Seachem

Klassifiziert in Kategorien
5,00 €
194,00 €
Gefilterte 137 Produkte

Seachem MatrixCarbon 100 ml

Das qualitativ hochwertigste und langlebigste Aktivkohleprodukt auf dem Markt. Es handelt sich um Aktivkohle, die alle Chemikalien, Arzneimittelrückstände, Metalle und organische Stoffe aus dem Wasser entfernt. All dies wird in ihren Mikro-Poren absorbiert. Warum ist MatrixCarbon die beste Aktivkohle auf dem Markt? 1) Die Granulate haben die Form von Kügelchen Die Herstellung von Aktivkohle in Form von Kügelchen ist zwar technologisch anspruchsvoller, bietet jedoch einen unbestreitbaren Vorteil: Das Wasser fließt gleichmäßig hindurch und erreicht jeden cm2 der Aktivkohle. Es ist daher möglich, deutlich weniger im Vergleich zur Konkurrenz zu verwenden. Darüber hinaus werden runde Granulate nicht zerdrückt. Bei der Verwendung von herkömmlicher Aktivkohle in Form von Stäbchen kommt es zu deren Zerdrückung, was zu einer erheblichen Einschränkung des Durchflusses durch die Aktivkohle führt (das Wasser fließt nur minimal durch das Innere). Bei Kügelchen passiert dies nicht - das Wasser fließt weiterhin durch die Kanäle zwischen den Kügelchen hindurch. 2) Nachweislich die niedrigste Menge an Phosphaten pro Gramm Aktivkohle im Vergleich zur Konkurrenz Jede Aktivkohle enthält ein wenig Phosphate. Dies liegt daran, dass Aktivkohle aus organischen Stoffen hergestellt wird, die immer Phosphate enthalten. Im Labor ist es uns jedoch gelungen, eine Methode zu entwickeln, um die Aktivkohle am besten zu spülen, um die Phosphate zu entfernen. Die Kombination aus geeignetem Spülmedium und zylindrischer Form der Granulate hat uns den Erfolg gesichert. 3) Minimale Auswirkung auf den pH-Wert aufgrund des niedrigen Aschegehalts MatrixCarbon Aktivkohle hebt den pH-Wert nicht über 7, selbst wenn sie in destilliertem Wasser eingetaucht wird. Dies ist durch den niedrigen Aschegehalt möglich, den wir durch gründliches Spülen mit der oben genannten Methode entfernt haben. 4) Längere Haltbarkeit und bessere Wirksamkeit im Vergleich zur Konkurrenz Auf dem Markt gibt es zwei Arten von Aktivkohle - mit Makroporen und Mikroporen. Ihr Typ hängt hauptsächlich vom Material ab, aus dem sie hergestellt wurde. Aktivkohle mit Mikroporen wird aus Kokosnussschalen hergestellt, während die mit Makroporen aus Steinkohle stammt. Aktivkohle mit Mikroporen entfernt hauptsächlich Metalle und Spurenelemente, während Kohle mit Makroporen hauptsächlich organische Abfälle (stickstoffhaltige Stoffe usw.) entfernt. MatrixCarbon wird hauptsächlich aus Steinkohle hergestellt, sodass seine Wirkung auf Spurenelemente für Fische und Pflanzen minimal ist. Aufgrund der Granulate in Kugelform kommt es zudem nicht zu Zerdrückungen, sodass die Aktivkohle länger funktionsfähig bleibt (mindestens doppelt so lange). 5) Es ist nicht notwendig, so viel zu verwenden wie bei konkurrierenden Firmen, um die gleiche Wirkung zu erzielen Aufgrund der besseren Durchlässigkeit des Wassers durch die Aktivkohle in Granulatform und der Zusammensetzung ist es nicht notwendig, MatrixCarbon so viel zu verwenden wie herkömmlich verkaufte Aktivkohle anderer Marken. Anwendung: Sollte an einem Ort mit hohem Wasserfluss platziert werden -> idealerweise im Filter.

Seachem SeaGel 100 ml

Entfernt Phosphate, Silikate, organische Stoffe, Metalle, Säuren aus dem Wasser Gemisch aus MatrixCarbon und PhosGuard Praktischer als zwei Beutel Medien Seach SeaGel ist eine Mischung aus den Produkten Seach MatrixCarbon und Seach PhosGuard. MatrixCarbon entfernt alle organischen Verunreinigungen und färbende Stoffe aus dem Wasser. PhosGuard entfernt sehr effektiv Phosphate, Silikate, toxische Metalle und Säuren. Beide Komponenten haben eine kugelförmige Form, damit das Wasser optimal hindurchfließen kann und die bestmöglichen Funktionen erreicht werden. Beide Präparate unterstützen sich gegenseitig, sodass SeaGel sehr gut für Meer- und Riffaquarien geeignet ist. Die Anwendung ist jedoch auch in Süßwasseraquarien geeignet. Obwohl MatrixCarbon aktivierte Kohle den niedrigsten Phosphatgehalt auf dem Markt hat, bleibt immer etwas darin (alle Aktivkohle muss zwangsläufig einige Phosphate enthalten). Die gleichzeitige Verwendung von PhosGuard zur Entfernung von Restphosphaten ist daher sehr sinnvoll. Die 100ml Packung wird bereits inklusive eines Filterbeutels geliefert. Anwendung: Verwenden Sie 250ml für jeweils 150 bis 225l Aquarienwasser. Das Präparat in den Filter einlegen. Die 100ml Packung enthält einen Beutel; wenn Sie die 250ml Packung oder größer verwenden möchten, legen Sie es in ein Filternetz wie z.B. Seach The Bag. Vor der Verwendung in Süßwasser abspülen. Vorsichtig, das Produkt wird beim ersten Eintauchen sprudeln. SeaGel ist für die nächsten 3-4 Monate funktionsfähig. Häufig gestellte Fragen zu Seach SeaGel: "Muss ich nach der Anwendung des Mittels Kupfer aus dem Wasser entfernen. Wird mir SeaGel dabei helfen?" Ja, es hilft. SeaGel entfernt sicher sämtliches Kupfer aus dem Wasser. "Entfernt SeaGel auch Spurenelemente aus dem Wasser?" MatrixCarbon im Inneren von SeaGel hat keinen signifikanten Einfluss auf die im Aquarium vorhandenen Spurenelemente. Es wird sie also entfernen, aber in vernachlässigbaren Mengen.

Seachem de*Nitrate 500ml

Hochporöses Filtermedium Entfernt Nitrat, Nitrit, Ammoniak und Verunreinigungen Auch für anaerobe Bakterien zur Entfernung von Nitrat (NO3) konzipiert Seach de * Nitrate ist ein hochporöses Biomaterial, das durch seine Form und Struktur die Besiedlung von aeroben und sogar anaeroben Bakterien ermöglicht, die als einzige in der Lage sind, Nitrat aus Wasser zu entfernen. In den ersten wenigen Millimetern der Granulate erfolgt die klassische biologische Filtration wie im Seach Matrix, wobei Ammoniak, Nitrit und andere Verunreinigungen durch Denitrifikationsbakterien in Nitrat umgewandelt werden. In der Mitte der Granulate befindet sich dann ein Umfeld, das für anaerobe Bakterien geeignet ist, die Nitrat konsumieren und entfernen. De * Nitrate kann zwar in begrenztem Maße Nitrat auch direkt wie Zeolithe aufnehmen, aber seine Hauptfunktion besteht darin, Nitrat biologisch mit Hilfe von Bakterien zu entfernen. Bakterien können Nitrat nur unter anaeroben Bedingungen (ohne Sauerstoff) entfernen. De * Nitrate schafft für die Bakterien genau diese Bedingungen dank der Form und Struktur des Materials, aus dem es hergestellt ist. Nach dem gleichen Prinzip funktionieren auch lebende Steine im Meer. Der Durchfluss im Filter beeinflusst, wie viel von den Granulaten aerob und wie viel anaerob arbeiten wird. Je höher der Durchfluss, desto mehr wird die klassische aerobe Filtration funktionieren. Das Medium verhält sich dann eher wie Seach Matrix. Wenn der Durchfluss niedriger ist, der realistisch etwa 200 l/h beträgt, wird mehr anaerobe Filtration stattfinden, d.h. es werden mehr Nitrate entfernt. Eine 100 ml Packung wird inklusive eines Filterbeutels geliefert. Anleitung: Platzieren Sie de * Nitrate in den Filter oder an einen Ort mit konstantem Wasserfluss. Wenn Sie es in einen Außenfilter legen, entfernt es gefährliche Substanzen und reduziert auch in geringerem Maße Nitrat. Spülen Sie es vor der Verwendung von Staub ab. Wenn Sie es hauptsächlich zur Entfernung von Nitrat verwenden möchten, platzieren Sie es in einem schwächeren Außenfilter mit einem realen Durchfluss von etwa 200 l/h. Dies sind meist Filter mit einer angegebenen theoretischen Leistung von etwa 500-600 l/h. Nach einigen Tagen sollte ein Rückgang der Nitratmenge im Wasser idealerweise auf 4-5 mg/l folgen. Jede 500 ml des Produkts behandelt 100-200 Liter Wasser, abhängig von der Verunreinigung des Wassers mit Nitrat. De * Nitrate sollte mindestens so viel verwendet werden, dass es ausreicht, um alle neu entstehenden Nitrate zu entfernen. Wenn zu Beginn hohe Nitratkonzentrationen vorhanden sind, sollten diese zunächst durch Wasserwechsel auf 20 mg/l gesenkt werden. Häufig gestellte Fragen zu Seach de * Nitrate: "Wie viel Nitrat entfernt de * Nitrate?" Wenn die Ausgangsmenge an Nitrat im Wasser etwa 20 mg/l beträgt, kann die empfohlene Dosis des Produkts das Nitrat auf bis zu 4-5 mg/l senken und dauerhaft halten. De * Nitrate funktioniert nach einem natürlichen Prinzip, sodass es sich niemals erschöpft, es kann jedoch zu einer Verringerung der Wirksamkeit durch Verstopfung der Poren kommen, weshalb wir eine qualitativ hochwertige Vorfiltration empfehlen. "Warum funktioniert de * Nitrate anaerob gerade bei einem Durchfluss von weniger als 200 Litern pro Stunde?" Das liegt an den Bakterien, die in einem sauerstoffarmen Umfeld leben. Diese Bakterien können Nitrat auf natürliche Weise konsumieren. De * Nitrate ermöglicht es ihnen durch seine Struktur, sich in einem solchen Umfeld anzusiedeln. "Soll ich Seach Matrix oder de * Nitrate verwenden? Beide sollten doch Nitrat entfernen." Matrix ist für den allgemeinen Einsatz in Filtern geeignet, wo ein standardmäßiger Wasserfluss herrscht und wo keine Nitratentfernung erforderlich ist. Es entfernt hauptsächlich organische Stoffe, Ammoniak und Nitrit. Nitrat wird ebenfalls entfernt, aber bei weitem nicht in so großen Mengen wie de * Nitrate. "Muss ich de * Nitrate im Filter manchmal wechseln?" Es handelt sich um ein Biomaterial, das niemals gewechselt werden muss, da es sich nicht erschöpft. Wenn jedoch keine qualitativ hochwertige Vorfiltration davor platziert ist, kann es im Laufe der Zeit verstopfen, wodurch seine Wirksamkeit verringert wird. Daher empfehlen wir, z.B. einen Schwamm davor zu platzieren.

Seachem de*Nitrate 100 ml

Hochporöses Filtermedium Entfernt Nitrat, Nitrit, Ammoniak und Verunreinigungen Auch für anaerobe Bakterien zur Entfernung von Nitrat (NO3) konzipiert Seach de * Nitrate ist ein hochporöses Biomaterial, das durch seine Form und Struktur die Besiedlung durch aerobe und sogar anaerobe Bakterien ermöglicht, die als einzige in der Lage sind, Nitrat aus Wasser zu entfernen. In den ersten wenigen Millimetern der Granulate erfolgt die klassische biologische Filtration wie im Seach Matrix, wobei Ammoniak, Nitrit und andere Verunreinigungen durch denitrifizierende Bakterien in Nitrat umgewandelt werden. In der Mitte der Granulate befindet sich dann ein Umfeld, das für anaerobe Bakterien geeignet ist, die Nitrat konsumieren und entfernen. De * Nitrate kann zwar in begrenztem Maße Nitrat auch direkt wie Zeolithe aufnehmen, aber seine Hauptfunktion besteht darin, Nitrat biologisch mit Hilfe von Bakterien zu entfernen. Bakterien können Nitrat nur unter anaeroben Bedingungen (ohne Sauerstoff) entfernen. De * Nitrate schafft für die Bakterien genau diese Bedingungen dank der Form und Struktur des Materials, aus dem es hergestellt ist. Nach dem gleichen Prinzip funktionieren auch lebende Steine im Meer. Der Durchfluss im Filter beeinflusst, wie viel von den Granulaten aerob und wie viel anaerob arbeiten wird. Je höher der Durchfluss, desto mehr wird die klassische aerobe Filtration funktionieren. Das Medium verhält sich dann eher wie Seach Matrix. Wenn der Durchfluss niedriger ist, der realistisch etwa 200 l/h beträgt, wird mehr anaerobe Filtration stattfinden, d.h. es werden mehr Nitrate entfernt. Die 100 ml Packung wird inklusive Filterbeutel geliefert. Gebrauchsanweisung: Platzieren Sie de * Nitrate in den Filter oder an einen Ort mit konstantem Wasserfluss. Wenn Sie es in einen Außenfilter legen, entfernt es gefährliche Substanzen und reduziert auch in geringerem Maße Nitrat. Spülen Sie es vor der Verwendung von Staub ab. Wenn Sie es hauptsächlich zur Entfernung von Nitrat verwenden möchten, platzieren Sie es in einen schwächeren Außenfilter mit einem realen Durchfluss von etwa 200 l/h. Dies sind meist Filter mit einer angegebenen theoretischen Leistung von etwa 500-600 l/h. Nach einigen Tagen sollte ein Rückgang der Nitratmenge im Wasser idealerweise auf 4-5 mg/l folgen. Jedes 500 ml Produkt behandelt 100-200 Liter Wasser, abhängig von der Verunreinigung des Wassers mit Nitrat. De * Nitrate sollte mindestens so viel verwendet werden, dass es ausreicht, um alle neu entstandenen Nitrate zu entfernen. Wenn zu Beginn hohe Nitratkonzentrationen vorhanden sind, sollten diese zunächst durch Wasserwechsel auf 20 mg/l gesenkt werden. Häufig gestellte Fragen zu Seach de * Nitrate: "Wie viel Nitrat entfernt de * Nitrate?" Wenn die Ausgangsmenge an Nitrat im Wasser etwa 20 mg/l beträgt, kann die empfohlene Produktmenge das Nitrat auf bis zu 4-5 mg/l senken und dort dauerhaft halten. De * Nitrate funktioniert nach einem natürlichen Prinzip, sodass es sich niemals erschöpfen kann, es kann jedoch zu einer Verringerung der Wirksamkeit durch Verstopfung der Poren kommen, weshalb wir eine qualitativ hochwertige Vorfiltration empfehlen. "Warum funktioniert de * Nitrate anaerob gerade bei einem Durchfluss von weniger als 200 Litern pro Stunde?" Das liegt an den Bakterien, die in einer sauerstoffarmen Umgebung leben. Diese Bakterien können Nitrat auf natürliche Weise konsumieren. De * Nitrate ermöglicht es ihnen durch seine Struktur, sich in einer solchen Umgebung anzusiedeln. "Sollte ich Seach Matrix oder de * Nitrate verwenden? Beide sollten doch Nitrat entfernen." Matrix ist für den allgemeinen Einsatz in Filtern geeignet, wo ein standardmäßiger Wasserfluss herrscht und wo keine Nitratentfernung erforderlich ist. Es entfernt hauptsächlich organische Stoffe, Ammoniak und Nitrit. Nitrat wird ebenfalls entfernt, aber bei weitem nicht in so großen Mengen wie de * Nitrate. "Muss ich de * Nitrate im Filter manchmal wechseln?" Es handelt sich um ein Biomaterial, das niemals gewechselt werden muss, da es sich nicht erschöpft. Wenn jedoch keine qualitativ hochwertige Vorfiltration davor platziert ist, kann es im Laufe der Zeit verstopfen, wodurch seine Wirksamkeit verringert wird. Daher empfehlen wir, z.B. einen Schwamm davor zu platzieren.

Seachem CupriSorb 100 ml

Entfernt Kupfer und Schwermetalle schnell und sicher Sehr effektiv auch in Salzwasser Entfernt alle Formen von Kupfer und andere Schwermetalle Kann durch Regeneration wiederverwendet werden CupriSorb kann Kupfer und andere Schwermetalle noch schneller und effektiver entfernen als Aktivkohle. Es entfernt alle Formen von Kupfer aus dem Wasser. Es entfernt Schwermetalle aus Leitungswasser, Kupfer und  Schwermetalle, die aus dem Substrat entweichen. Andere Konkurrenzprodukte funktionieren normalerweise nach dem Prinzip des Ionenaustauschs. Diese Produkte sind in der Lage, Kupfer aus Süßwasser zu absorbieren, jedoch nicht aus Salzwasser. CupriSorb ist ein chelatisches Produkt, das auch in Salzwasser sehr gut funktioniert. Gebrauchsanweisung: 250ml reichen für 600 Liter Aquarienwasser zur Entfernung von 7500mg (12mg/l) Kupfer. 100ml Packungen sind bereits im Beutel, größere Packungen können z.B. in Seach The Bag gelegt werden. Legen Sie es in den Filter und lassen Sie es 2 Wochen einwirken, bis die Tests auf Kupfer null anzeigen. Die Erschöpfung von CupriSorb kann an der Farbänderung zu dunkelblau erkannt werden. Jetzt kann CupriSorb regeneriert und wiederverwendet werden. Regeneration: Legen Sie es in ein nicht eisenhaltiges Gefäß mit zwei Tassen Wasser und 1 Tasse Salzsäure (erhältlich z.B. im Poolbedarf). Lassen Sie es eine Stunde an der frischen Luft ziehen. Anschließend herausnehmen und abspülen. Wenn die Farbe nicht vollständig wiederhergestellt wurde, können Sie das Einweichen verlängern. Spülen Sie es ab und legen Sie es in ein Gefäß mit Wasser und fügen Sie einmal Natron hinzu, um das Schäumen zu stoppen. Jetzt ist CupriSorb wieder einsatzbereit. Wenn nach mehreren Einweichungen in Salzsäure die ursprüngliche Farbe nicht wiederhergestellt werden kann, führen Sie die Regeneration wie bei Purigen in Bleichmittel durch. Häufig gestellte Fragen zu Seach CupriSorb: "Wird CupriSorb nach der Erschöpfung Kupfer wieder ins Wasser abgeben?" Nein, das wird es nicht. Kupfer kann nur durch Regeneration in Salzsäure freigesetzt werden. "Kann CupriSorb auch Blei und Cadmium aus dem Wasser entfernen?" Es kann Eisen und Cadmium aus dem Wasser entfernen. Leider hat es keine Laborwerte für Blei, sollte es aber ebenfalls entfernen können. "Ich müsste Schwermetalle aus meinem Leitungswasser entfernen, kann CupriSorb das?" Es kann Nickel, Zink, Kobalt, Cadmium und Mangan entfernen. Es sollte auch in der Lage sein, andere Schwermetalle zu entfernen, das haben wir jedoch im Labor nicht getestet. "Kann ich CupriSorb dauerhaft im Aquarium verwenden?" Bitte beachten Sie, dass einige Metalle in Spuren für Fische und Pflanzen wichtig sind. Aus diesem Grund empfehlen wir nicht, CupriSorb dauerhaft im Filter zu verwenden.

Seachem Flourish Stickstoff 2 l

- liefert Stickstoff für Pflanzenaquarien - enthält als einziges Produkt auf dem Markt Stickstoff in Form von Nitraten und Ammoniumionen- stark konzentriert - hält sehr lange Stickstoff ist eines der Hauptnährstoffe, die für das Wachstum von Pflanzen zusammen mit Phosphor und Kalium benötigt werden. Ein Mangel führt zu verkümmertem Wachstum, Vergilbung und dem Abfallen der unteren Blätter der Pflanzen. Flourish Nitrogen liefert Stickstoff nicht nur in Form von Nitraten, wie fast alle Konkurrenzprodukte, sondern auch in Form von Ammoniumionen, die viele Pflanzenarten laut unseren Laboruntersuchungen bevorzugen. Das enthaltene Ammonium (Ammoniak) ist jedoch für Fische oder das Wachstum von Algen nicht gefährlich, da es in gebundener Form vorliegt, bis es von den Pflanzen verbraucht wird. Die Form, in der Stickstoff den Pflanzen zugeführt wird, ist für sie daher viel besser verdaulich und wird anderen Stickstoffquellen im Wasser vorgezogen. Für maximale Wirkung empfehlen wir die Verwendung mit anderen Düngemitteln der Seach Flourish Reihe. Das Düngemittel ist völlig sicher für Fische und wirbellose Tiere, einschließlich Garnelen. Dosierung:Übliche Dosierung: Düngen Sie 2,5 ml (halb Verschlusskappe) auf 160 Liter Wasser 2 x wöchentlich nach Bedarf. Um die Menge an Stickstoff im Wasser um 1 mg/l in ein 100-Liter-Aquarium zu erhöhen, fügen Sie 6,6 ml Flourish Nitrogen hinzu. Achtung, es handelt sich um eine Erhöhung des Stickstoffs, nicht der Nitrate! Flourish Nitrogen wird anhand des Stickstoffs gemessen, da es nicht nur Nitrate (NO3), sondern auch Ammoniumionen enthält. Häufig gestellte Fragen zu Seach Flourish Nitrogen: "Auf der Verpackung geben Sie an, dass das Düngemittel auch Nitrate und Ammoniumionen enthält, ist Ammonium jedoch nicht gefährlich für Fische?". Es gibt einen Unterschied zwischen Ammonium (Ammoniak) und der ammoniumhaltigen Form. Freies Ammoniak ist in unserem Düngemittel nicht vorhanden. Es ist im Düngemittel gebunden, bis es von den Pflanzen verbraucht wird. Daher ist es für Fische völlig sicher. "Warum enthält Flourish Nitrogen zwei Formen von Stickstoff?" In unseren Laboren haben wir detaillierte Tests zur bevorzugten Stickstoffquelle von Pflanzen durchgeführt. Wir haben festgestellt, dass die meisten Arten von Aquarienpflanzen die ammoniumhaltige Form (NH4+) der nitrathaltigen Form (NO3) vorziehen. Andererseits bevorzugen einige Pflanzenarten jedoch die nitrathaltige Form (NO3). Aus diesem Grund haben wir beide Stickstoffformen in Flourish Nitrogen aufgenommen, was unsere Tests als die beste Lösung gezeigt haben. "Ich dachte, Stickstoff sei schlecht für das Aquarium. Warum sollte ich ihn ins Wasser hinzufügen?" In übermäßigen Mengen ist Stickstoff im Aquarium schädlich. Wenn Sie jedoch Wasser mit niedrigem Stickstoffgehalt haben und zudem wenige Fische und viele Pflanzen im Aquarium sind, werden diese den Stickstoff sehr schnell erschöpfen, und es wird notwendig sein, ihn mit Düngemittel zu ergänzen. Deshalb gibt es Flourish Nitrogen.

Seachem Flourish Eisen 250 ml

Hochkonzentriertes Präparat zur Erhöhung des Eisenanteils im Aquarium. Worin unterscheidet es sich von der Konkurrenz? 1) Liefert Eisen direkt, nicht in Form von Chelaten - einfachere Aufnahme durch Pflanzen Es liefert Eisen in Form von Fe2 +, was vorteilhafter ist als chelatiertes Eisen EDTA, das in Form von Fe3 + vorliegt. Pflanzen bevorzugen nämlich Eisen Fe2 +. Aus diesem Grund ist dieses Präparat im Vergleich zu allen anderen auf dem Markt viel geeigneter. Der Umwandlungsprozess von Eisen von Fe3 + zu Fe2 +, das für sie am besten verdaulich ist, erfordert nämlich einen zusätzlichen Energieaufwand, was die Pflanzen schwächt. 2) Ist auch eine Kohlenstoffquelle Eisen ist im Seachem Iron durch Kohlenstoffketten gebunden. Es dient somit auch als leichte Kohlenstoffquelle (ähnlich wie flüssige Kohlenstoffe wie Seachem Flourish Excel). Es enthält jedoch bei weitem nicht so viel Kohlenstoff wie Excel. 3) Hohe Konzentration spart Geld Wenn Sie die Eisenkonzentration in einem 100 l Aquarium um 0,1 mg / l erhöhen möchten, reicht es aus, 1 ml Flourish Iron hinzuzufügen. Bei Konkurrenzprodukten müssen oft deutlich mehr ml hinzugefügt werden. Flourish Iron hält somit wesentlich länger. Dosierung: Dosieren Sie 5 ml (eine Kappe) auf 200 l Aquarienwasser oder so viel, dass Sie die Eisenkonzentration mindestens bei 1 mg / l halten. Häufig gestellte Fragen zu Seachem Flourish Iron: "Warum empfehlen Sie, Flourish Iron und Seachem Flourish gleichzeitig zu verwenden?" Seachem Flourish ist ein komplexer Dünger, der Eisen, Kalium und andere Nährstoffe enthält. Er wird einmal wöchentlich dosiert. Eisen sollte jedoch täglich hinzugefügt werden. Wenn wir jedoch Seachem Flourish täglich hinzufügen würden, würden sich andere Stoffe im Aquarium ansammeln. Aus diesem Grund empfehlen wir, einmal wöchentlich mit Flourish zu düngen und täglich mit Seachem Flourish Iron für die tägliche Eisenversorgung. "Ich habe die empfohlene Dosis Flourish Iron in mein Aquarium gegeben, aber der Eisen-Test zeigt keine Veränderung. Hat sich das Eisen nicht abgesetzt? Wie ist das möglich?" Wir sind uns ziemlich sicher, dass das gesamte Eisen von den Pflanzen genutzt wurde. Wenn sich das Eisen nämlich abgesetzt hätte, würden Sie einen trüben Schleier im Aquarium und an seinen Wänden sehen.Das Eisen in unserem Flourish Iron wird nämlich durch eine Kohlenhydratverbindung geliefert, die für Pflanzen extrem leicht aufnehmbar ist. Die überwiegende Mehrheit der anderen Marken auf dem Markt liefert Eisen in Form von Chelaten, die für Pflanzen schwerer verdaulich sind, sodass sie es nicht so gut nutzen können.

Seachem Flourish Nitrogen 250 ml

- liefert Stickstoff für Pflanzenaquarien- enthält als einziges Produkt auf dem Markt Stickstoff in Form von Nitraten und Ammoniumionen- stark konzentriert - hält sehr lange Stickstoff ist eines der Hauptnährstoffe, die für das Wachstum von Pflanzen zusammen mit Phosphor und Kalium benötigt werden. Ein Mangel führt zu verkümmertem Wachstum, Gelbfärbung und dem Abfallen der unteren Blätter der Pflanzen. Flourish Nitrogen liefert Stickstoff nicht nur in Form von Nitraten, wie fast alle Konkurrenzprodukte, sondern auch in Form von Ammoniumionen, die viele Pflanzenarten laut unseren Laboruntersuchungen bevorzugen. Das enthaltene Ammonium (Ammoniak) ist jedoch für Fische oder das Wachstum von Algen nicht gefährlich, da es in gebundener Form vorliegt, bis es von den Pflanzen verbraucht wird. Die Form, in der Stickstoff den Pflanzen zugeführt wird, ist also für sie viel verdaulicher und wird von ihnen anderen Stickstoffquellen im Wasser vorgezogen. Für maximale Wirkung empfehlen wir die Verwendung mit anderen Düngemitteln der Seach Flourish Reihe. Das Düngemittel ist völlig sicher für Fische und wirbellose Tiere, einschließlich Garnelen. Dosierung:Übliche Dosierung: Düngen Sie 2,5 ml (halb Verschlusskappe) auf 160 Liter Wasser 2x wöchentlich nach Bedarf. Um den Stickstoffgehalt im Wasser um 1 mg/l in ein 100-Liter-Aquarium zu erhöhen, fügen Sie 6,6 ml Flourish Nitrogen hinzu. Achtung, es handelt sich um eine Erhöhung des Stickstoffs, nicht der Nitrate! Flourish Nitrogen wird anhand des Stickstoffs gemessen, da es nicht nur Nitrate (NO3), sondern auch Ammoniumionen enthält. Häufig gestellte Fragen zu Seach Flourish Nitrogen: "Auf der Verpackung geben Sie an, dass das Düngemittel auch aus Nitraten und Ammoniumionen besteht, ist Ammonium jedoch nicht gefährlich für Fische?". Es gibt einen Unterschied zwischen Ammonium (Ammoniak) und der ammoniumhaltigen Form. Freies Ammoniak ist in unserem Düngemittel nicht vorhanden. Es ist im Düngemittel gebunden, bis es von den Pflanzen verbraucht wird. Daher ist es für Fische völlig sicher. "Warum enthält Flourish Nitrogen zwei Formen von Stickstoff?" In unseren Laboren haben wir detaillierte Tests zur bevorzugten Stickstoffquelle von Pflanzen durchgeführt. Wir haben festgestellt, dass die meisten Arten von Aquarienpflanzen die ammoniumhaltige Form (NH4 +) der nitrathaltigen Form (NO3) vorziehen. Andererseits bevorzugen jedoch einige Pflanzenarten die Form der Nitrate (NO3). Aus diesem Grund haben wir beide Stickstoffformen in Flourish Nitrogen aufgenommen, was unsere Tests als die beste Lösung gezeigt haben. "Ich dachte, Stickstoff sei schlecht für das Aquarium. Warum sollte ich ihn ins Wasser hinzufügen?" In übermäßigen Mengen ist Stickstoff im Aquarium schädlich. Wenn Sie jedoch Wasser mit niedrigem Stickstoffgehalt haben und zudem wenige Fische und viele Pflanzen im Aquarium sind, werden diese den Stickstoff sehr schnell erschöpfen, und es wird notwendig sein, ihn mit Düngemittel zu ergänzen. Deshalb gibt es Flourish Nitrogen.

Seachem Flourish Phosphor 250 ml

sicher Phosphate ins Aquarium hinzufügenkonzentriert 4500mg  l Dihydrogenphosphat von Kaliumgenaue Dosierung Phosphor ist eines der drei Hauptmakronährstoffe zusammen mit Stickstoff und Kalium. Ein Mangel führt zu schlechtem Pflanzenwachstum. Im Gegensatz zu Konkurrenzprodukten, die normalerweise eine Mischung aus Phosphor, zusammen mit Stickstoff und Kalium in einer Flasche enthalten, bieten wir Phosphor mit Flourish Phosphorus separat an, sodass Sie die einzelnen Verhältnisse genau nach Ihrem Bedarf anpassen können. Wenn Sie Phosphor hinzufügen müssen, müssen Sie also nicht mehr mit Stickstoff überdüngen. Bei richtiger Anwendung von Flourish Phosphorus beschleunigen Sie das Wachstum von Aquarienpflanzen und verbessern gleichzeitig ihr Aussehen und ihre Vitalität, ohne das Algenwachstum zu fördern. Für maximale Wirkung empfehlen wir die Verwendung mit anderen Düngemitteln der Seach Flourish-Serie. Das Düngemittel ist völlig sicher für Fische und wirbellose Tiere, einschließlich Garnelen. Dosierung:Übliche Dosierung: Dosiere 2,5ml (halb Verschlusskappe) auf 80 Liter Aquarienwasser einmal oder 2x wöchentlich je nach Bedarf und Zustand der Pflanzen. Eine Erhöhung der Phosphatmenge um 0,1mg /l für ein 100-Liter-Aquarium erreichen Sie durch Zugabe von 2,2ml des Produkts. Für ein 50l Aquarium durch Zugabe von 1,1ml usw. Die empfohlene Konzentration im Aquarium sollte 0,1 bis 1mg /l Phosphate betragen. Diese Konzentration kann mit Aquarientests für Phosphate überwacht werden. Häufig gestellte Fragen zu Seach Flourish Phosphorus:  "Ich dachte, Phosphor sei schlecht für das Aquarium. Warum sollte ich es ins Wasser geben?"In übermäßigen Mengen ist Phosphor im Aquarium schädlich. Wenn Sie jedoch Wasser mit wenig Phosphor haben und zudem wenig Fische und viele Pflanzen im Aquarium sind, werden diese den Phosphor sehr schnell erschöpfen und es wird notwendig sein, ihn mit einem Düngemittel aufzufüllen. Deshalb gibt es Flourish Phosphorus.

Spielen und Einkaufen bei uns zahlt sich aus

Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt