauers: Modelliermesser oder Skalpell Mini-Bohrmaschine Bohrer mit Durchmessern von 0,5 bis 3 mm Schleifpapiere mit unterschiedlichen Körnungen Schere Pinzette Wäscheklammern Bleistift Herrscher Satz Nadelfeilen Nähmaschine zum Nähen von Laken

Spielen und Einkaufen bei uns zahlt sich aus

Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt