Zweiter Weltkrieg109 Produkte

Bestseller-Produkte
9,00 €
672,00 €
Gefilterte 109 Produkte
6+

Cobi II WW Supermarine Spitfire Mk. I N3200 (WM), 1:48, 146 Stk.

Der Konstrukteur Reginald J. Mitchell begann bereits 1931 mit der Arbeit an einem neuen Jagdflugzeug nach den Spezifikationen der RAF. Nach vielen Anpassungen entstand schließlich eines der bekanntesten Jagdflugzeuge des Zweiten Weltkriegs, jedoch war die Hawker Hurricane nach wie vor das zahlreichste Flugzeug im Arsenal der RAF. Das allererste Spitfire wurde am 4. August 1938 der 19. Jagdgeschwader der RAF zugeteilt. Weitere Flugzeuge wurden den Geschwadern in einer Rate von 1 Stück pro Woche geliefert.Bei dem ersten operativen Start bei der 19. Staffel musste der Pilot schwören, dass er beim Landen das Fahrwerk ausfahren würde, was die Piloten bei älteren Maschinen nicht gewohnt waren. In den Spitfire-Flugzeugen wurden zum ersten Mal versenkte Nieten verwendet, um das niedrige Profil der Tragflächen zu erhalten, sowie viele andere zu dieser Zeit modernere Technologien. Die deutschen Flugzeuge waren ebenfalls sehr gut, aber ihnen fehlte eine wesentliche Sache, und zwar der äußerst zuverlässige und leistungsstarke legendäre Rolls-Royce-Motor. Das Flugzeug mit der Seriennummer N3200 startete am 19. April 1940 zum ersten Mal in den Einsatz unter dem Piloten Ldr Geoff Stephenson. Kaum 5 Wochen später wurde G. Stephenson entsandt, um die britischen Truppen während der Evakuierung von Dünkirchen zu verteidigen. Während eines Luftkampfes gelang es ihm, einen deutschen Junkers 87 abzuschießen. Vor der Rückkehr zur Basis wurde die Maschine im Kühler getroffen und musste notlanden am Strand von Sangatte, der von den Deutschen kontrolliert wurde. Der Pilot wurde gefangen genommen und das Flugzeug wurde zur Attraktion für deutsche Soldaten. Die Maschine sank langsam in den Küstensand, bis sie spurlos vollständig begraben war. Diese Episode des Zweiten Weltkriegs geriet allmählich in Vergessenheit. Schließlich wurde das Flugzeug 1986 von Enthusiasten eines lokalen Museums wiederentdeckt, ausgegraben und ausgestellt. Im Jahr 2007 übernahm die Restaurierungsfirma Marc One Partners das Spitfire, die in fünf Jahren eine vollständige Reparatur der Maschine in flugfähigen Zustand und in das Erscheinungsbild von 1940 durchführte. Heute können Sie die Jagdflugzeuge im Imperial War Museum Duxford besichtigen. Technische Daten: Abmessungen: Spannweite 11,23 m, Länge 9,54 m, Höhe 3,84 m Leergewicht 2630 kg, maximale Startmasse 3450 kg Antriebseinheit flüssigkeitsgekühlter V12-Motor Rolls-Royce Merlin 66 mit einer Leistung von 1 271 kW Dreiblattpropeller mit einem Durchmesser von 3,29 m Maximale Geschwindigkeit 662 km/h Steiggeschwindigkeit 23,9 m/s Volumen der Kraftstofftanks 386 l Maximale Flughöhe 12 400 m Reichweite 698 km, maximal 1580 km mit zusätzlichem Tank Bewaffnung 8x Browning MG im Kaliber 7,7 mm Besatzung 1
Neu
9+

Cobi II WW Messerschmitt BF 109 G, 1:48, 125 Stk

Kehr zurück in den Zweiten Weltkrieg und baue ein Modell eines der bekanntesten Jagdflugzeuge in der Geschichte der Luftfahrt! Modell im Maßstab 1:48: Besteht aus 125 präzisen Teilen, die eine getreue Nachbildung des legendären Bf 109 G - eines der bekanntesten Flugzeuge des Zweiten Weltkriegs - ermöglichen. Bf 109 G – Ikone der Luftfahrt:Bf 109 G war eines der wichtigsten Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs, das von der deutschen Luftwaffe in vielen entscheidenden Schlachten, einschließlich der Schlacht um Großbritannien, eingesetzt wurde. Sein Design mit einem aerodynamischen Rumpf und dem leistungsstarken DB 605-Motor machte ihn zu einem äußerst wendigen und schnellen Jagdflugzeug. Das Modell Bf 109 G in dieser Version hat auch eine technische Kuriosität - einen Motor mit 1.475 PS, der ihm ermöglichte, Geschwindigkeiten von über 600 km/h zu erreichen. Modifikationen des Bf 109 G:Während des Zweiten Weltkriegs durchlief der Bf 109 G zahlreiche Anpassungen, die seine Leistung verbesserten und ihn an die sich ändernden Bedingungen anpassten. Zunächst war das Jagdflugzeug mit Maschinengewehren bewaffnet, doch im Laufe der Zeit wurden leistungsstärkere Waffen, einschließlich 20-mm-Kanonen, hinzugefügt. Darüber hinaus wurde in den tropischen Versionen das Kühlsystem geändert, um sich an das heiße Klima Nordafrikas anzupassen. Eine weitere Modifikation war die Verwendung verschiedener Tarnmuster, die an die Gebiete angepasst wurden, in denen der Bf 109 G eingesetzt werden sollte, was die Entdeckung durch Feinde zusätzlich erschwerte. Bewegliche Teile und einzigartige Tarnung:Fühle dich wie ein echter Flugzeugdesigner! Das Modell Bf 109 G ist mit beweglichen Teilen wie einem drehbaren Propeller und beweglichen Querrudern ausgestattet, was dem Flugzeug einen interaktiven Charakter verleiht. Das Modell ist zudem mit der originalen Tarnung der Luftwaffe versehen. Dadurch sieht das Modell aus wie eine echte Kriegsmaschine, die ihre einzigartige Ästhetik auch nach langem Spielen bewahrt. 125 hochwertige Teile Hergestellt in der EU von einem Unternehmen mit über 35 Jahren Tradition Die Bausteine entsprechen den Sicherheitsstandards für Spielzeug für Kinder Vollständig kompatibel mit anderen Marken von Bauklötzen Die bedruckten Blöcke zerkratzen nicht, verwischen nicht und verblassen nicht während des Spiels oder durch Temperatur Klare und intuitive Anleitungen basierend auf Illustrationen und detaillierten Anweisungen Maße des Modells: 18,5 x 8 x 21 cm Maße der Verpackung: 27,5 x 6 x 18 cm
11+

Cobi Kübelwagen, 1:12, 1290 PS

Jetzt können Sie Besitzer des legendären deutschen Geländewagens Kübelwagen TYP 82 in der COBI-Version werden! Dies ist unser erstes großes Fahrzeug aus dem Zweiten Weltkrieg im Maßstab 1:12. Der Entwurf basiert auf einem Museumsstück aus dem Deutschen Panzermuseum Münster (Deutschland). Es ist riesig, SEHR detailliert und sieht in Kombination mit dem kommenden, noch größeren legendären Tiger 131 des Tank Museum geradezu beeindruckend aus! Mit 1.326 Teilen und großzügigen Abmessungen ist dieses Set (#2803) eine Klasse für sich. Im fertigen Zustand ist der Kübelwagen 30,5 cm lang. Die Aufmerksamkeit wird auf den sorgfältig nachgebildeten Innenraum, das hervorragende Außendesign und die völlig neuen Funktionen gelenkt, die speziell auf die Bedürfnisse einer so großen Produktpalette zugeschnitten sind. Der Innenraum des Autos ist in jeder Hinsicht detailliert, einschließlich Lenkrad, Sitzen, Knöpfen, Schaltern und Motorraum mit mehr Werkzeugen! Auch das Äußere legt die Messlatte für die Genauigkeit der Proportionen und Details höher, die nur ein Bausatz dieser Größe bieten kann. Dazu gehören ein exklusives Fenster, zu öffnende Türen, Zugang zum Kofferraum und Motorraum, Ausstattungsmerkmale und Schwenkräder, die sich über das Lenkrad bewegen lassen. Unsere Modelle im Maßstab 1:28 gelten als sehr detailliert. Es sind jedoch der Maßstab 1:12 und 1530 Elemente, die es uns ermöglichen, die wahren Fähigkeiten des COBI-Bausteinsystems zu zeigen. Der Kübelwagen repräsentiert ein neues Niveau an Design, Fotorealismus, beeindruckender Größe und Präzision. In diesem Fall kommt es auf jeden Fall auf die Anzahl der Blöcke an! Der Bausatz Kübelwagen TYP 82 wurde in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Panzermuseum Münster (Deutschland) entwickelt. Wir hoffen, dass Sammler und COBI-Fans gleichermaßen viel Spaß beim Bauen und Ausstellen dieses Autos haben werden, wie wir beim Entwerfen und Bauen hatten. Für alle, die das Militär, die Militärtechnik und die Geschichte lieben, ist dies eine Gelegenheit, ein GROßES Stück Geschichte mit nach Hause zu nehmen. Bauen Sie mit COBI Stück für Stück Geschichte auf! Der Kübelwagen Typ 82 war ein deutsches militärisches Geländefahrzeug, das im Zweiten Weltkrieg hergestellt wurde. Es wurde als Reaktion auf den Bedarf der Wehrmacht an einem wartungsfreundlichen, wirtschaftlichen und zuverlässigen Fahrzeug für den Einsatz in unterschiedlichem Gelände entwickelt. Im Zeitraum 1940-1945 wurden mehr als 50.000 dieser Fahrzeuge produziert. Es wurde hauptsächlich als Gelände-, Transport-, Sanierungs- und Aufklärungsfahrzeug sowie als Plattform für die Montage leichter Waffen eingesetzt. Nach dem Zweiten Weltkrieg waren einige der erhaltenen Kübelwagen weiterhin in verschiedenen Ländern im Einsatz und wurden auch als Zivilfahrzeuge eingesetzt. Dank seiner Funktionalität, Leichtigkeit und Zuverlässigkeit ist der Kübelwagen zum klassischen Symbol eines Geländewagens geworden und wird auch heute noch von Automobilbegeisterten auf der ganzen Welt geschätzt. 1326 hochwertige Elemente Hergestellt in der EU von einem Unternehmen mit mehr als 20-jähriger Tradition Die Würfel erfüllen die Sicherheitsstandards von Produkten für Kinder Vollständig kompatibel mit Bausteinen anderer Marken Die bedruckten Blöcke zerkratzen oder verschmieren nicht und verblassen weder beim Spielen noch aufgrund der Temperatur Klare und intuitive Anleitung anhand von Abbildungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen 100 % Drucke, keine Aufkleber Reservierte Elemente Realistisches Aussehen Viele Stunden Bauzeit Funktionslenkrad und Schwenkräder Modell entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Panzermuseum Münster Großmaßstab 1:12 Modellabmessungen (L x B x H): 30,5 cm (12,1 Zoll) x 14 cm (5,51 Zoll) 12 cm (4,72 Zoll)
10+

Cobi Avro Lancaster B Mk.I/III 300 Sqdn RAF, 1:48, 1643 k, 1 f

Avro Lancaster B Mk.I/III war ein Schlüsselbestandteil der britischen Bombardierungsstrategie während des Zweiten Weltkriegs. Seine Fähigkeit, große Bombenlasten zu tragen, seine Widerstandsfähigkeit und Vielseitigkeit machten ihn zu einem der effektivsten und vielseitigsten Bomber, die von den Alliierten eingesetzt wurden. Das neue Modell trägt die Bezeichnung der polnischen 300. Bombardierungsstaffel „Ziemia Mazowiecka“. Das Modell verfügt zudem über bewegliche Propeller, ein einziehbares Fahrwerk, einen öffnenden Bombenschacht mit Blockbomben, einen Block mit dem Namen des Sets, ein miniaturisiertes reproduziertes Interieur und eine Figur eines polnischen Piloten der 300. Bombardierungsstaffel. Das Design des Lancaster begann mit dem Design des Avro Manchester, der unter Motorzuverlässigkeitsproblemen litt. Mit der Hinzufügung von zwei zusätzlichen Motoren und weiteren Anpassungen entstand der Lancaster. Der erste Prototyp des Lancaster (BT308) hob am 9. Januar 1941 ab. Das Flugzeug erwies sich schnell als besser als der Manchester, und die Produktion des Lancaster begann noch im selben Jahr. Mk.I war die erste Serienversion, angetrieben von Rolls-Royce Merlin XX-Motoren. Mk.III unterschied sich von Mk.I hauptsächlich durch die Packard Merlin-Motoren, die lizenziert in den USA hergestellt wurden. Der Lancaster trat im Februar 1942 in den operativen Dienst bei der 44. Staffel der RAF ein. Er wurde schnell zum Hauptbomber der RAF. Der Lancaster, der hauptsächlich für nächtliche Bombardierungen eingesetzt wurde, war der Schlüssel zu vielen wichtigen Bombardierungsoperationen, einschließlich der Bombardierung von Hamburg (Operation Gomorrha) und Dresden. Lancasters wurden für verschiedene Spezialmissionen eingesetzt, wie die Operation Chastise (Angriffe auf Dämme), sowie zum Abwerfen schwerer Bomben wie Grand Slam und Tallboy, die in der Lage waren, stark befestigte Ziele zu zerstören. Die 300. Bombardierungsstaffel „Ziemia Mazowiecka“ war ein wichtiger Bestandteil des polnischen Beitrags zum alliierten Kriegsanstrengungen während des Zweiten Weltkriegs. Ihre Mitglieder kämpften mit großer Hingabe und trugen mit ihrem Mut und Geschick zu den Erfolgen der RAF im Bombardement gegen das Dritte Reich bei. Die Staffel bleibt ein Symbol für den polnischen Beitrag im Kampf um Freiheit und Unabhängigkeit während einer der schwierigsten Zeiten in der Geschichte. 1595 hochwertige Teile Hergestellt in der EU von einem Unternehmen mit über 35 Jahren Tradition Die Bausteine erfüllen die Sicherheitsstandards für Kinderprodukte Voll kompatibel mit anderen Marken von Bauklötzen Bedruckte Blöcke zerkratzen oder verwischen nicht und verblassen während des Spiels oder durch Temperatureinfluss Klare und intuitive Anleitungen basierend auf Illustrationen und detaillierten Anweisungen 1 Bild Block mit dem Namen des Sets Maßstab 1:48 Modellabmessungen (Länge x Breite): 45,5 cm (17,9") x 64,5 cm (25,4")
8+

Cobi II WK Willys MB, 1:35, 132 St, 1 F

Der Willys MB Jeep ist ein legendäres Geländefahrzeug, das eine Schlüsselrolle im Zweiten Weltkrieg spielte. Er wird von der amerikanischen Firma Willys-Overland Motors hergestellt und zeichnet sich durch ein einfaches Design und Zuverlässigkeit unter schwierigen Geländebedingungen aus. Die kompakten Abmessungen und die Robustheit sicherten ihm einen Platz in der Geschichte des Automobilbaus als unersetzliches Militärfahrzeug. Jetzt ist der Willys MB Jeep in einem neuen Farbton erhältlich - klassisches, amerikanisches Militärgrün! Das Modell im Maßstab 1:35 besteht aus 132 Teilen, die eine großartige Gelegenheit bieten, in der Zeit zurückzureisen und dieses historische Modell nachzubauen. Das Set enthält eine Figur, die einen Soldaten der amerikanischen 101. Luftlandedivision (Screaming Eagles) darstellt.Dank der detaillierten Drucke auf dem Fahrzeug und der Figur, die historische Kennzeichnungen reproduzieren, fängt das Set den Geist der Ära des Zweiten Weltkriegs ein und zollt dem ursprünglichen Design des Willys MB Jeep Tribut. Das Set enthält Elemente wie drehbare Gummiräder und ein Maschinengewehr, die die Funktionalität und das Auge fürs Detail betonen, wodurch das Modell authentischer und realistischer wird. Intuitive Montageanleitungen erleichtern den Aufbau des Modells auch für Menschen, die bisher keine Erfahrung mit dem Bauen von Bausteinen hatten. Der Willys MB Jeep von COBI ist ein großartiges Angebot für Blockfans und Geschichtsinteressierte, die etwas Einzigartiges für ihre COBI Historical Collection WORLD WAR II suchen. 132 hochwertige Teile Figur eines amerikanischen Soldaten Zubehör, Waffen Hergestellt in der EU von einem Unternehmen mit über 35 Jahren Tradition Die Bausteine erfüllen die Sicherheitsstandards für Spielzeug Voll kompatibel mit anderen Marken von Bauklötzen Bedruckte Blöcke kratzen nicht und verwischen oder verblassen während des Spiels oder durch Temperaturwechsel Klare und intuitive Anleitungen basierend auf Illustrationen und detaillierten Anweisungen 1 Figur eines amerikanischen Soldaten Abmessungen des Modells: 10,5 x 5,0 x 6,0 cm Abmessungen der Verpackung: 23,5 x 5,0 x 14 cm
10+

Cobi II WW Panzer V Panther Ausf. G "Pudel", 1:28, 1133 k, 2 f

Dieser Panzer wurde von den Deutschen am Morgen des 2. August 1944 von der polnischen Landesarmee in den Straßen Warschaus erbeutet, konkret vom Zoska-Bataillon unter dem Kommando von Wacław Micuta. Laut Zeitzeugen wurde der deutsche Panzer in der Okopowa-Straße von einer PIAT-Panzerabwehrwaffe getroffen, die den Turm beschädigte. Der blinde Panzer fuhr daraufhin von der Straße und prallte gegen ein nahegelegenes Holzhaus.Die Besatzung des Panzers wurde gefangen genommen. Im Austausch für ihre Sicherheit schulte die deutsche Besatzung polnische Soldaten im Umgang mit dem Panzer. An diesem Tag erbeutete die polnische Widerstandsbewegung insgesamt drei Panzer, von denen zwei in sehr gutem Zustand waren.Ein großer Verdienst für die Instandsetzung der erbeuteten Panzer hatte der polnische Mechaniker, der freiwillige Mitglied der gepanzerten Kompanie "Wacek", Jan "Lumenski" Uniewski. Der erbeutete Panther erhielt den offiziellen Namen "PUDEL" zu Ehren des gefallenen Offiziers Tadeusz Tyczyński, aber die Besatzung nannte ihn nur "Magda". Die Besatzung des polnischen Panthers bestand ungewöhnlicherweise aus bis zu 6 Mitgliedern. Ein herausragendes Mitglied der Besatzung war auch ein äußerst fähiger Fahrer, den die anderen aufgrund seiner Art "Řvoun" (bei uns wäre das wahrscheinlich Pepin) nannten. Nach kleineren Reparaturen testete die Besatzung den Panzer, indem sie auf ein deutsches MG-Nest im Turm der Kirche St. Augustinus schoss. Das Nest wurde nach zwei Schüssen zerstört. Während der schweren Kämpfe in Warschau wurde der Panzer am 11. August 1944 beschädigt und die Besatzung entschied sich, ihn zu zerstören. Technische Parameter: Abmessungen: Länge 6,87 m, Breite 3,27 m, Höhe 2,99 m Gewicht 44.800 kg Panzerung bis zu 110 mm Antriebseinheit Benzinmotor V12 Maybach HL230 P2 mit einer Leistung von 515 kW Anzahl der Gänge 7 vorwärts + 1 rückwärts Höchstgeschwindigkeit 48 km/h Reichweite 250 km Hauptbewaffnung Kanone KwK 42 L/70 Kaliber 75 mm (82 Schüsse) Sekundärbewaffnung 2x MG 34 Kaliber 7,9 mm (5.100 Schüsse)
6+

Cobi II WW Mustang P-51B, 1:48, 158 Stk.

Mustang, obwohl das amerikanische Flugzeug auf Anfrage der RAF entstand.Wenn Sie das Gefühl haben, dass eine Aufgabe nicht rechtzeitig erledigt werden kann, denken Sie an die Konstrukteure der North American Aviation, die auf Anfrage der RAF im Jahr 1940 in nur 120 Tagen ein völlig neues Flugzeug entwickelten, das zu einer wahren Legende wurde. Der erste Flug fand am 26. Oktober 1940 statt, also 178 Tage nach der Bestellung.Im Laufe der Zeit wurde der Mustang eines der erfolgreichsten alliierten Flugzeuge. Der ursprüngliche Kampfname des Flugzeugs war Apache und Invader, aber schließlich setzte sich unter den Piloten die Bezeichnung "Mustang" durch. Es waren gerade die Mustang-Piloten, die eine neue Taktik zum Schutz der Bomber einführten. Dabei wurde der Befehl, eng bei den Bombern zu bleiben, missachtet. Stattdessen griffen die Piloten die deutschen Jäger an, als diese sich zum Angriff formierten. Diese neue Strategie veränderte das Kräfteverhältnis der Luftstreitkräfte über Europa entscheidend. Als der deutsche Marschall Hermann Göring eines Tages über Berlin die Mustang-Jäger sah, sagte er zu seinem Adjutanten: "Wir haben den Krieg verloren".Der wahrscheinlich erfolgreichste Mustang-Pilot war der Amerikaner George Earl Preddy, der leider versehentlich von eigener Flak abgeschossen wurde. Ein weiteres Luftass war William Arthur Shomo, genannt nach seinem zivilen Beruf "Bestatter", der an einem Tag 6 feindliche Flugzeuge abschoss. Die P-51 ist der schnellste Jagdflieger mit Kolbenmotor mit einer Höchstgeschwindigkeit von 885 km/h. Insgesamt wurden in verschiedenen Versionen 15.875 Stück produziert.In der Dominikanischen Republik dienten Mustangs bis 1984.Dank der robusten Konstruktion gibt es bis heute viele flugfähige Flugzeuge auf der Welt. Technische Daten: Abmessungen: Spannweite 11,28 m, Länge 9,83 m, Höhe 4,13 m Gewicht 3.103 kg leer maximales Startgewicht 5.488 kg Antriebseinheit 12-Zylinder Packard V-1650-7 (Rolls-Royce Merlin) mit einer Leistung von 1.100 kW Tankinhalt 1.018 l + 2x Zusatztank 284 l Reichweite 1.900 km (maximale Reichweite 3.701 km) Gipfelhöhe 12.802 m Steiggeschwindigkeit 16,6 m/s maximale Geschwindigkeit 708 km/h Besatzung 1 Bewaffnung 4x Browning AN/M2 Maschinengewehr Kaliber 12,7 mm + 907 kg Luftbomben oder 6 ungelenkte Raketen HVAR

Spielen und Einkaufen bei uns zahlt sich aus

Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Im Durchschnitt liefern wir Ihnen die Ware innerhalb von 48 Stunden
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Wir haben über 200.000 Produkte für Sie auf Lager
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt
Treuesystem, das Sie bei jedem Einkauf belohnt