Small ARMY Flugzeug74 Produkte

Bestseller-Produkte
1
Cobi Boeing 737 Max 8, 1:110, 315 k
Letzte 2 Stücke
33,87 €
19,00 €
109,00 €
Gefilterte 74 Produkte
14+

Cobi Armed Forces Panavia Tornado IDS (Aeronautica Militare) 1:48, 493 k, 2 f

Mit 483 hochwertigen COBI Bausteinen bauen Sie einen vielseitigen Panavia Tornado in den Farben der italienischen Luftwaffe (Aeronautica Militare). Das Flugzeug wurde sorgfältig im Maßstab 1:48 entworfen und ergänzt die umfangreiche Sammlung von Kampfflugzeugen der Streitkräfte. Besonders hervorzuheben ist die auffällige, schöne Tarnung. Das Set enthält hochwertige Drucke. Auf Aufkleber müssen Sie hier verzichten! Das Modell verfügt, wie das Original, über einen Mechanismus, der es ermöglicht, die Position der Flügel zu verändern (variable Flügelgeometrie). Es gibt auch ein öffnendes Cockpit mit Platz für zwei Figuren in Originalgröße, bewegliche Querruder und Räder. Das Flugzeug hat auch eine replizierte Bewaffnung, einschließlich AIM-9 SIDEWINDER-Raketen und einem BOŻ-102 Container zur Selbstverteidigung. Das Fahrwerk kann jederzeit leicht entfernt werden, um das Flugzeug besser auf dem im Paket enthaltenen Modellständer zu präsentieren. Im Set sind zwei Pilotfiguren enthalten, die im Cockpit oder auf dem Ständer platziert werden können, sowie ein Namensschild. Dank der intuitiven Anleitung ist der Zusammenbau einfach und stellt auch für weniger erfahrene Baumeister kein Problem dar. Das Set wird die Erwartungen von Luftfahrt-, Militär- und Baustein-Enthusiasten erfüllen. Die Legende des Himmels, die der Tornado zweifellos ist, wird in Ihrer Sammlung von Militärflugzeugen großartig aussehen, unabhängig von Ihrem Alter! 483 erstklassige Teile, hergestellt in der EU von einem Unternehmen mit über 35 Jahren Tradition, entspricht den Sicherheitsstandards für Spielzeug, vollständig kompatibel mit Bausteinen anderer Marken, bedruckte Bausteine verformen sich nicht und verblassen nicht beim Spielen oder durch Temperatureinwirkung, klare und intuitive Anleitungen basierend auf Zeichnungen und Symbolen, 100 % Drucke, keine Aufkleber, Ständer zur Präsentation des Modells, Namensschild des Sets, zwei Pilotfiguren Abmessungen des Modells (L x B x H): 36 cm (14,1 Zoll) x 28 cm (11 Zoll) x 13 cm (5,1 Zoll)
8+

Cobi Armed Forces F-4S Phanthom II, 1:48, 608 Stk.

Die Konstruktionsarbeiten an dem neuen Flugzeug begannen langsam bereits im Jahr 1952. Zu dieser Zeit waren im amerikanischen Militär Maschinen wie FH-1, Voodoo oder Crusader im Einsatz, und weder die Luftwaffe noch die Marine hatten Bedarf, neue Möglichkeiten zu suchen. Glücklicherweise war der geniale Konstrukteur und Visionär Dave Lewis so vorausschauend, dass er die Entwicklungen in der Luftfahrt für die nächsten 30 Jahre abschätzen konnte. Bis auf eine kleine Sache, über die wir später sprechen werden. Im Jahr 1953 begann das Konstrukteursteam D. Lewis und H. Barkey, mehrere Prototypen zu bauen, um neue Ideen und Technologien zu testen. Das alles, ohne dass die Regierung der Vereinigten Staaten für das neue Projekt finanzielle Mittel bereitstellte. Das änderte sich erst im Jahr 1955, als die Firma McDonnell ein unverlangtes Angebot an die amerikanischen Behörden mit einem neu konstruierten Flugzeug, das in jedem Wetter operieren konnte und 9 Aufhängungen unter den Tragflächen und dem Rumpf hatte, sendete. Sechs Wochen später landete das Angebot auf dem Tisch eines erfahrenen Offiziers der US-Marine für Rüstungsfragen, der sofort verstand, was den Menschen bei McDonnell gelungen war. Der Wendepunkt war die Bestellung von zwei Prototypen, damals noch unter der Bezeichnung XF4H-1, und fünf Vorserienmodellen. Die Erstflüge der Prototypen fanden ab dem 27. Mai 1958 statt, und man muss sagen, dass sie nicht ohne Probleme verliefen. Es war notwendig, die Luftansaugung und die Verbindung der einzelnen Teile der Rumpfverkleidung zu überarbeiten. Leider ging einer der Prototypen bei einem Unfall verloren. Die Serienproduktion wurde Ende 1958 aufgenommen, und interessant ist, dass der interne Name des Herstellers für das Flugzeug Satan oder Mithras war und in der Dokumentation als Modell 98 aufgeführt wurde. In der USAF wurden die Jagdflugzeuge Spectre genannt, und so kam es zu großen Verwirrungen, die zur Vereinheitlichung des Namens auf das heute bekannte Phantom II führten. Im Gegensatz zur Marine war die US-Luftwaffe nicht sehr daran interessiert, Phantome zu kaufen. Eingreifen musste der damalige Verteidigungsminister Robert McNamara. Nach Vergleichstests musste die Luftwaffe anerkennen, dass der Phantom alles übertrifft, was sie in der Bewaffnung hatte. Ein Beweis dafür sind auch 16 Weltrekorde, die die F-4 Maschinen erreicht haben.Die vergessene Kleinigkeit, die wir oben erwähnt haben, war das Fehlen einer Bordkanone. Allgemein wurde angenommen, dass die Zeit traditioneller Luftkämpfe vorbei sei und der Kampf aus der Distanz stattfinden würde. Die Realität des Vietnamkriegs führte alle aus diesem Irrtum. Die wahrscheinlich bekannteste Besatzung der Phantom II war Kapitän Louis Page und Leutnant John C. Smith, die den ersten nordvietnamesischen MiG abschossen. Der Phantom II mit der Seriennummer 155539 hat eine interessante und lange Geschichte. Er trat seinen Dienst am 22. Februar 1968 an Bord der USS America an, wurde später auf eine Landebasis in Virginia versetzt und dann wieder auf die Flugzeugträger USS Independence und USS Dwight. Schließlich wurde er 1981 zur Teststaffel VX-4, bekannt als "Evaluators", überführt, wo er seine schwarze Lackierung Black Bunny erhielt. Derzeit ist die Maschine im Castle Air Museum in Kalifornien ausgestellt. Technische Parameter: Abmessungen: Spannweite 11,71 m, Länge 19,2 m, Höhe 5,03 m Leergewicht 13 397 kg Maximales Startgewicht 27 965 kg Antriebseinheit 2x Strahltriebwerk General Electric J79 mit einem Schub von 79,6 kN Maximale Geschwindigkeit 2 389 km/h Steiggeschwindigkeit 312 m/s Maximale Flughöhe 18 975 m Maximale Reichweite 3 065 km Volumen der Treibstofftanks 7 549 l + 12 627 l in Zusatztanks Bewaffnung 1x sechsläufige Kanone M61A1 Vulkan und bis zu 8 480 kg Waffen in den Aufhängungen

Spielen und Einkaufen bei uns zahlt sich aus

Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt