Arrma Typhon TLR Tuned 6S BLX 1:8 4WD RTR
Charakteristik:Das Renn-RC-Modellauto Buggy ARRMA TLR Tuned TYPHON 4WD im Maßstab 1:8 ist mit hochwertigen TLR-Teilen ausgestattet, die eine höhere Festigkeit, lange Lebensdauer und umfangreiche Einstellmöglichkeiten für die Fahreigenschaften bieten. Für Ihren Einstieg in den Wettkampfsport steht Ihnen ein fertig montiertes Fahrzeug zur Verfügung, das mit leistungsstarken Antriebskomponenten Spektrum Firma ausgestattet ist und mit einem Spektrum 2.4GHz SLT3 RC-Set geliefert wird. Die Verpackung enthält alles, was für den Betrieb erforderlich ist, außer Batterien und Ladegerät.
Der Buggy ARRMA TLR Tuned TYPHON 4WD bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Chassiseinstellung für den Rennsport. Mit einem leistungsstarken Brushless-Motor und 4S - 6S LiPo-Antrieb beschleunigt das Modell sofort auf der Strecke. Mit einem 4S-Akku können Sie trainieren, aber erst mit der Leistung eines 6S LiPo wird das Modell Stunts, lange Sprünge und schnelles Fahren auf Ihrer Lieblings-Offroad-Strecke zeigen. Das Modell ist mit speziellen Aluminiumteilen TLR Tuned 7075-T6 ausgestattet: Chassisplatte, Lenkgetriebe, verstellbare obere und untere Aufhängungsarme, Dämpfergehäuse und Türme für die vorderen und hinteren Dämpfer. Alle diese Teile sind mit einem lasergravierten TLR Tuned-Logo versehen. Die ölgefüllten, einstellbaren Dämpfer verfügen über bearbeitete Kolben, präzise Führung und exklusive X-Ringe. Die Dämpfer sind mit hochfesten Halterungen Extreme Bash (EXB) an den Türmen befestigt.
Der Buggy TLR Tuned TYPHON 4WD ist mit einem robusten Antriebssystem ausgestattet, das extremen Fahrbedingungen standhält, mit vollmetallischen Differentialgetrieben, Getrieben und robusten Stahlantriebswellen. Auf extra stabilen Radnaben befinden sich leichte Räder mit geringem Rollwiderstand und EXABYTE-Reifen mit einer Rennmischung für verschiedene Geländetypen. Das einstellbare hintere Race Spec-Flügel drückt das Modell effektiv auf den Boden, was zu einer sicheren und sensiblen Steuerung bei hohen Geschwindigkeiten beiträgt. Die erforderliche Wartung ist dank der effizienten Konstruktion auf ein Minimum beschränkt. Der Aluminium-Schiebebügel ermöglicht einen schnellen und problemlosen Zugang zum Spektrum Firma 4074 2050Kv-Motor, andere Komponenten sind modular angeordnet. Der TLR Tuned TYPHON 4WD Race Buggy RTR im Maßstab 1:8 ist mit einer stabilen Karosserie in exklusiver Race Spec-Farbgebung ausgestattet. Es handelt sich um den perfekten RC-Buggy für fortgeschrittene Rennfahrer.
Aluminiumteile TLR Tuned
Das RC-Modellauto enthält eine Reihe von hochwertigen Aluminiumteilen (7075-T6), die die Haltbarkeit erhöhen und die Handhabung verbessern. Für fortgeschrittene Fahrer ist es die perfekte Plattform für Rennen und das Sammeln von Erfahrungen mit der Modellabstimmung!
Einstellbare Aufhängungshalterungen
Die Aluminium-Unter- und Oberaufhängungshalterungen mit lasergraviertem TLR Tuned-Logo ermöglichen spezifische Einstellungen mithilfe der enthaltenen Unterlegscheiben, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Motor- und Servo-Halterung
Der Brushless-Motor Firma 2050Kv wird ab Werk auf einem schwarz eloxierten Aluminium-Schiebebügel montiert, der hohe Festigkeit und schnellen, problemlosen Zugang gewährleistet. Der Servohalter und der 17-mm-Radträger sind ebenfalls aus Aluminium gefertigt, um Festigkeit und geringes Gewicht zu gewährleisten.
Öldämpfer
Die einstellbaren, ölgefüllten Dämpfer sind mit robusten EXB Extreme Bash-Halterungen an den Aluminium-Türmen TLR Tuned 7075-T6 montiert. Die Dämpfer haben Aluminiumgehäuse, präzise bearbeitete Kolben, Staubschutz und eine Mutter für eine einfache Einstellung der Federvorspannung.
Karosserie Race Spec
Das Modell hat eine fertige elegante Karosserie in exklusiven Race Spec-Farben und Aufklebern. Das einstellbare hintere Flügel mit geringem aerodynamischen Widerstand hilft, den Buggy am Boden zu halten und trägt zu einer sicheren und sensiblen Steuerung bei hohen Geschwindigkeiten bei.
Hohe Traktion mit dBoots® EXABYTE-Reifen
Die dBoots® Exabyte-Reifen bestehen aus hochwertigem Rennkautschuk für lange Haltbarkeit und haben ein mehrlagiges Profil für hervorragende Traktion unter allen Bedingungen. Sie enthalten Schaumstoffeinsätze und sind auf Nylonräder des 1:8-Buggys geklebt.
Digitale Servo SPEKTRUM® S652
Servo SPEKTRUM® S652 mit Metallgetrieben
Wasserdicht*
Drehmoment 19,08 kg-cm bei 7,4 V.
32% höheres Drehmoment und 5% schneller als das Servo ADS-15M
Brushless-Regler SPEKTRUM™ FIRMA™ 150A SMART 3S-6S
Die Steuerung des Modells erfolgt über den modernen Regler SPEKTRUM™ FIRMA™ 150A SMART mit einem 32-Bit ARM Cortex M4 Mikrocontroller, der in der Lage ist, vollständige Telemetrie zu erfassen und über einen integrierten Draht im neuen IC5-Stecker an den Empfänger zu übertragen. Die Daten werden über das SRXL2-Protokoll übertragen. Informationen über Typ, Temperatur und Spannung der Zellen werden direkt von der Smart-Batterie abgerufen. In Echtzeit sind Strom, Temperatur, Gesamtspannung der Batterie, Spannung der einzelnen Zellen, Temperatur der Batterie, verbleibende Kapazität und Motordrehzahl verfügbar.
Die Elektronik ist vollständig in einem speziellen Vergussmaterial eingegossen, das das Eindringen von Feuchtigkeit* oder Schmutz in die Elektronik verhindert. Der Regler wird über Tasten, die unter einer Gummibedeckung liegen, ein- und ausgeschaltet.
Der Regler enthält einen schnellen und leistungsstarken 32-Bit ARM M4-Prozessor
Der Regler ist wasserdicht*
Überstromschutz, thermischer Schutz, Failsafe
Automatische Trennung von LiPo bei niedrigem Spannungsniveau
Robustes Kunststoffgehäuse, Aluminiumkühler mit Ventilator für hohe Effizienz
Einstellbarer Hochleistungs-BEC
Hochbelastbare IC5™-Stecker, kompatibel mit EC5™-Steckern
Leistungsstarker Motor
Motor Spektrum Firma 2050Kv 4074
Versorgung mit bis zu 6 Zellen LiPo
Aluminiumgehäuse mit schwarzer Eloxierung und graviertem Spektrum-Logo
Vierpolige Ausführung für einen reibungslosen Betrieb und hohes Drehmoment
Die 5 mm dicke Welle ist in Kugellagern gelagert
Der Motor ist ab Werk mit 4 mm vergoldeten Steckern für eine zuverlässige Verbindung ausgestattet
Die Nut am Ende der Motorwelle ermöglicht eine sichere Montage des Ritzels
Spektrum SR315 DSMR Sport
Der Empfänger SR315 DSMR Sport der neuen Generation im Mikroformat wiegt nur 6 g. Möglichkeit zur Auswahl von SmartSafe™ oder "Gas" Failsafe, Pairing per Knopfdruck. Die DSMR-Technologie gewährleistet volle Reichweite und schnelle Reaktion des Empfängers.
Gehäusedesign mit abgerundeten Ecken und geringem Gewicht
Dank des Pairing-Knopfs benötigen Sie keinen Pairing-Stecker
SmartSafe™ Failsafe und "Gas Mode" sind beim Pairing verfügbar
Sicheres DSMR-Modulationsprotokoll und hohe Rahmenrate von 5,5 ms
Kompatibel mit SMART-Telemetrie (kompatibler DMSR-Sender mit SPEKTRUM-Dashboard-App)
Sender Spektrum SLT3
Der 3-Kanal-Volant-Sender Spektrum SLT3, der im 2,4 GHz-Bereich arbeitet, ist mit dem SLT-Protokoll kompatibel. Das geringe Gewicht des Spektrum SLT3-Senders ermöglicht ein ermüdungsfreies Halten. Das Lenkrad ist mit einem Schaumstoffüberzug versehen, um einen festen Griff zu gewährleisten. Die Anordnung der Bedienelemente ist praktisch und intuitiv - alle Bedienelemente sind so platziert, dass sie bei Bedarf schnell zugänglich sind. Ein sicheres Band ist für die Befestigung am Gurt verfügbar.
3-Kanal-Volant-RC-Set Spektrum SLT für zuverlässige Steuerung
Bewährte Konstruktion für komfortables, ermüdungsfreies Halten
Optionen zur Begrenzung der maximalen Ausschläge des Steuerkanals
Gas- und Lenktrim, Rückwärtsgang für Gas und Lenkung
Motorleistungsbegrenzer 50%, 75% und 100%
Den dritten Kanal können Sie für Zusatzgeräte, z.B. für Soundmodule, nutzen.
Spektrum SMART-Technologie
Die Spektrum Smart-Technologie bietet mehr Informationen über das Modell, Telemetrieübertragung, einfachere Bedienung und Pflege der Akkus. Alle SMART-Komponenten, einschließlich Batterien, sind in der Lage, miteinander zu kommunizieren und Telemetrie zu übertragen. Um die vollständige Telemetrie anzuzeigen, ist ein kompatibler Spektrum-Sender mit Display erforderlich. Die Anzeige der Telemetrie hängt vom Typ des Senders für das jeweilige Modell ab.
Weitere Informationen zur Smart-Technologie finden Sie in unserem Blog. Eine Übersicht kompatibler Sender finden Sie hier.
Schlüsselfunktionen
Top-Buggy ARRMA im Maßstab 1:8 mit Tuning-Teilen mit geätztem TLR Tuned-Logo
Bereit für Rennen mit installierter leistungsstarker Spektrum-Elektronik
Robuste ARRMA-Karosserie mit exklusiver Race Spec-Farbgebung
Leistungsstarker Brushless-Antrieb Spektrum mit Unterstützung für 4S und 6S LiPo
3-Kanal-Sender Spektrum SLT3 2,4 GHz mit Empfänger SR315
Wasserdichtes* digitales Servo Spektrum S652 MG mit einem Drehmoment von 18 kg.cm @ 7,4V
Aluminiumteile TLR Tuned 7075-T6 – Chassis, Dämpfer und Lenkgetriebe
TLR Tuned einstellbare Aufhängungsarme
TLR Tuned schwarze Dämpfer mit präzisen Kolben, Führung, X-Ringen und EXB-Haltern
Schwarz eloxierter Aluminium-Motorhalter, Servo-Halter und 17 mm Radträger
Einstellbarer hinterer Flügel Race Spec, montiert auf hohem Halter
Rennmischung dBoots EXABYTE-Reifen
* Informationen zur Wasserdichtigkeitspezifikation finden Sie in der Bedienungsanleitung. Tipps und Tricks für den Betrieb in feuchter Umgebung finden Sie im Blog.Inhalt der Verpackung:Die Verpackung enthält das montierte RC-Modellauto Arrma Typhon 6S BLX mit installierten Rennteilen TLR Tuned und Komponenten: Brushless-Regler Firma™ 150A Smart, Motor Firma 4074 2050Kv, Empfänger Spektrum SR315 DSMR, Servo Spektrum S665 MG. Sender Spektrum SLT3 2.4GHz, 4x AA-Batterien für den Sender. Fertig lackierte Karosserie. Zum Zubehör gehören ein zusätzlicher Spoiler für den Flügel, Unter- und Oberlagen für die Aufhängung, Kreuzschlüssel, Radschlüssel, Inbusschlüssel 1.5, 2.0, 2.5, 3, 5.0 mm, IC5-Brückenkabel. Anleitung CZ und Handbuch EN, DE, FR, IT.Wir empfehlen, zusätzlich zu kaufen:Für den Betrieb des Modells wird ein Antriebsakku und ein entsprechendes Ladegerät für den Antriebsakku benötigt.
Empfohlene Akkus
Am besten ist die Verwendung eines LiPo-Antriebsakkus mit 4 oder 6 Zellen (14.8, 22.2 V). In diesem Fall müssen Sie den zweiten Eingang des Y-Kabels mit dem beiliegenden IC5-Brückenkabel kurzschließen, das bereits im Lieferumfang des RC-Autos enthalten ist.
Es ist auch möglich, das Modell mit einem Paar von zwei Zellen (7.4 V) oder drei Zellen (11.1 V) LiPo-Akkus in Serie zu betreiben. (Die maximale Höhe des Batteriefachs beträgt 50 mm.) In diesem Fall schließen Sie beide Akkus an das Y-Kabel an, mit dem der Regler ab Werk ausgestattet ist. Der Nachteil dieser Lösung ist, dass beide Akkus vollständig identisch und gleich geladen sein müssen. Daher ist es besser, einen 4- oder 6-Zellen-Akku zu verwenden, siehe oben.
Für normales Fahren LiPo-Akku Spektrum 14.8 V 5000 mAh mit Smart-Technologie oder Spektrum G2 14.8 V 5000 mAh mit Smart G2-Technologie. Aufgrund der geringeren Geschwindigkeit ist diese Lösung für Kinder geeignet.
Für normales Fahren mit längerer Betriebsdauer LiPo-Akku Spektrum G2 14.8 V 6800 mAh mit Smart G2-Technologie. Aufgrund der geringeren Geschwindigkeit ist diese Lösung für Kinder geeignet.
Für die maximal mögliche Geschwindigkeit empfehlen wir ein Paar von drei Zellen Spektrum G2 11.1 V 5000 mAh mit Smart G2-Technologie.
Spektrum-Akkus mit Smart-Technologie stellen derzeit die modernste und sicherste Methode zur Wartung und zum Laden von Akkus dar. Die Vorteile der Spektrum Smart-Technologie finden Sie hier.
Die Smart G2-Akkus sind noch einfacher und sicherer, da sie keinen Balancer-Stecker benötigen. Die G2-Akkus verfügen zudem über eine bis zu dreimal schnellere automatische Entladung in den Lagermodus. Smart G2-Akkus können nur mit Spektrum Smart- und Smart G2-Ladegeräten geladen werden.
Empfohlene Ladegeräte für konventionelle und Smart-Akkus
Mit Spektrum Smart-Ladegeräten können sowohl Smart- und Smart G2-Akkus als auch konventionelle Akkus geladen werden. Früher verkaufte Smart-Ladegeräte unterstützen nach einem Update ebenfalls Smart G2.
Netzteil-Ladegerät Spektrum S1100 G2 mit einem Ausgang 1x 100W.
Netzteil-Ladegerät Spektrum S1200 G2 mit einem Ausgang 1x 200W.
Netzteil-Ladegerät Spektrum S2100 G2 mit zwei Ausgängen 2x 100 W.
Netzteil-Ladegerät Spektrum S1400 G2 mit einem Ausgang 1x 400 W.
Universeller Sender mit Display
Für den Betrieb des Modells empfehlen wir als Tuning den universellen Sender Spektrum DX5C oder DX5 Rugged, der im Vergleich zum enthaltenen Set-Sender folgende Vorteile bietet:
Display zur Anzeige von Daten und bequemen Einstellungen
Anzeige der vollständigen SMART-Telemetrie, die das Modell bereitstellt (je nach Modelltyp)
Präzise Steuermechanik, hervorragende Ergonomie
Möglichkeit zur Einstellung fortgeschrittener Funktionen, einschließlich Exponentialwerten
Pairing mehrerer Modelle mit einem Sender, Speicher für individuelle Einstellungen
Zubehör für den normalen Betrieb
Für den normalen Betrieb von RC-Modellen benötigen Sie Reifenleim, Schraubensicherung, ein Werkzeugset und Silikonöl für die Dämpfer. Aus unserem Sortiment empfehlen wir ein preiswertes Werkzeugset für RC-Autos.
Mit Reifenleim werden die Reifen auf die Felge geklebt. Es ist immer notwendig, dass der Reifen über den gesamten Umfang fest an die Felge geklebt ist! Wenn der Reifen nicht über den gesamten Umfang geklebt ist, kann er reißen. Reifenleim hat eine spezielle Zusammensetzung, die in der Lage ist, Materialien wie Gummi oder Nylon zu kleben und gleichzeitig nach dem Aushärten flexibel bleibt. Aus unserem Angebot empfehlen wir den Robitronic Tire Glue - siehe empfohlenes Zubehör.
Gelegentlich ist es notwendig, Silikonöl in die Dämpfer des Modells nachzufüllen und das Öl in den Differenzialen zu wechseln. Durch den normalen Betrieb kommt es nur zu minimalen Leckagen von Silikonöl an den Kolbenstangen der Dämpfer. Wenn die Oberfläche der Kolbenstangen oder der Zustand der Dichtungen schlecht ist, kann das Öl stark auslaufen. Für diese Fälle werden Reparatursets oder einzelne Teile angeboten. Aus unserem Angebot an Silikonölen empfehlen wir die Silikonöle von TLR (Team Losi Racing), siehe empfohlenes Zubehör.
Für die regelmäßige Wartung wird Schraubensicherung benötigt. Schrauben, die in Metallmaterial (z.B. Schrauben im Motor, Einstellschraube im Ritzel) eingeschraubt sind, müssen mit diesem Leim gegen das Lösen gesichert werden.
Schutzhüllen für Akkus
Schutzhüllen sind dazu gedacht, das Risiko beim Transport und Laden von Akkus zu minimieren. LiPo-Akkus können bei gleichbleibend kleinen Abmessungen und geringem Gewicht hohe Entladeströme liefern und verfügen über eine große Kapazität für lange Fahrzeiten. Andererseits ist der LiPo-Akku besonders anfällig für mechanische Beschädigungen.